Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite Anträge und berate Kunden im Bildungsförderungsbereich.
- Arbeitgeber: Die NBank ist Niedersachsens zentrale Förderinstitution seit 2004.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das die Zukunft Niedersachsens gestaltet.
- Gewünschte Qualifikationen: Verwaltungsfachangestellte/r oder vergleichbare Kenntnisse im Verwaltungsrecht erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist für zwei Jahre befristet und teilzeitgeeignet.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sachbearbeitung Bildungsförderung (m/w/d)
Als zentrales Förderinstitut Niedersachsens ist die NBank seit 2004 tatkräftiger Impulsgeber, wenn es darum geht, Neues, Einzigartiges und Richtungsweisendes für die Zukunft Niedersachsens zu gestalten. Seien Sie dabei, wenn wir in ganz Niedersachsen Wirtschaftskraft entfalten, die Infrastruktur verbessern, den Arbeitsmarkt unterstützen und Wohnraum schaffen. Gelingen kann dies nur mit einem starken Team, das gemeinsam an einem Strang zieht. Ziehen Sie mit!
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Hannover.
Diese interessanten Aufgaben bieten wir Ihnen
- Eigenverantwortliche Antrags- und Bestandsbearbeitung im Aufstiegs-BAföG (AFBG)
- Telefonische Beratung und Betreuung von Kunden, Bildungsträgern und Behörden
- Bearbeitung von Änderungsmeldungen
- Sachverhaltsermittlungen
- Prüfung und Entscheidung über Anspruchsvoraussetzungen, Ermessensausübung, Erstellung von Bescheiden im Fachverfahren BAFSYS
Das bringen Sie mit
- Abschluss als Verwaltungsfachangestellte/r oder vergleichbare Ausbildung bzw. durch berufliche Tätigkeit erworbene Kenntnisse in der Rechtsanwendung, idealerweise im Verwaltungsrecht
- Strukturierte, sach- und ergebnisorientierte Arbeitsweise
- Gesprächsführungs- und Beratungskompetenz
- Flexibilität, Lernbereitschaft und Dienstleistungsorientierung
- Hohe Belastbarkeit
- Gute Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift sowie sicherer Umgang mit Word und Outlook
Das bieten wir Ihnen
- Mitwirken an der Förderung für Unternehmen und Menschen in Niedersachsen
- Stellenbezogene Einarbeitung durch unser Patensystem
- Strukturierte Arbeitsweisen gepaart mit moderner Ausrichtung
- Flache Hierarchien in einer familiären Unternehmenskultur
- Mitarbeit in einem engagierten und motivierten Team
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten
- Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten durch zahlreiche Angebote
- Die Stelle ist mit TG 6 nach dem Tarifvertrag Öffentliche Banken bewertet
- Diverse Sozialleistungen und Gesundheitsförderung
Stellen der NBank sind grundsätzlich teilzeitgeeignet.
Die Stelle ist für zwei Jahre befristet zu besetzen.
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! Für Ihre Fragen steht Ihnen Frau Susanne Hosenfelder (Tel. 0511 300318171) gerne zur Verfügung. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht.
#J-18808-Ljbffr
Sachbearbeitung Bildungsförderung (m/w/d) Arbeitgeber: Investitions- und Förderbank Niedersachsen – NBank
Kontaktperson:
Investitions- und Förderbank Niedersachsen – NBank HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeitung Bildungsförderung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen des Aufstiegs-BAföG (AFBG) und die relevanten gesetzlichen Grundlagen. Ein tiefes Verständnis dieser Themen wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich an verschiedene Zielgruppen vermitteln kannst, da dies in der telefonischen Beratung entscheidend ist.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Flexibilität und Lernbereitschaft, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennst, wo du dich schnell an neue Situationen angepasst hast. Dies wird besonders geschätzt in einem dynamischen Umfeld wie der NBank.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Unternehmenskultur der NBank zu erfahren. Wenn du jemanden kennst, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, frage nach deren Erfahrungen und Tipps, um einen besseren Eindruck von der Arbeitsweise zu bekommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung Bildungsförderung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die NBank: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die NBank und ihre Aufgaben informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Organisation, ihre Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die du in der Verwaltung oder im Umgang mit Förderanträgen gesammelt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Antragsbearbeitung und deine Kommunikationsfähigkeiten ein, die für die telefonische Beratung wichtig sind.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Investitions- und Förderbank Niedersachsen – NBank vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Verwaltungsrecht und zur Bearbeitung von Anträgen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Antragsbearbeitung und Kundenberatung verdeutlichen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Stelle viel telefonische Beratung erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst, um deine Gesprächsführungs- und Beratungskompetenz zu demonstrieren.
✨Hebe deine Flexibilität und Lernbereitschaft hervor
Die NBank sucht nach jemandem, der anpassungsfähig ist und bereit ist, sich in neue Themen einzuarbeiten. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit flexibel auf Veränderungen reagiert hast und wie du dich schnell in neue Aufgaben eingearbeitet hast.
✨Informiere dich über die NBank und ihre Ziele
Zeige dein Interesse an der NBank, indem du dich über ihre Projekte und Ziele informierst. Dies wird dir helfen, während des Interviews relevante Fragen zu stellen und zu zeigen, dass du motiviert bist, Teil des Teams zu werden.