Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache Datenbanken und Schnittstellen, installiere und konfiguriere Systeme.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen an der Schnittstelle von IT und Banking/Insurance.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Voll- und Teilzeitmodelle sowie die Möglichkeit, im Home-Office zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte digitale Innovationen und trage zur Stabilität des Core Banking bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung als Informatiker/-in EFZ und Erfahrung mit Unix/Linux.
- Andere Informationen: Kommunikationsstärke in Deutsch ist erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Gallen, Bern oder im Home-Office, dabei stehen dir attraktive und flexible Voll- und Teilzeitmodelle offen.
«An der Schnittstelle zwischen IT und Banking/ Insurance sorgst du mit uns dafür, dass unsere Kunden sich rund um die Uhr auf ihre IT-Infrastrukturen verlassen können und zu digitaler Innovation befähigt werden.
Das Team trägt proaktiv zur Resilienz und Stabilität des Core Banking Betriebs für unsere Kunden bei, indem wir kontinuierlich Optimierungen identifizieren, umsetzen und innovative Entwicklungen vorantreiben. Du überwachst die Schnittstellen und die Datenbanken & bist zuständig für die Installation und Konfiguration von Schnittstellen für die Umsysteme.
Du arbeitest bei Software-Releases mit & koordinierst Anpassungen im Core System und den Umsystemen.
Abgeschlossene Berufsausbildung als Informatiker/-in EFZ, Weiterbildung wünschenswert
Umfangreiche Erfahrung mit Unix/Linux sowie fundierte Kenntnisse in Scripting (ksh, Perl, Python) und vertieftes Wissen in der Funktionsweise und Bedienung von Oracle RDBMS, einschließlich Oracle Performance-Analyse.
Kommunikationsstärke in Deutsch
IT Datenbankadministrator (m/w/d) Arbeitgeber: Inventx AG
Kontaktperson:
Inventx AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT Datenbankadministrator (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Datenbankadministration. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Datenbankadministration und zu den verwendeten Technologien übst. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsstärke! Da die Stelle auch Schnittstellen zwischen IT und Banking/Insurance umfasst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur klaren Kommunikation unter Beweis stellst, sowohl in Deutsch als auch in technischen Diskussionen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Datenbankadministrator (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Position als IT Datenbankadministrator zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone deine Erfahrungen mit Unix/Linux, Scripting und Oracle RDBMS, um deine Eignung für die Position hervorzuheben.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Resilienz und Stabilität des Core Banking Betriebs beitragen können.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Inventx AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Datenbanken und Scripting hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Unix/Linux, Oracle RDBMS und den von dir verwendeten Skriptsprachen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
In der Rolle geht es darum, Optimierungen zu identifizieren und umzusetzen. Sei bereit, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du Probleme gelöst hast oder innovative Lösungen entwickelt hast. Dies zeigt, dass du proaktiv und lösungsorientiert arbeitest.
✨Kommunikationsfähigkeit betonen
Da die Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern wichtig ist, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsstärke in Deutsch anführen. Überlege dir, wie du komplexe technische Informationen verständlich vermitteln kannst.
✨Flexibilität und Teamarbeit hervorheben
Die Möglichkeit, im Home-Office zu arbeiten, erfordert Selbstdisziplin und Teamfähigkeit. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du in einem flexiblen Arbeitsumfeld erfolgreich bist und wie du zur Teamdynamik beiträgst, auch wenn du remote arbeitest.