Verkehrslärmschutzingenieur - Lärmschutz / Immissionsschutz / Projektleitung (m/w/d)
Verkehrslärmschutzingenieur - Lärmschutz / Immissionsschutz / Projektleitung (m/w/d)

Verkehrslärmschutzingenieur - Lärmschutz / Immissionsschutz / Projektleitung (m/w/d)

Erfurt Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plane und erstelle schalltechnische Unterlagen für Lärmschutzanlagen.
  • Arbeitgeber: Ein etabliertes Unternehmen in Thüringen mit 70 Jahren Erfahrung im Straßenwesen.
  • Mitarbeitervorteile: 28 Urlaubstage, Homeoffice, flexible Arbeitszeiten und Teamevents.
  • Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem zukunftssicheren Unternehmen mit tollem Arbeitsklima.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in Verkehrsingenieurwesen oder verwandten Bereichen und mindestens 1 Jahr Erfahrung.
  • Andere Informationen: Bewerbung über Workwise in wenigen Minuten ohne Anschreiben möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Über das Unternehmen

Wir sind ein in Thüringen ansässiges und deutschlandweit tätiges Unternehmen mit über 40 Mitarbeitern und 70-jähriger Erfahrung. Unsere Kernkompetenzen sind die Planung und Beratung in den ingenieurtechnischen Leistungen des Straßenwesens. Unser Firmensitz befindet sich in der Landeshauptstadt Erfurt. Durch die verkehrsgünstige Lage in der Mitte von Deutschland erschließen wir Aufgaben und Tätigkeitsfelder bundesweit auf kurzem Wege. Die Konzentration der Mitarbeiter an einem Ort ermöglicht einen unkomplizierten Austausch zwischen den verschiedenen Fachbereichen. Davon profitiert unsere Arbeit. Das Bürohaus nahe des Doms bietet ein angenehmes Umfeld für unsere Mitarbeiter. In unserem Team herrscht ein ausgewogenes Verhältnis zwischen langjähriger Erfahrung und zukunftsorientiertem Denken in einem sozialen Miteinander.

Was bieten wir Ihnen?

  • 28 Urlaubstage
  • Attraktive Vergütung und die Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice - welche sich nach Ihren aktuellen Aufgaben und Wissenstand richten
  • Digitale Arbeitszeiterfassung mit Überstundenausgleich nach individueller Reglung
  • Gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten („Work-Life-Balance“) – das Arbeiten in Teilzeit ist möglich und individuell abzustimmen
  • Eine intensive Unterstützung bei der Einarbeitung - damit Sie schnell bei uns und in Ihrer Arbeit ankommen
  • Entwicklungsmöglichkeiten und fachliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten durch Zugang zu Fortbildungsliteratur und Onlineschulungen
  • Zentrale Bürolage und eine gerade modernisierte Arbeitsumgebung
  • Je nach Position stellen wir Ihnen einen Dienstwagen, allen Mitarbeitenden steht unser Fahrzeugpool zur Verfügung
  • Soziale Leistungen, wie z.B. Zuschüsse für Kinder, betriebliche Altersvorsorge, Arbeitsplatzbrille
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Teamevents wie Firmenläufe, Weihnachtsfeier, Betriebsausflüge
  • Optimale Anbindung an den ÖPNV
  • Abwechslungsreiche Aufgaben
  • Ein tolles Arbeitsklima in einem soliden und zukunftssicheren Unternehmen

Was erwartet Sie?

  • Sie planen und erstellen schalltechnische Unterlagen zur Ermittlung des Bedarfs an Lärmschutzanlagen
  • Sie bearbeiten überschlägige Luftschadstoffuntersuchungen
  • Sie ermitteln und wickeln passive Lärmschutzmaßnahmen an einzelnen Gebäuden ab
  • Sie sind Projektleiter:in für schalltechnische Untersuchungen und kommunizieren mit unseren Auftraggebern, wie Behörden und Ämter

Was sollten Sie mitbringen?

