Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative VT-DMU Module für 3D-Geometriedaten und implementiere cutting-edge Algorithmen.
- Arbeitgeber: Invenio Virtual Technologies ist ein führender Anbieter in der digitalen Produktentwicklung mit über 20 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, unbefristeten Vertrag und zahlreiche Mitarbeiterangebote wie Fitnessstudio-Mitgliedschaft.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer agilen Projektkultur und gestalte aktiv die Zukunft der digitalen Produktentwicklung mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder verwandten Bereichen sowie fundierte C++ Kenntnisse und Erfahrung mit 3D-Geometriedaten.
- Andere Informationen: 30 Urlaubstage pro Jahr und Zugang zu exklusiven Corporate Benefits warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
invenio Virtual Technologies ist mit über 20 Jahren Erfahrung der führende Anbieter in der digitalen Produktentwicklung. Mit VT-DMU sind wir bekannt für Digitalisierung und Automatisierung in der 3D-Entwicklung. Über 50 leistungsfähige Algorithmen sind die Basis für zahlreiche Kundenlösungen.
Aufgaben:
- Weiterentwickeln unserer eigenen VT-DMU Module für die Analyse, Aufbereitung und Visualisierung von 3D-Geometriedaten
- Designen von Schnittstellen für das Zusammenspiel mit hauseigenen und auswärtigen Softwaremodulen
- Recherchieren und angepasstes Implementieren von Algorithmen aus der Forschung im Bereich Computational Geometry
- Entwicklungen für Linux und Windows
Profitieren Sie bei Ihrer Arbeit als C++ Softwareentwickler (m/w/d) von unserer agilen und kooperativen Projektkultur, der state-of-the-art Entwicklungsumgebung und dem hohen Qualitätsniveau.
Qualifikationen:
- Abgeschlossenes Studium der Informatik, IT, Mathematik, Wirtschaftsinformatik, Software-Engineering oder einer vergleichbaren Qualifikation sowie mehrjährige relevante Berufserfahrung
- Fundiertes Wissen in der C++ Entwicklung
- Erfahrung mit 3D-Geometriedaten (CAD, 3D-Graphik o.ä.)
- Kenntnisse im Umgang mit Linux-Entwicklungsumgebungen
- Sinn für Effizienz bei der Umsetzung und hoher Qualitätsanspruch an die eigenen Arbeitsergebnisse
- Sehr gute Deutschkenntnisse (C1) und gute Englischkenntnisse (B2)
Wir bieten:
- Strukturiertes Onboarding für einen guten Einstieg
- Unbefristeten Arbeitsvertrag – für eine langfristige Perspektive
- Flexible Arbeitszeitmodelle und -ort (hybrid work) mit Vertrauensarbeitszeit
- Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten für die fachliche und persönliche Entwicklung
- Gelebte Open-Door-Policy unabhängig vom Karrierelevel
- Aktives Mitgestalten unseres Unternehmens sowie die Realisierung Ihrer eigenen Ziele
- Ein Blumenstrauß aus Mitarbeiterangeboten - von der Altersvorsorge über Fahrradleasing und Fitnessstudio-Mitgliedschaft bis zum Zugticket
- 30 Urlaubstage im Jahr für einen gesunden Ausgleich
- Exklusiver Zugang zum Corporate Benefits-Portal (Sonderkonditionen für namhafte Hersteller und Marken)
Gemeinsam verändern wir die Welt der digitalen Produktentwicklung!
C++ Softwareentwickler (m / w / d) Algorithmen - Anwendungsentwicklung, Ingenieur Arbeitgeber: invenio

Kontaktperson:
invenio HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: C++ Softwareentwickler (m / w / d) Algorithmen - Anwendungsentwicklung, Ingenieur
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich C++ und 3D-Geometriedaten. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Algorithmen und Datenstrukturen übst. Es kann hilfreich sein, Coding-Challenges zu lösen, um deine Fähigkeiten unter Beweis zu stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Softwareentwicklung und 3D-Technologien in Gesprächen. Teile Beispiele von Projekten, an denen du gearbeitet hast, um deine Erfahrung und dein Engagement zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: C++ Softwareentwickler (m / w / d) Algorithmen - Anwendungsentwicklung, Ingenieur
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen an Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Kenntnisse in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als C++ Softwareentwickler bei invenio Virtual Technologies verdeutlicht. Betone deine Erfahrungen mit 3D-Geometriedaten und deine Kenntnisse in C++.
Hebe relevante Projekte hervor: Füge in deinem Lebenslauf relevante Projekte oder Erfahrungen hinzu, die deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung und im Umgang mit Algorithmen zeigen. Dies könnte auch die Arbeit mit CAD-Software oder ähnlichen Technologien umfassen.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutschkenntnisse (C1) und gute Englischkenntnisse (B2) gefordert sind, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf klar angibst. Wenn möglich, füge Nachweise oder Zertifikate hinzu, die deine Sprachkenntnisse belegen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei invenio vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf C++ und Algorithmen hat, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in der C++-Entwicklung und im Umgang mit 3D-Geometriedaten demonstrieren.
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über invenio Virtual Technologies und deren Projektkultur. Zeige im Interview, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und wie du zu einer agilen und kooperativen Arbeitsweise beitragen kannst.
✨Bereite eigene Fragen vor
Stelle Fragen zu den Projekten, an denen du arbeiten würdest, und zu den Technologien, die verwendet werden. Dies zeigt dein Interesse und deine Initiative, mehr über die Rolle und das Unternehmen zu erfahren.
✨Präsentiere deine Sprachkenntnisse
Da sehr gute Deutschkenntnisse (C1) und gute Englischkenntnisse (B2) gefordert sind, sei bereit, in beiden Sprachen zu kommunizieren. Du könntest auch Beispiele nennen, wo du diese Sprachkenntnisse in einem beruflichen Kontext eingesetzt hast.