Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Prozesse und entwickle Strategien zur Optimierung der Supply Chain.
- Arbeitgeber: INVERTO ist ein führendes Beratungsunternehmen im Bereich Einkauf und Supply Chain Management.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, internationale Projekte und ein dynamisches Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte echte Ergebnisse für Kunden und entwickle dich in einem spannenden Umfeld weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium mit überdurchschnittlichem Abschluss und 1-4 Jahre relevante Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Du übernimmst erste Führungsverantwortung und leitest Praktikanten sowie Consultants.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Analyse von Prozessen, Einkaufsorganisationen und Warengruppensortimenten. Entwicklung passender Strategien und Maßnahmen zur Optimierung der Supply Chain und des strategischen Einkaufsprozesses. Du setzt die Strategien um und realisierst echte Ergebnisse für den Kunden.
Vielfältige Herausforderungen. Breite Kundenportfolios und Projekteinsätze im In- und Ausland für unterschiedlichste Branchen und Kunden, von Start-ups, Handel, Konsumgüterbereich, der Energie- und Automobilindustrie bis zum Pharma- und Healthcare-Sektor.
Intensive Kundenberatung. Enge Zusammenarbeit mit Kunden, Vorbereitung von und Teilnahme an Workshops und Verhandlungen. Du präsentierst Prozesse und Strukturen, bist direkter Ansprechpartner und überzeugst Kunden mit schnellem Aufbau von Knowhow in der jeweiligen Branche.
Branchenübergreifende Weiterentwicklung. Du hilfst beim unternehmensweiten Wissensaufbau durch Mitwirkung in verschiedenen Competence Centern und entwickelst dich so auch in zusätzlichen Themenfeldern weiter.
Fachliche Führung. Du übernimmst erste Führungsverantwortung und leitest Praktikanten sowie Consultants in deinem Team. Dabei steht die Weitergabe von Methoden und spezifischem Fachwissen im Vordergrund.
Voraussetzungen:
- Studium mit überdurchschnittlichem Abschluss und 1-4 Jahre relevante Berufserfahrung.
- Praktische Erfahrung und Engagement in puncto Einkauf / Supply Chain Management.
- Analytisches Denkvermögen, Mobilität, Begeisterung für neue Aufgaben, Spaß am leistungsorientierten Arbeiten.
- Teamspirit, auf dem Boden bleiben, Fairness, Spaß.
- Souveränes Auftreten im internationalen Umfeld, verhandlungssicher in Deutsch und Englisch.
Senior Consultant in der Beratung für Einkauf / Supply Chain Management (w / m / d) Arbeitgeber: INVERTO GmbH

Kontaktperson:
INVERTO GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Consultant in der Beratung für Einkauf / Supply Chain Management (w / m / d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Einkauf oder Supply Chain Management tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du dich intensiv mit den aktuellen Trends und Herausforderungen im Supply Chain Management auseinandersetzt. Zeige, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Lösungen für reale Probleme anbieten kannst.
✨Tip Nummer 3
Engagiere dich in Fachgruppen oder Online-Communities, die sich mit Einkauf und Supply Chain Management beschäftigen. Dort kannst du dein Wissen erweitern, Fragen stellen und dich über Best Practices austauschen, was dir einen Vorteil im Bewerbungsprozess verschaffen kann.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Branche, indem du an relevanten Workshops oder Seminaren teilnimmst. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern bietet auch die Möglichkeit, neue Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu vertiefen, was bei uns sehr geschätzt wird.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Consultant in der Beratung für Einkauf / Supply Chain Management (w / m / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Position als Senior Consultant im Bereich Einkauf/Supply Chain Management deutlich macht. Hebe deine analytischen Fähigkeiten und Erfahrungen hervor.
Betone relevante Erfahrungen: Füge in deinem Lebenslauf spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung hinzu, die deine Fähigkeiten im Einkauf und Supply Chain Management belegen. Zeige, wie du in der Vergangenheit zur Optimierung von Prozessen beigetragen hast.
Bereite dich auf Interviews vor: Denke an mögliche Fragen, die dir im Vorstellungsgespräch gestellt werden könnten, und bereite Antworten vor, die deine Fachkenntnisse und deinen Teamgeist unter Beweis stellen. Übe auch, deine Erfahrungen klar und überzeugend zu präsentieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei INVERTO GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich gründlich über die verschiedenen Branchen, in denen das Unternehmen tätig ist. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Trends im Einkauf und Supply Chain Management verstehst und wie du diese in der Praxis angehen würdest.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner bisherigen Berufslaufbahn, die deine Fähigkeiten im Bereich Prozessanalyse und strategische Entwicklung demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu erläutern und zu zeigen, wie du echte Ergebnisse erzielt hast.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamspirit und enge Zusammenarbeit mit Kunden wichtig sind, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Workshops parat haben. Erkläre, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Rolle du in der Zusammenarbeit gespielt hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Herausforderungen im Supply Chain Management oder nach den Erwartungen an die Rolle des Senior Consultants.