Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe eigenständig IT-Prüfungen durch und begleite spannende Projekte.
- Arbeitgeber: Die NBank ist Niedersachsens zentrales Förderinstitut, das Innovationen vorantreibt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein starkes Team, Weiterbildungsmöglichkeiten und eine positive Arbeitsatmosphäre.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft Niedersachsens mit und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in IT-Revision oder Wirtschaftsprüfung sowie analytisches Denkvermögen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Als zentrales Förderinstitut Niedersachsens ist die NBank seit 2004 tatkräftiger Impulsgeber, wenn es darum geht, Neues, Einzigartiges und Richtungsweisendes für die Zukunft Niedersachsens zu gestalten. Seien Sie dabei, wenn wir in ganz Niedersachsen Wirtschaftskraft entfalten, die Infrastruktur verbessern, den Arbeitsmarkt unterstützen und Wohnraum schaffen. Gelingen kann dies nur mit einem starken Team, das gemeinsam an einem Strang zieht. Ziehen Sie mit!
Wir suchen zum nächstmöglichenZeitpunkt am Standort Hannover
Diese interessanten Aufgaben bieten wir Ihnen
- Eigenständige Durchführung von IT-Prüfungen
- Begleiten von wesentlichenProjekten
- Erstellen aussagekräftiger Revisionsberichte
- Nachverfolgen von Maßnahmen sowie beratende Unterstützung des Managements
- Auswerten von externen Prüfberichten sowie Sichten, Bewerten und Prüfen von Schadensfallmeldungen
- Aktive Mitgestaltung und der Weiterentwicklung der Revision
Das bringen Sie mit
- Studium und Berufserfahrung in der IT-Revision oder Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
- Eine selbstständige Arbeitsweise, analytisches Denkvermögen und Problemlösungskompetenz runden Ihr Profil ab
- Kommunikationsfähigkeit, eine rasche Auffassungsgabe sowie ein hohes Maß an Teamfähigkeit
- Kenntnisse der rechtlichen und aufsichtsrechtlichen Anforderungen an eine Bank sind von Vorteil
- Bereitschaft zur laufenden Weiterbildung
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! FürIhre Fragen steht Ihnen Frau Ulrike Pöhler (Tel. 0511 300319558)gerne zur Verfügung. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklicherwünscht.
#J-18808-Ljbffr
IT-Revisor (m/w/d) Arbeitgeber: Investitions- und Férderbank Niedersachsené- NBank
Kontaktperson:
Investitions- und Férderbank Niedersachsené- NBank HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Revisor (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der IT-Revision und bei der NBank zu knüpfen. Vernetze dich mit aktuellen Mitarbeitern oder ehemaligen Praktikanten, um wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Position zu erhalten.
✨Informiere dich über die NBank
Setze dich intensiv mit der NBank und ihren Projekten auseinander. Verstehe ihre Rolle als Förderinstitut in Niedersachsen und überlege, wie deine Fähigkeiten zur Erreichung ihrer Ziele beitragen können. Dies zeigt dein Interesse und Engagement im Vorstellungsgespräch.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position IT-relevant ist, solltest du dich auf technische Fragen und Szenarien vorbereiten, die deine analytischen Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz testen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung für die Rolle unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren. Da die NBank Wert auf ein starkes Team legt, ist es wichtig, dass du zeigst, wie du in einem Team erfolgreich zusammenarbeiten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Revisor (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die NBank und ihre Rolle als Förderinstitut in Niedersachsen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen in der IT-Revision oder Wirtschaftsprüfungsgesellschaft hervorhebt. Betone relevante Fähigkeiten wie analytisches Denken und Problemlösungskompetenz.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position des IT-Revisors geeignet bist. Gehe auf deine Kommunikationsfähigkeit und Teamarbeit ein und zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Investitions- und Férderbank Niedersachsené- NBank vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des IT-Revisors
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines IT-Revisors. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der IT-Prüfungen und deren Einfluss auf die Unternehmensstrategie verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du analytisches Denken und Problemlösungskompetenz unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten greifbar zu machen.
✨Kenntnisse über rechtliche Anforderungen
Mach dich mit den rechtlichen und aufsichtsrechtlichen Anforderungen an Banken vertraut. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich in das Thema einzuarbeiten.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, die deine Kommunikationsfähigkeit und Teamarbeit unterstreichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.