Auf einen Blick
- Aufgaben: Du testest und sicherst Steuergeräte für Fahrerassistenzsysteme in Fahrzeugen.
- Arbeitgeber: Wir entwickeln Technologien für sicheres und komfortables Fahren.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und 30 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das autonomes Fahren vorantreibt.
- Gewünschte Qualifikationen: Techniker oder Ingenieur in Elektrotechnik, Mechatronik oder Fahrzeugtechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Standorte in Wolfsburg und Ingolstadt mit modernen Büros und E-Ladesäulen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Deine Aufgaben:
- Du verantwortest Test, Absicherung und Inbetriebnahme von Steuergeräten an Prüfständen und Fahrzeugen.
- Du führst System- und Fehleranalysen durch und kümmerst Dich um deren Nachverfolgung und Abstellung.
- Du planst, steuerst und dokumentierst Testaktivitäten.
- Du stimmst Dich mit der technischen Entwicklung und mit Lieferanten ab und präsentierst Ergebnisse.
- Du nimmst an Test- und Erprobungsfahrten im In- und Ausland teil.
- Du unterstützt beim Aufbau und der Erweiterung unseres Standorts in Ingolstadt.
Dein Profil:
- Staatlich geprüfter Techniker oder Ingenieur (m/w/d) in einem der Fachbereiche: Elektrotechnik, Mechatronik, Fahrzeugtechnik oder ähnliche Fachrichtung.
- Erste Erfahrungen in der Automobilentwicklung wünschenswert.
- Gute Kenntnisse in der Fahrzeugvernetzung und deren Diagnose.
- Systematische und strukturierte Arbeitsweise, Eigeninitiative und Kommunikationsfähigkeit sowie Affinität zur Automobilelektronik.
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse.
- Führerschein Klasse B.
Warum wir?
Unser Anspruch ist es, die Voraussetzungen dafür zu schaffen, dass alle Insassen eines Fahrzeugs so sicher und angenehm wie möglich an ihr Ziel kommen. In unseren Kernbereichen der Fahrerassistenzsysteme und der Komfortelektronik entwickeln wir die Grundlagen für hochautomatisiertes und autonomes Fahren sowie Elektronikkomponenten, die den Komfort im Fahrzeug erhöhen.
Du hast Lust, mit Deinem Know-how für eine fehlerfreie und zuverlässige Elektronik im Auto zu sorgen? Dann brauchen wir Dich als Unterstützung in der Automotive Versuchsdurchführung für unser Team in Wolfsburg oder Ingolstadt !
Deine Benefits:
- Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und 30 Tage Urlaub.
- Ein modernes Büro mit guten öffentlichen Verkehrsanbindungen.
- Firmenparkplätze inkl. E-Ladesäulen.
- Betriebliche Altersvorsorge.
- Interne Akademie mit individuellen Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Offenes, persönliches Miteinander mit flachen Hierarchien.
- Regelmäßige Firmen- und Teamevents.
#J-18808-Ljbffr
Entwicklungsingenieur / Techniker (m/w/d) Automotive Fahrerassistenzsysteme Arbeitgeber: Inverness Caledonian Thistle Football Club
Kontaktperson:
Inverness Caledonian Thistle Football Club HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Entwicklungsingenieur / Techniker (m/w/d) Automotive Fahrerassistenzsysteme
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Automobilbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Fahrerassistenzsysteme. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der System- und Fehleranalyse unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Da du mit verschiedenen Abteilungen und Lieferanten zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, dass du klar und effektiv kommunizieren kannst. Übe, deine Ideen und Ergebnisse prägnant zu präsentieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Entwicklungsingenieur / Techniker (m/w/d) Automotive Fahrerassistenzsysteme
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung als staatlich geprüfter Techniker oder Ingenieur sowie relevante Erfahrungen in der Automobilentwicklung. Zeige auf, wie deine Kenntnisse in Elektrotechnik, Mechatronik oder Fahrzeugtechnik zu den Anforderungen der Stelle passen.
Technische Fähigkeiten betonen: Hebe deine Kenntnisse in der Fahrzeugvernetzung und deren Diagnose hervor. Beschreibe spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine systematische und strukturierte Arbeitsweise sowie deine Eigeninitiative demonstrieren.
Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf sowohl in sehr gutem Deutsch als auch in gutem Englisch verfasst sind. Dies zeigt deine Kommunikationsfähigkeit und deine Bereitschaft, in einem internationalen Umfeld zu arbeiten.
Motivation und Interesse: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die Position interessierst und wie du mit deinem Know-how zur Entwicklung von Fahrerassistenzsystemen beitragen möchtest. Zeige deine Begeisterung für die Automobilbranche und die Möglichkeit, an innovativen Projekten zu arbeiten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Inverness Caledonian Thistle Football Club vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Fahrzeugvernetzung, Diagnose und Systemanalysen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Die Abstimmung mit der technischen Entwicklung und Lieferanten ist ein wichtiger Teil der Rolle. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich kommuniziert und zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Ergebnisse zu präsentieren.
✨Zeige deine Eigeninitiative
Die Stelle erfordert eine systematische und strukturierte Arbeitsweise sowie Eigeninitiative. Bereite einige Beispiele vor, in denen du proaktiv Lösungen gefunden oder Projekte geleitet hast, um deine Fähigkeit zur Selbstorganisation zu zeigen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Verstehe die Mission und die Produkte des Unternehmens, insbesondere im Bereich Fahrerassistenzsysteme und Komfortelektronik. Zeige während des Interviews, dass du dich mit den Zielen des Unternehmens identifizieren kannst und wie du dazu beitragen möchtest, diese zu erreichen.