Juristischen Sachbearbeiter (m/w/d) - ['Vollzeit', 'Teilzeit', 'Homeoffice']
Juristischen Sachbearbeiter (m/w/d) - ['Vollzeit', 'Teilzeit', 'Homeoffice']

Juristischen Sachbearbeiter (m/w/d) - ['Vollzeit', 'Teilzeit', 'Homeoffice']

Mainz Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bearbeite Widersprüche und erstelle Verwaltungsakten in einem dynamischen Team.
  • Arbeitgeber: Die ISB fördert bezahlbaren Wohnraum und stärkt die Wirtschaft in Rheinland-Pfalz.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und 30 Tage Urlaub warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit uns und arbeite an Projekten mit sozialer Wirkung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium der Rechtswissenschaften und Erfahrung im Verwaltungsrecht sind von Vorteil.
  • Andere Informationen: Wir schätzen Vielfalt und Chancengleichheit – bewirb dich jetzt!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Zukunft. Fördern. Werte schaffen. Hierfür stehen wir als Förderbank des Landes Rheinland-Pfalz. Denn mit der Umsetzung der Förderprogramme von Bund, Land und unseren eigenen sorgen wir bei der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) dafür, bezahlbaren Wohnraum zu schaffen, die Wirtschaft zu stärken und eine stabile Infrastruktur sicherzustellen – für die Menschen, die Unternehmen und die Kommunen im Land.

Zur Verstärkung unserer Organisationseinheit „Produktdesign, Prozesse, Sonderaufgaben“ suchen wir ab sofort in Vollzeit einen Juristischen Sachbearbeiter (m/w/d).

Ihre Aufgaben

  • Bearbeitung von Widersprüchen
  • Erstellung von Verwaltungsakten
  • Auslegung von einschlägigen Gesetzen und Verwaltungsvorschriften im Rahmen der Zuschussgewährung und bei der Bearbeitung von Widersprüchen
  • Fachliche Abstimmung mit den relevanten Ministerien im Rahmen der Widerspruchsbearbeitung bzw. bei grundlegenden Fragestellungen
  • Beratung der Fachbereiche im Rahmen der Zuschussgewährung
  • Mitarbeit in Projekten

Ihr Profil

  • Sie verfügen über ein Studium der Rechtswissenschaften
  • Einschlägige Berufserfahrung im Verwaltungs-, Zuwendungs- und Beihilferecht sind von Vorteil sowie Kenntnisse und Erfahrungen in der Abwicklung öffentlicher Förderprogramme
  • Sie besitzen eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Verhandlungsgeschick und Beratungskompetenz
  • Sie haben betriebswirtschaftliche Kenntnisse sowie Erfahrung in der Anwendung von SAP
  • Eine selbstständige und systematische Arbeitsweise zeichnet Sie aus

Ihre Vorteile

  • Sicherer Arbeitsplatz in der Förderbank des Landes Rheinland-Pfalz
  • Feste Anstellung in Vollzeit 39 Stunden oder individueller Teilzeit
  • Flexible Gestaltung der Arbeitszeit von 6 bis 20 Uhr ohne Kernzeiten
  • Mobiles Arbeiten nach einer Einarbeitungszeit
  • 30 Tage Urlaub + Heiligabend/Silvester + 2 arbeitsfreie Tage an Fastnacht
  • Zuschuss zum Deutschlandticket oder vergünstigte Parkmöglichkeit im Parkhaus
  • Tarifliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
  • Freundliche und hilfsbereite Kolleginnen und Kollegen
  • Kinderbetreuung im Notfall und in den Ferien
  • Betriebsarzt und Grippeschutzimpfungen

Wir freuen uns, Sie kennenzulernen! Bewerben Sie sich unter Angabe des Stichwortes „Juristischer Sachbearbeiter“, Ihres möglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung über das Bewerbungsformular unter Website. Haben Sie vorab Fragen zur Stelle, dann rufen Sie einfach Angelika Baldering (Personal, 06131- 6172 1616) oder Hendrik Schulthe (Fachbereich, 06131- 6172 1332) an. Chancengleichheit und Vielfalt sind für uns wichtig und selbstverständlich. Deshalb freuen wir uns über jede Bewerbung, denn für uns zählen Kompetenz und Persönlichkeit. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Juristischen Sachbearbeiter (m/w/d) - ['Vollzeit', 'Teilzeit', 'Homeoffice'] Arbeitgeber: Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) GmbH

Die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz in einer bedeutenden Förderbank bietet, sondern auch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten. Unsere offene und unterstützende Unternehmenskultur fördert die persönliche und berufliche Weiterentwicklung, während attraktive Zusatzleistungen wie 30 Tage Urlaub, Zuschüsse zum Deutschlandticket und eine tarifliche Altersversorgung das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter in den Mittelpunkt stellen.
I

Kontaktperson:

Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Juristischen Sachbearbeiter (m/w/d) - ['Vollzeit', 'Teilzeit', 'Homeoffice']

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Förderbank oder im öffentlichen Sektor arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Themen im Verwaltungs- und Zuwendungsrecht. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen der Förderbank hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Bearbeitung von Widersprüchen vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Problemlösung und Kommunikation unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, im Homeoffice zu arbeiten. Betone, wie du deine Selbstorganisation und systematische Arbeitsweise in einem mobilen Arbeitsumfeld umsetzen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Juristischen Sachbearbeiter (m/w/d) - ['Vollzeit', 'Teilzeit', 'Homeoffice']

Studium der Rechtswissenschaften
Berufserfahrung im Verwaltungsrecht
Kenntnisse im Zuwendungs- und Beihilferecht
Erfahrung in der Abwicklung öffentlicher Förderprogramme
Kommunikationsfähigkeit
Verhandlungsgeschick
Beratungskompetenz
Betriebswirtschaftliche Kenntnisse
Erfahrung in der Anwendung von SAP
Selbstständige Arbeitsweise
Systematische Arbeitsweise
Fähigkeit zur fachlichen Abstimmung mit Ministerien
Projektmanagementfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Juristischer Sachbearbeiter relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Verwaltungs-, Zuwendungs- und Beihilferecht sowie deine Erfahrung mit öffentlichen Förderprogrammen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erfüllung der Aufgaben beitragen können. Gehe auch auf deine Kommunikationsfähigkeit und Verhandlungsgeschick ein.

Bewerbung über die Website einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Bewerbungsformular auf unserer Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) GmbH vorbereitest

Vorbereitung auf rechtliche Fragestellungen

Stelle sicher, dass du die relevanten Gesetze und Verwaltungsvorschriften, die mit der Zuschussgewährung und Widerspruchsbearbeitung zusammenhängen, gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen belegen.

Kommunikationsfähigkeit demonstrieren

Da die Position eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, wie du komplexe rechtliche Sachverhalte einfach erklären kannst, um deine Beratungskompetenz zu zeigen.

Verhandlungsgeschick hervorheben

Bereite dich darauf vor, Beispiele für Situationen zu geben, in denen du erfolgreich verhandelt hast. Dies könnte in Bezug auf die Abstimmung mit Ministerien oder die Beratung von Fachbereichen sein. Zeige, dass du in der Lage bist, unterschiedliche Interessen zu berücksichtigen und Lösungen zu finden.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Förderbank des Landes Rheinland-Pfalz, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit und dem Beitrag zur Mission der Bank.

Juristischen Sachbearbeiter (m/w/d) - ['Vollzeit', 'Teilzeit', 'Homeoffice']
Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) GmbH
I
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>