(Senior) Battery Engineer (m/w/d) Luftfahrt / Avioniksysteme - gerne auch freiberuflich!
(Senior) Battery Engineer (m/w/d) Luftfahrt / Avioniksysteme - gerne auch freiberuflich!

(Senior) Battery Engineer (m/w/d) Luftfahrt / Avioniksysteme - gerne auch freiberuflich!

Mannheim Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lead the design and development of battery systems for electric aircraft applications.
  • Arbeitgeber: Join invenio, a leading engineering specialist with over 500 employees in Germany.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours and exciting projects that allow you to take on responsibility early.
  • Warum dieser Job: Be part of innovative aviation technology and collaborate with cross-functional teams in a supportive culture.
  • Gewünschte Qualifikationen: Degree in Electrical Engineering or related field; experience in aerospace battery systems is a plus.
  • Andere Informationen: Freelance opportunities available; great career growth potential.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Die invenio-Gruppe ist mit über 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an zwölf Standorten in Deutschland ein Entwicklungsspezialist für die Bauteil- und Systementwicklung - vom Konzept bis zur Umsetzung in Prototypen und Kleinserien. Seit mehr als 35 Jahren vertrauen Fahrzeughersteller und -zulieferer, die Medizintechnik sowie Unternehmen des Anlagen- und Maschinenbaus auf unsere Expertise als Technologiepartner und unsere Fähigkeit intelligente Soft- und Hardwarelösungen zu entwickeln. Unser Engagement und unsere Erfolge für Mitarbeiter und Kunden wurden u.a. 2021 mit dem 'German Innovation Award' und der Auszeichnung 'Bester Arbeitgeber 2022' prämiert.

Aufgaben:

  • Leitung des elektrischen Designs und der Entwicklung von Batteriesystemen für SC-VTOL- und E-19-Anwendungen unter Berücksichtigung der besonderen Anforderungen und Herausforderungen von Elektroflugzeugen.
  • Sicherstellung der Batteriesysteme nach der Zertifizierungsanforderungen von EASA, SC-VTOL- und E-19-Richtlinien sowie die funktionalen als auch die Sicherheitsaspekten.
  • Vorschläge für elektrische Architekturen von Batteriesystemen unter Berücksichtigung von Faktoren wie Zellauswahl, Batteriemanagementsysteme, Wärmemanagement und eine Strategien zur Fehlererkennung und -minderung.
  • Planung in enger Zusammenarbeit mit den Validierungs- und Verifizierungsingenieuren der Testprogramme zur Validierung der Batterieleistung, Sicherheit und Zuverlässigkeit sowie die Koordination mit internen und externen Teams bei der Einhaltung der EASA-Zertifizierungsanforderungen.
  • Identifizierung potenzieller Risiken und Gefahren im Zusammenhang mit Batteriesystemen sowie die Entwicklung geeigneter Strategien zur Risikominderung, um einen sicheren und zuverlässigen Betrieb zu gewährleisten.
  • Erstellung und Pflege einer genauen und detaillierten technischen Dokumentation, einschließlich Spezifikationen, Prüfberichten, Konformitätsmatrizen und zertifizierungsbezogener Dokumentation.
  • Enge Zusammenarbeit mit funktionsübergreifenden Teams, einschließlich Elektro-, Maschinenbau- und Softwareingenieuren, um eine nahtlose Integration der Batteriesysteme in die Gesamtarchitektur des Flugzeugs zu gewährleisten sowie technische Anleitung und Mentorenschaft für junge Ingenieure.

Know-how:

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik, Mechatronik, Maschinenbau, Luft- und Raumfahrttechnik oder eine technische Ausbildung mit entsprechender Erfahrung.
  • Erfahrung im Entwurf und in der Entwicklung von Batteriesystemen für Anwendungen in der Luft- und Raumfahrt oder in der Automobilindustrie.
  • Ausgeprägtes Verständnis der verschiedenen Batteriechemien, der Fehlermöglichkeiten von Batteriesystemen und der Strategien zu ihrer Abschwächung sowie ihrer Anwendung in Luft- und Raumfahrtsystemen.
  • Beherrschung von Batteriemanagementsystemen (BMS), einschließlich Ladezustandsschätzung, Zellausgleich und Algorithmen zur Fehlererkennung.
  • Fachkenntnisse in der Integration von Batteriesystemen mit elektrischen Stromverteilungssystemen in Flugzeugen.
  • Umfassende Erfahrung in der Durchführung von Sicherheits- und Zuverlässigkeitsanalysen für Batteriesysteme, einschließlich Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse (FMEA) und Fehlerbaumanalyse (FTA).
  • Grundkenntnisse in den Bereichen Hochspannungs- und Li-Ionen-Batterien, Gleichstromverteilung, digitale Kommunikationsbusse und/oder modellbasierte Systemtechnik.
  • Kenntnisse von ARP4761, ARP4754, DO-254, DO-311 und DO-160.
  • Erfahrungen in der Entwicklung und Zertifizierung von Batteriesystemen für SC-VTOL- oder E-19-Flugzeuge oder ähnliche elektrische Flugzeuganwendungen wünschenswert.
  • Vertrautheit mit anderen relevanten Luftfahrtvorschriften und -normen, wie z. B. den Anforderungen der FAA (Federal Aviation Administration) wünschenswert.
  • Kenntnisse über Wärmemanagementtechniken für Batteriesysteme, einschließlich Kühl- und Heizstrategien wünschenswert.
  • Beherrschung des Einsatzes von Modellierungs- und Simulationswerkzeugen zur Analyse und Optimierung der Batteriesystemleistung wünschenswert.
  • Ausgeprägte Fähigkeiten im Projektmanagement, einschließlich der Fähigkeit, Zeitpläne, Budgets und Ressourcen effektiv zu verwalten wünschenswert.
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.

