Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte das Requirements Engineering und koordiniere technische Änderungen in spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Invenio bietet innovative Lösungen in einem dynamischen Umfeld mit einer offenen Unternehmenskultur.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und eine kollegiale Atmosphäre.
- Warum dieser Job: Übernehme früh Verantwortung und bringe deine Ideen in einem unterstützenden Team ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Elektronik, Mechatronik oder Informatik sowie Erfahrung im Requirements Engineering erforderlich.
- Andere Informationen: Gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind wichtig; Kenntnisse in Anforderungstools von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
## Aufgaben: – Verantworten des projektspezifischen Requirements Engineering – Mitarbeiter im Anforderungsmanagement von Entwicklungsprojekten – Erhebung, Analyse und Abstimmung von System- und/oder Software-Requirements – Erstellen von Produkt- und Systemspezifikationen, Zuweisen der System- bzw. Kundenanforderungen auf Subsysteme bzw. Komponenten und Sicherstellung der Traceability – Koordination und Management der technischen Änderungen – Erstellung von tool-basierter und projektspezifischer Infrastruktur ## Know-how: – Abgeschlossenes Studium im Bereich Elektronik, Mechatronik, Systems Engineering, Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation – Berufserfahrung im Requirements Engineering in der Entwicklung – Kenntnisse im Model Based System Engineering (MBSE) – Gute Erfahrung mit Anforderungstools (z. B. Polarion, DOORS und/oder PTC Integrity etc.) – Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse ## Benefits bei invenio: – Spannende Projekte und herausfordernde Aufgaben, bei denen Sie früh Verantwortung übernehmen dürfen – Eine Unternehmenskultur, in der Ihre Meinung gefragt ist und Sie mit Ihren Ideen etwas bewegen können – Karrieremöglichkeiten für alle Altersklassen und Karrierestufen – Eine kollegiale Arbeitsatmosphäre mit offenen und verständnisvollen Kollegen und Führungskräften – Flexible Arbeitszeiten, die genügend Freiraum für Ihre persönliche Weiterentwicklung und Ihr Privatleben lassen
Requirements Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: invenio

Kontaktperson:
invenio HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Requirements Engineer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Requirements Engineering arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei uns herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Requirements Engineering, insbesondere über Model Based System Engineering (MBSE). Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Methoden in unsere Projekte einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Anforderungstools wie Polarion oder DOORS beziehen. Wenn du praktische Erfahrungen oder spezifische Projekte hast, in denen du diese Tools verwendet hast, teile diese Beispiele während des Gesprächs.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da das Requirements Engineering oft die Koordination zwischen verschiedenen Teams erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation unter Beweis stellst. Übe, komplexe technische Informationen einfach und verständlich zu erklären.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Requirements Engineer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Elektronik, Mechatronik oder Informatik sowie deine Berufserfahrung im Requirements Engineering. Zeige auf, wie deine Kenntnisse im Model Based System Engineering (MBSE) und mit Anforderungstools relevant für die Stelle sind.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Position des Requirements Engineers interessierst. Gehe auf spezifische Projekte ein, an denen du gearbeitet hast, und erläutere, wie du zur Erhebung und Analyse von Anforderungen beigetragen hast.
Belege deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du diese in deinem Lebenslauf deutlich hervorheben. Füge gegebenenfalls Zertifikate oder Nachweise hinzu, um deine Sprachfähigkeiten zu untermauern.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei invenio vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Jobs vertraut. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den geforderten Qualifikationen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Requirements Engineering demonstrieren. Sei bereit, diese während des Interviews zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Kenntnisse über Tools
Informiere dich über die genannten Anforderungstools wie Polarion oder DOORS. Wenn du Erfahrung mit diesen Tools hast, sei bereit, darüber zu sprechen und zu erklären, wie du sie in der Vergangenheit eingesetzt hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Projekte zu erfahren, an denen du arbeiten würdest.