Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte digitale Bankservices und leite komplexe Kundenprojekte zum Erfolg.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich Digital Banking mit flexiblen Arbeitsmodellen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office, bis zu 33 Tage Urlaub und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Sei Teil der digitalen Transformation und arbeite an spannenden Projekten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Wirtschaftsinformatik oder Betriebswirtschaft und Erfahrung in der Projektleitung.
- Andere Informationen: Bewerbungen über Stellenvermittler werden nicht berücksichtigt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Gallen, Bern oder im Home-Office, dabei stehen dir attraktive und flexible Voll- und Teilzeitmodelle offen.
„Digital Banking verändert sich ständig – mein Job ist es, diese Veränderung für unsere Kunden greifbar und steuerbar zu machen.“ An der Schnittstelle zwischen IT und Banking/Insurance sorgst du mit uns dafür, dass unsere Kunden sich rund um die Uhr auf ihre IT-Infrastrukturen verlassen können und zu digitaler Innovation befähigt werden.
In deiner Rolle als Service Owner Digital Banking übernimmst du eine doppelte Verantwortung: Du gestaltest digitale Bankservices aktiv mit und führst gleichzeitig komplexe Kundenprojekte als Projektleiter:in zum Erfolg. Du übernimmst die fachliche Verantwortung für digitale Services wie z. B. Business Banking, E-Banking, mobile Banking oder 3.-Säule-Lösungen im Finnova-Umfeld.
Du koordinierst externe Softwarelieferanten und arbeitest eng mit internen Teams (Business Analysts, Application Management, Engineers) sowie den Kunden-Fachbereichen zusammen. Du leitest Projekte im Umfeld Digital Banking – inklusive Planung, Steuerung, Releasemanagement und Kommunikation mit allen Stakeholdern. Du engagierst dich in der Weiterentwicklung unserer Services – auch im Rahmen von Presales-Aktivitäten oder strategischen Kundeninitiativen.
- Ein abgeschlossenes Studium in Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaft oder eine vergleichbare Ausbildung
- Mehrjährige Erfahrung in der Projektleitung von IT- oder Businessprojekten – idealerweise im Finanzdienstleistungsumfeld
- Fundiertes Fachverständnis im Bereich Digital Banking (z. B. Internet/Mobile Banking, Multibanking) sowie Kenntnisse von Bankprozessen
- Hohe Koordinations- und Kommunikationsstärke – du vermittelst sicher zwischen Fachbereich, IT und Management
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Flexible Arbeitszeitmodelle inkl. Kompensation von Überstunden und Home-Office
- Learning Points & Unterstützung bei Aus- und Weiterbildungen
- Bis zu 33 Tage Ferien
Bewerbungen über Stellenvermittler werden nicht berücksichtigt.
Service Owner Digital Banking 80-100% Arbeitgeber: Inventx AG
Kontaktperson:
Inventx AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Service Owner Digital Banking 80-100%
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Finanzdienstleistungsbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei uns tätig sind, und versuche, einen Austausch zu initiieren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Digital Banking. Zeige in Gesprächen, dass du die Entwicklungen in der Branche verfolgst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Projektleitung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Koordination und Kommunikation unter Beweis stellen. Dies wird dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs selbstbewusst aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung. Informiere dich über relevante Schulungen oder Zertifikate im Bereich Digital Banking und erwähne diese in Gesprächen. Dies zeigt, dass du proaktiv an deiner beruflichen Entwicklung arbeitest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Service Owner Digital Banking 80-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit diesen Punkten übereinstimmen.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Service Owner Digital Banking hervorhebt. Gehe auf spezifische Projekte oder Erfahrungen ein, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf solltest du relevante Erfahrungen im Bereich Digital Banking und Projektleitung klar hervorheben. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge und Fähigkeiten zu demonstrieren.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben professionell formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Inventx AG vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Service Owners
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben eines Service Owners im Digital Banking vertraut. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die zeigen, wie du digitale Bankservices gestaltet und komplexe Projekte erfolgreich geleitet hast.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position eine Schnittstelle zwischen IT und Banking ist, solltest du ein fundiertes Verständnis für digitale Bankprozesse haben. Überlege dir, wie du deine Kenntnisse über Internet- und Mobile Banking sowie Multibanking in der Diskussion einbringen kannst.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Die Rolle erfordert hohe Koordinations- und Kommunikationsstärke. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich zwischen verschiedenen Stakeholdern vermittelt hast, und wie du komplexe Informationen klar und verständlich kommuniziert hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die sich auf die Werte und die Arbeitsweise des Unternehmens beziehen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.