Auf einen Blick
- Aufgaben: Lead compliance verification for electric motors and avionics systems, ensuring adherence to certification standards.
- Arbeitgeber: Join invenio GmbH, a leading engineering specialist with over 35 years of experience in innovative solutions.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, exciting projects, and a supportive team culture that values your input.
- Warum dieser Job: Make an impact in aviation technology while growing your career in a dynamic and collaborative environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in aerospace, mechatronics, or related fields; experience with certification processes is a plus.
- Andere Informationen: Freelance opportunities available; work in Mannheim/ Karlsruhe area.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Die invenio-Gruppe ist mit über 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an zwölf Standorten in Deutschland ein Entwicklungsspezialist für die Bauteil- und Systementwicklung - vom Konzept bis zur Umsetzung in Prototypen und Kleinserien. Seit mehr als 35 Jahren vertrauen Fahrzeughersteller und -zulieferer, die Medizintechnik sowie Unternehmen des Anlagen- und Maschinenbaus auf unsere Expertise als Technologiepartner und unsere Fähigkeit intelligente Soft- und Hardwarelösungen zu entwickeln. Unser Engagement und unsere Erfolge für Mitarbeiter und Kunden wurden u.a. 2021 mit dem 'German Innovation Award' und der Auszeichnung 'Bester Arbeitgeber 2022' prämiert.
Aufgaben:
- Verantwortung als Compliance Verification Engineer (CVE) sowie Hauptansprechpartner für Zertifizierungsbehörden wie EASA und FAA
- Einhaltung der geltenden Normen und Vorschriften während des gesamten Zertifizierungsprozesses von SC-VTOL, SC-E19, CS-E, DO-160, DO-254, DO-178 und anderen relevanten Zertifizierungsrichtlinien
- Halten Sie sich über die neuesten Standards, Lufttüchtigkeitsrichtlinien und akzeptable Nachweisverfahren (AMC) auf dem Laufenden, die von Zertifizierungsstellen und Normungsausschüssen wie EUROCAE veröffentlicht werden
- Zuständig für die Interpretation von Zertifizierungsanforderungen sowie deren Anwendung auf die Konstruktion und Zertifizierung von Elektromotorsystemen
- Enge Zusammenarbeit mit dem Entwicklungsteam zur Sicherstellung von Elektromotorkonstruktionen für alle Zertifizierungs- und Lufttüchtigkeitsanforderungen
- Mitwirkung an der Entwicklung von Zertifizierungsplänen und Sicherstellung ihrer effektiven Durchführung
- Überprüfung und Analyse von Konstruktionsunterlagen, Testberichten und anderen technischen Unterlagen, um die Einhaltung der Zertifizierungsanforderungen zu überprüfen
- Durchführung von Risikobewertungen und Entwicklung von Strategien zur Begrenzung potenzieller Zertifizierungsprobleme und -risiken
- Unterstützen bei der Vorbereitung und Einreichung von Zertifizierungsdokumenten und -berichten bei den Zertifizierungsbehörden
- Koordinieren und Verwalten von Zertifizierungsaudits und Inspektionen durch Behörden
- Bereitstellen von technischem Fachwissen und Anleitung des Ingenieurteams in Bezug auf Zertifizierungsprozesse, -anforderungen und bewährte Verfahren
- Teilnahme an Besprechungen und Diskussionen mit Zertifizierungsbehörden, Präsentation von Zertifizierungsplänen und -fortschritten sowie Beantwortung von Bedenken und Fragen
- Zusammenarbeit mit Lieferanten und Partnern, um sicherzustellen, dass Komponenten und Teilsysteme die Zertifizierungsanforderungen erfüllen
- Identifizierung und Umsetzung von Prozessverbesserungen und Erkenntnissen aus früheren Zertifizierungsprojekten
- Führen einer genauen Dokumentation der Zertifizierungsaktivitäten, einschließlich Aufzeichnungen über Korrespondenz und erreichte Zertifizierungen
Know-how:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Luft- und Raumfahrttechnik, Mechatronik, Maschinenbau, Flugzeugtechnik oder eine technische Ausbildung mit entsprechender Erfahrung
- Kenntnisse in der Zertifizierung von Flugzeugsystemen, einschließlich eines umfassenden Verständnisses der einschlägigen Normen, Richtlinien und Vorschriften
- Erfahrung in der Funktion als Compliance Verification Engineer (CVE) und in der Zusammenarbeit mit Zertifizierungsbehörden wie EASA und FAA
- Gute Kenntnisse von Elektromotorenkonstruktionen und deren Zertifizierungsanforderungen in der Luft- und Raumfahrtindustrie
- Vertrautheit mit den geltenden Zertifizierungsrichtlinien, einschließlich CS-23 oder CS-25 oder CS-27 oder CS-29, CS-E, DO-160, DO-178, DO-254 und verwandten Normen
- Sehr gute Kenntnisse der Lufttüchtigkeits- und Sicherheitsvorschriften in der Luftfahrtindustrie
- Ausgeprägte Analyse- und Problemlösungsfähigkeiten mit der Fähigkeit, komplexe Systeme zu bewerten und Lücken bei der Einhaltung von Vorschriften zu erkennen
- Hervorragende Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten, mit der Fähigkeit, technische Informationen effektiv an verschiedene Zielgruppen, einschließlich Zertifizierungsbehörden, zu vermitteln
- Ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten sowie mehrere Zertifizierungsprojekte zu managen und Fristen einzuhalten
- Detailorientierte Denkweise mit Schwerpunkt auf Genauigkeit und Präzision bei der Dokumentation und der Überprüfung der Einhaltung von Vorschriften
- Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem funktionsübergreifenden Team und zur Interaktion mit Ingenieuren, Projektmanagern und externen Interessengruppen
- Vertrautheit mit Zertifizierungsaudits und Inspektionen, die von Zertifizierungsbehörden durchgeführt werden
- Kenntnisse der internationalen Zulassungsvorschriften und -anforderungen, wie FAA Teil 25, EASA CS-25, Teil 21 und damit zusammenhängende Normen wünschenswert
- Erfahrung im SC-VTOL-Umfeld sowie Berührungspunkte mit SC-E19 und/oder ASTM F3338 wünschenswert
- Vertrautheit mit Zertifizierungsprozessen für elektrische Antriebssysteme in der Luftfahrt wünschenswert
- Erfahrung mit der Zertifizierung von sicherheitskritischen Systemen und Komponenten wünschenswert
- Verständnis der Grundsätze der Systemsicherheit und Zuverlässigkeitstechnik wünschenswert
- Kenntnis der neuesten Branchentrends und Fortschritte bei der Konstruktion und Zertifizierung von Elektromotoren wünschenswert
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Benefits bei invenio:
- Spannende Projekte und herausfordernde Aufgaben, bei denen Sie früh Verantwortung übernehmen dürfen
- Eine Unternehmenskultur, in der Ihre Meinung gefragt ist und Sie mit Ihren Ideen etwas bewegen können
- Karrieremöglichkeiten für alle Altersklassen und Karrierestufen
- Eine kollegiale Arbeitsatmosphäre mit offenen und verständnisvollen Kollegen und Führungskräften
- Flexible Arbeitszeiten, die genügend Freiraum für Ihre persönliche Weiterentwicklung und Ihr Privatleben lassen
Ihr Ansprechpartner
Pasquale Lepanto
Engineering und Consulting
+49 (6142) 899-264
karriere@invenio.net
invenio GmbH Engineering Services
Eisenstraße 9
65428 Rüsselsheim am Main
(Senior) Compliance Verification Engineer (m/w/d) elektrische Motoren / Avioniksysteme - gerne auch freiberuflich! Arbeitgeber: invenio GmbH
Kontaktperson:
invenio GmbH HR Team
karriere@invenio.net
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Senior) Compliance Verification Engineer (m/w/d) elektrische Motoren / Avioniksysteme - gerne auch freiberuflich!
✨Tip Number 1
Stelle sicher, dass du über die neuesten Normen und Vorschriften in der Luftfahrtindustrie informiert bist. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse, was für die Rolle als Compliance Verification Engineer entscheidend ist.
✨Tip Number 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Luft- und Raumfahrtbranche, insbesondere mit denen, die Erfahrung mit Zertifizierungsbehörden wie EASA und FAA haben. Dies kann dir wertvolle Einblicke und Kontakte verschaffen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tip Number 3
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Zusammenarbeit mit Zertifizierungsbehörden und im Umgang mit komplexen Systemen demonstrieren.
✨Tip Number 4
Zeige deine Fähigkeit zur Problemlösung und Analyse, indem du dich auf aktuelle Herausforderungen in der Zertifizierung von Elektromotoren konzentrierst. Diskutiere mögliche Lösungen und Strategien, um potenzielle Risiken zu minimieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Senior) Compliance Verification Engineer (m/w/d) elektrische Motoren / Avioniksysteme - gerne auch freiberuflich!
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die invenio GmbH sucht. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine Erfahrung: Hebe deine Erfahrungen als Compliance Verification Engineer hervor, insbesondere in Bezug auf die Zusammenarbeit mit Zertifizierungsbehörden wie EASA und FAA. Zeige auf, wie deine Kenntnisse in der Elektromotorenkonstruktion und den relevanten Normen dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Rolle hervorragende Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten erfordert, solltest du Beispiele anführen, die deine Fähigkeit zeigen, technische Informationen klar und effektiv zu vermitteln, sowohl schriftlich als auch mündlich.
Individualisiere dein Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position und dein Interesse an den Projekten von invenio GmbH deutlich macht. Zeige, dass du dich mit der Unternehmenskultur identifizieren kannst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei invenio GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Zertifizierungsstandards
Mach dich mit den relevanten Normen und Vorschriften wie DO-160, DO-178 und CS-E vertraut. Zeige im Interview, dass du die Anforderungen und Herausforderungen der Compliance Verification verstehst und bereit bist, diese in der Praxis anzuwenden.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, bei denen du als Compliance Verification Engineer gearbeitet hast. Sei bereit, über deine Rolle, die Herausforderungen, die du gemeistert hast, und die Ergebnisse zu sprechen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da du oft mit Zertifizierungsbehörden und verschiedenen Stakeholdern kommunizieren musst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen. Übe, technische Informationen klar und präzise zu präsentieren, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von invenio, indem du Fragen stellst, die auf eine kollegiale Arbeitsatmosphäre und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung abzielen. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Team interessiert bist.