Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Kunden onboarden und sie während der Nutzung unserer Software unterstützen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein junges Team, das innovative Softwarelösungen für den Bildungsbereich entwickelt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein familiäres Teamumfeld mit direktem Einfluss auf das Produkt.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Bildung und arbeite in einem unterstützenden, agilen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Customer Success oder Account Management ist von Vorteil, sowie technisches Verständnis.
- Andere Informationen: Wir suchen Teamplayer, die gemeinsam an einem Strang ziehen und sich gegenseitig unterstützen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du bist in einer frühen Phase Teil eines junges Teams, das die für den Bildungsbereich und die öffentlichen Träger eine neuartige Softwarelösung entwickelt.
Dich erwartet ein motiviertes und familiäres Team, in dem du einen direkten Impact im Produkt und Unternehmen haben wirst.
Tätigkeiten
- Übernahme von Kunden Onboardings und Schulungen der Software-Plattform
- Einrichten der Kundenaccounts und Begleitung der Kunden während der Nutzungsphase
- Regelmäßiges Einsammeln von Feedback des Kunden und Kommunikation in die Entwicklung / den Vertrieb
- Empathische und strukturierte Vorgehensweise im Kundenkontakt
- Dokumentation und Kommunikation der Kunden-Einführungen
- Zusammenspiel mit Entwicklung und Vertrieb ->
Kommunikation relevanter Informationen, um das Feedback unserer Kunden in Erfahrung zu bringen
Anforderungen
- Erfahrung im Customer Success, Account Management oder Support (Idealerweise im B2G- oder SaaS-Umfeld)
- Technisches Verständnis und IT-Affinität (Fähigkeit, Kunden auch bei komplexeren Softwarefragen zu unterstützen, z.B. API-Anbindung, Nutzerverwaltung, Berechtigungskonzepte)
- Strukturierte und datenbasierte Arbeitsweise (Dokumentation im CRM-System, Auswertung von Kundenfeedback, Identifikation von Mustern oder Potenzialen zur Verbesserung der Software)
- Projektmanagement-Basics (Selbständige Steuerung von Onboarding-Prozessen und ggf. Koordination interner Ressourcen)
- Eigenverantwortliches Arbeiten undTeamgeist
- Agiles Mindset und Motivation, in einem Startup mitzugestalten
In unserer Mannschaft spielen Teamplayer, die sich für jeden der Kolleg
- innen einsetzen, sich gegenseitig unterstützen und für alle Gas geben. Wir haben ein gemeinsames Ziel und arbeiten alle zusammen daran – es gibt kein Gegeneinander. Wir haben Stimmungsmacher und ruhige Menschen im Team, tolerieren jeden und leben vor, wie ein positives Miteinander zum Erfolg führt.
Bewerbungsprozess
Erstgespräch mit einem persönlichen Kennenlernen (sind wir auf einer Wellenlänge?)
Zweitgespräch mit dem Teamleiter, technische Fragen (bringst du die benötigten Kenntnisse mit?)
Angebot eines Vertrags und sämtlichen Rahmenbedingungen und Leistungen.
#J-18808-Ljbffr
Customer Success Manager : in Arbeitgeber: inventorio GmbH
Kontaktperson:
inventorio GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Customer Success Manager : in
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Unternehmenskultur und das Team bei StudySmarter zu erfahren. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern, um einen Eindruck von der Arbeitsweise und den Erwartungen im Customer Success Management zu bekommen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, in deinem Vorstellungsgespräch konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Customer Success oder Account Management zu teilen. Zeige, wie du Kunden erfolgreich onboarded hast und welche Methoden du verwendet hast, um Feedback zu sammeln und umzusetzen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die spezifischen Softwarelösungen, die StudySmarter anbietet. Ein gutes technisches Verständnis und die Fähigkeit, komplexe Softwarefragen zu beantworten, werden dir helfen, im Gespräch zu überzeugen und deine IT-Affinität zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Bewerbungsprozesses dein agiles Mindset. Sei bereit, über deine Erfahrungen in einem dynamischen Umfeld zu sprechen und wie du dich an Veränderungen anpassen kannst. Dies wird besonders geschätzt, da wir in einem Startup arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Customer Success Manager : in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Punkten passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position als Customer Success Manager zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen im Customer Success oder Account Management hervor und zeige, wie du zur Teamdynamik beitragen kannst.
Betone technische Fähigkeiten: Da technisches Verständnis und IT-Affinität wichtig sind, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben konkrete Beispiele anführen, wo du Kunden bei komplexen Softwarefragen unterstützt hast. Dies könnte API-Anbindungen oder Nutzerverwaltungen umfassen.
Zeige deine Teamfähigkeit: In einem Startup-Umfeld ist Teamarbeit entscheidend. Erwähne in deiner Bewerbung, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur positiven Teamdynamik beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei inventorio GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Softwarelösung
Mach dich vor dem Interview mit der Softwarelösung vertraut, die das Unternehmen anbietet. Überlege dir, wie diese Lösung den Kunden im Bildungsbereich helfen kann und sei bereit, deine Gedanken dazu zu teilen.
✨Bereite Beispiele für Kundeninteraktionen vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung im Customer Success oder Account Management. Zeige, wie du empathisch auf Kundenanliegen eingegangen bist und welche Erfolge du dabei erzielt hast.
✨Technisches Verständnis demonstrieren
Sei bereit, technische Fragen zu beantworten, insbesondere zu Themen wie API-Anbindung oder Nutzerverwaltung. Zeige dein technisches Verständnis und deine Fähigkeit, komplexe Softwarefragen zu klären.
✨Teamgeist und agiles Mindset betonen
Hebe hervor, wie wichtig dir Teamarbeit ist und wie du in einem dynamischen Umfeld arbeitest. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur positiven Teamdynamik beigetragen hast.