  • Sie haben ein Hochschulabschluss (Diplom, Master, Bachelor) in der Fachrichtung Verkehrsingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen mit dem Schwerpunkt Verkehr, Transport und Logistik, Bauingenieurwesen oder Stadtplanung
  • Sie bringen mindestens 1 Jahr fundierte Berufserfahrung mit
  • Sie zeichnen sich durch Team- und Kommunikationsfähigkeit (Deutsch C1) aus
  • Sie besitzen anwendungsbereite Kenntnisse im Bereich Immissionsschutz und der rechtlichen Grundlagen zur Lärmvorsorge und Lärmsanierung
  • Sie haben Kenntnisse bezüglich der Standard- und fachspezifischen Software, wie z.B. LISA Software
  • Sie besitzen eine Fahrerlaubnis Klasse B

Verkehrslärmschutzingenieur - Lärmschutz / Immissionsschutz / Projektleitung (m/w/d) Arbeitgeber: INVER - Ingenieurbüro für Verkehrsanlagen GmbH

Als Arbeitgeber in Thüringen bieten wir Ihnen ein angenehmes Arbeitsumfeld in einem zukunftssicheren Unternehmen mit über 70 Jahren Erfahrung. Unsere flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit von Homeoffice fördern die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, während regelmäßige Teamevents und eine moderne Bürolage in Erfurt für ein positives Betriebsklima sorgen. Zudem unterstützen wir Ihre fachliche Weiterentwicklung durch Zugang zu Fortbildungsmöglichkeiten und bieten attraktive Sozialleistungen.
I

Kontaktperson:

INVER - Ingenieurbüro für Verkehrsanlagen GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Verkehrslärmschutzingenieur - Lärmschutz / Immissionsschutz / Projektleitung (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Verkehrs- und Lärmschutzbranche zu vernetzen. Nimm an relevanten Veranstaltungen oder Webinaren teil, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Informiere dich über aktuelle Projekte

Recherchiere aktuelle Projekte und Entwicklungen im Bereich Verkehrslärmschutz in Deutschland. Zeige in Gesprächen dein Interesse und dein Wissen über spezifische Herausforderungen, die das Unternehmen möglicherweise hat.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da du als Verkehrslärmschutzingenieur arbeiten möchtest, solltest du dich auf technische Fragen zu Immissionsschutz und Lärmschutzmaßnahmen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da Teamarbeit in diesem Job wichtig ist, bereite Beispiele vor, die deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verkehrslärmschutzingenieur - Lärmschutz / Immissionsschutz / Projektleitung (m/w/d)

Schalltechnische Planung
Kenntnisse im Immissionsschutz
Rechtliche Grundlagen zur Lärmvorsorge
Lärmsanierung
Projektmanagement
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit (Deutsch C1)
Kenntnisse in der Verkehrsplanung
Erfahrung mit fachspezifischer Software (z.B. LISA Software)
Analytische Fähigkeiten
Problem-Lösungs-Kompetenz
Flexibilität
Fahrerlaubnis Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Kernkompetenzen und die Unternehmenskultur, um deine Bewerbung gezielt darauf auszurichten.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Verkehrslärmschutzingenieur hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Immissionsschutz und Lärmschutz.

Motivationsschreiben: Obwohl kein Anschreiben erforderlich ist, kann ein kurzes Motivationsschreiben hilfreich sein, um deine Begeisterung für die Stelle und deine Eignung zu unterstreichen. Gehe auf spezifische Anforderungen der Stellenanzeige ein.

Online-Bewerbung: Nutze die Möglichkeit, dich über die Plattform Workwise zu bewerben. Achte darauf, alle erforderlichen Dokumente hochzuladen und überprüfe, ob alle Informationen korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei INVER - Ingenieurbüro für Verkehrsanlagen GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position des Verkehrslärmschutzingenieurs technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Lärmschutzmaßnahmen und Immissionsschutz vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In dieser Rolle ist es wichtig, mit verschiedenen Stakeholdern zu kommunizieren. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe technische Informationen verständlich erklären kannst, insbesondere im Hinblick auf die Zusammenarbeit mit Behörden und Ämtern.

Informiere dich über das Unternehmen

Mache dich mit der Geschichte und den Projekten des Unternehmens vertraut. Zeige während des Interviews, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.

Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten

Das Unternehmen bietet zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Stelle Fragen zu den Fortbildungsangeboten und wie du deine Fähigkeiten weiterentwickeln kannst. Dies zeigt dein Interesse an persönlichem Wachstum und langfristiger Zusammenarbeit.

Verkehrslärmschutzingenieur - Lärmschutz / Immissionsschutz / Projektleitung (m/w/d)
INVER - Ingenieurbüro für Verkehrsanlagen GmbH
I
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>