Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alle Aspekte der Verwaltungsfachangestellten in einer praxisnahen Ausbildung kennen.
- Arbeitgeber: Die NBank ist ein renommiertes Unternehmen mit großer gesellschaftlicher Bedeutung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, überdurchschnittliche Vergütung und 30 Urlaubstage pro Jahr.
- Warum dieser Job: Erhalte persönliche Betreuung und arbeite an spannenden Projekten in einem motivierenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine Hochschulreife oder erweiterter Realschulabschluss sowie Interesse an Wirtschaft und Recht.
- Andere Informationen: Kostenloser Kaffee, interne Weiterbildungen und Firmenfitness sind Teil unseres Angebots.
Das bieten wir Dir:
- eine dreijährige, praxisnahe Ausbildung, in Kooperation mit dem niedersächsischen Studieninstitut Hannover (NSI), in der du alle Ebenen des Berufes kennenlernst.
- Du durchläufst verschiedene Bereiche der NBank und erhältst so einen Gesamtüberblick über unser Unternehmen.
- Du wirst in die relevanten Arbeitsabläufe eingebunden und kannst deine eigenen Ideen einbringen sowie an Projekten teilnehmen.
- Du erlangst Kenntnisse über die Erfassung, Verarbeitung und Auswertung von Daten sowie die Analyse von Sachverhalten.
- Du wendest Rechtsvorschriften bei Verwaltungsaufgaben an und wirst in die Büroorganisation eingeführt.
- Du erhältst intensive Einblicke in die verschiedenen Förderangebote.
- Persönliche Betreuung, Mentoring sowie regelmäßige Entwicklungsgespräche gehören zur Tagesordnung.
Dein Profil:
- Du besitzt die Allgemeine (Fach)Hochschulreife oder den erweiterten Realschulabschluss.
- Du hast Interesse an betriebswirtschaftlichen und rechtlichen Zusammenhängen.
- Du hast Freude am Umgang mit Menschen und hohe Serviceorientierung.
- Du besitzt gute MS-Office-Kenntnisse.
- Du zeichnest dich durch eine selbstständige und organisierte Arbeitsweise aus.
- Du bringst Eigeninitiative und hohes Engagement mit.
- Du hast Spaß an Projekten und Teamfähigkeit.
Dann bist Du genau richtig bei uns!
Deine Benefits:
- verantwortungsvolle Aufgaben in einem renommierten Unternehmen von großer gesellschaftlicher Bedeutung.
- qualifizierte und abwechslungsreiche Ausbildung, die auf Dich individuell zugeschnitten wird.
- persönliche Betreuung und eine feste Ansprechperson.
- moderner Arbeitsplatz sowie flexible Arbeitszeiten.
- positive Unternehmenskultur und ein motivierendes Arbeitsklima.
- überdurchschnittliche Vergütung und 30 Urlaubstage pro Jahr.
- attraktive betriebliche Altersvorsorge.
- betriebliches Gesundheitsmanagement.
- Firmenfitness Hansefit.
- interne Weiterbildungen.
- Jobtickets und Parkplätze.
- kostenloser Kaffee und Tee.
Deine Ansprechpartnerin: Henrieke Baumann
Tel.: 0511 300318086
henrieke.baumann@nbank.de
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) Arbeitgeber: Investitions- und Förderbank Niedersachsen - NBank
Kontaktperson:
Investitions- und Förderbank Niedersachsen - NBank HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die NBank und ihre verschiedenen Bereiche. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein gutes Verständnis für die Organisation und ihre Dienstleistungen hast. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf Fragen zu betriebswirtschaftlichen und rechtlichen Themen vor. Da diese Aspekte in der Ausbildung wichtig sind, kannst du durch fundierte Antworten punkten und dein Engagement unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Hebe deine Teamfähigkeit und Serviceorientierung hervor. Überlege dir konkrete Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Kunden betreut hast, um deine sozialen Kompetenzen zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige Eigeninitiative, indem du eigene Ideen oder Vorschläge mitbringst, die du während deiner Ausbildung umsetzen möchtest. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Motivation unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die NBank: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die NBank und ihre Ausbildungsangebote informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die verschiedenen Bereiche und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zu erfahren.
Gestalte ein individuelles Anschreiben: Dein Anschreiben sollte auf die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten eingehen. Betone dein Interesse an betriebswirtschaftlichen und rechtlichen Zusammenhängen sowie deine Freude am Umgang mit Menschen. Zeige, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Werten der NBank passen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine MS-Office-Kenntnisse, deine selbstständige Arbeitsweise und dein Engagement hervor. Achte darauf, dass der Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Investitions- und Förderbank Niedersachsen - NBank vorbereitest
✨Informiere dich über die NBank
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die NBank und ihre verschiedenen Bereiche informieren. Verstehe die Mission und die Werte des Unternehmens, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Ausbildung, die deine Fähigkeiten in der Organisation, Teamarbeit und Serviceorientierung zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Ausbildung zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die NBank und die spezifischen Aufgaben zu erfahren.
✨Präsentiere deine Eigeninitiative
Betone während des Interviews deine Eigeninitiative und dein Engagement. Zeige, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und aktiv an Projekten teilzunehmen, um einen positiven Beitrag zur NBank zu leisten.