Benefits bei invenio:

  • Spannende Projekte und herausfordernde Aufgaben, bei denen Sie früh Verantwortung übernehmen dürfen.
  • Eine Unternehmenskultur, in der Ihre Meinung gefragt ist und Sie mit Ihren Ideen etwas bewegen können.
  • Karrieremöglichkeiten für alle Altersklassen und Karrierestufen.
  • Eine kollegiale Arbeitsatmosphäre mit offenen und verständnisvollen Kollegen und Führungskräften.
  • Flexible Arbeitszeiten, die genügend Freiraum für Ihre persönliche Weiterentwicklung und Ihr Privatleben lassen.

Ihr Ansprechpartner

Pasquale Lepanto
Engineering und Consulting
+49 (6142) 899-264
karriere@invenio.net
invenio GmbH Engineering Services
Eisenstraße 9
65428 Rüsselsheim am Main

(Senior) Battery Engineer (m/w/d) Luftfahrt / Avioniksysteme - gerne auch freiberuflich! Arbeitgeber: invenio GmbH

Die invenio GmbH bietet Ihnen als (Senior) Battery Engineer in Mannheim die Möglichkeit, an spannenden und innovativen Projekten im Bereich der Luftfahrttechnik zu arbeiten. Mit einer Unternehmenskultur, die auf Offenheit und Wertschätzung basiert, fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung durch flexible Arbeitszeiten und vielfältige Karrieremöglichkeiten. Profitieren Sie von einem kollegialen Umfeld, in dem Ihre Ideen geschätzt werden und Sie früh Verantwortung übernehmen können.
I

Kontaktperson:

invenio GmbH HR Team

karriere@invenio.net

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: (Senior) Battery Engineer (m/w/d) Luftfahrt / Avioniksysteme - gerne auch freiberuflich!

Tip Number 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Luftfahrtbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Number 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Batteriesysteme für die Luftfahrt. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.

Tip Number 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Batteriesystemen und deren Integration in Flugzeuge übst. Sei bereit, deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen klar und präzise zu kommunizieren.

Tip Number 4

Zeige deine Teamfähigkeit! In der Luftfahrt ist die Zusammenarbeit mit verschiedenen Ingenieurdisziplinen entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Senior) Battery Engineer (m/w/d) Luftfahrt / Avioniksysteme - gerne auch freiberuflich!

Elektrotechnik
Mechatronik
Maschinenbau
Luft- und Raumfahrttechnik
Batteriesystemdesign
Batteriemanagementsysteme (BMS)
Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse (FMEA)
Fehlerbaumanalyse (FTA)
Hochspannungs- und Li-Ionen-Batterien
Gleichstromverteilung
digitale Kommunikationsbusse
modellbasierte Systemtechnik
Projektmanagement
Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse
Wärmemanagementtechniken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die invenio GmbH sucht. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Betone deine Erfahrung: Hebe deine Erfahrungen im Bereich der Batteriesysteme, insbesondere in der Luft- und Raumfahrt oder Automobilindustrie, hervor. Zeige auf, wie deine Kenntnisse in Batteriemanagementsystemen und Sicherheitsanalysen für die Position relevant sind.

Technische Dokumentation: Bereite eine präzise technische Dokumentation vor, die deine bisherigen Projekte und deren Ergebnisse beschreibt. Dies könnte Spezifikationen, Prüfberichte oder andere relevante Unterlagen umfassen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du zur Unternehmenskultur von invenio GmbH beitragen kannst. Betone deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei invenio GmbH vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Luftfahrtindustrie vertraut, insbesondere mit den EASA-Zertifizierungsanforderungen. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Standards in der Entwicklung von Batteriesystemen für Elektroflugzeuge verstehst.

Bereite technische Beispiele vor

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Design und in der Entwicklung von Batteriesystemen demonstrieren. Dies könnte die Anwendung von Batteriemanagementsystemen oder Sicherheitsanalysen umfassen.

Zeige Teamfähigkeit

Da enge Zusammenarbeit mit funktionsübergreifenden Teams gefordert ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Betone deine Fähigkeit, technische Anleitung zu geben und jüngere Ingenieure zu mentorieren.

Frage nach den Projekten

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die aktuellen und zukünftigen Projekte bei invenio zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, zu verstehen, wie du zum Erfolg des Unternehmens beitragen kannst.

(Senior) Battery Engineer (m/w/d) Luftfahrt / Avioniksysteme - gerne auch freiberuflich!
invenio GmbH
I
  • (Senior) Battery Engineer (m/w/d) Luftfahrt / Avioniksysteme - gerne auch freiberuflich!

    Mannheim
    Vollzeit
    48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2026-10-31

  • I

    invenio GmbH

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>