Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Hannover
Diese interessanten Aufgaben bieten wir Ihnen
- Analyse bestehender SAP-Module und -Strukturen mit dem Ziel der Standardisierung zur Überführung in das SAP ECC bzw. S/4 HANA-Umfeld
- Prüfung von Fachbereichsanforderungen anhand vordefinierter SAP-Qualitätsstandards
- Ablösen von produktspezifischen NBank-Eigenentwicklungen über gezieltes Customizing. Primär der Rückbau von Modifikationen
- Umsetzung der definierten Anforderungen durch Customizing-Einstellungen im SAP
- Unterstützen bei der Erstellung von Fach- und technischen Konzepten
- Vermittler zwischen Fachbereich und SAP-Realisatoren für die in der NBank eingesetzten SAP-Modulen (Schwerpunkt ABAKUS, CML, FI/CO und FSCM) in der Darlehensverwaltung, Finanzbuchhaltung, Förderantragsbearbeitung und Geldhandel
- Identifikation von Risiken und Schwachstellen sowie Definition und Steuerung von Verbesserungsmaßnahmen
- Zentrale Unterstützung der Projektleitung beim SAP/ABAKUS-Releasewechsel
- Mitarbeit bei der strategischen Ausrichtung entlang zukünftiger SAP-Entwicklungen/Module
Das bringen Sie mit
- Erfolgreich abgeschlossene Bankausbildung oder wirtschaftswissenschaftliches Studium mit Schwerpunkt im Finanzwesen oder Informationstechnologie
- Mehrjährige Berufserfahrung im Förderbanken-Umfeld
- Erweiterte Kenntnisse im SAP/ABAKUS, SAP-Hauptbuch (Modul FI) und SAP-Nebenbuch (Modul CML)
- Sicherer Umgang mit Prozessen und Verfahren im Förderbankenbereich
- Grundkenntnisse im SAP S/4 HANA
- Ausgeprägtes Verständnis für technische, fachliche und logische Zusammenhänge
- ITIL Grundlagen
#J-18808-Ljbffr
Kontaktperson:
Investitions- und Förderbank Niedersachsen – NBank HR Team