Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte im Fördergeschäft und unterstütze Unternehmen bei ihren Investitionen.
- Arbeitgeber: Die ISB ist eine Schlüsselbank in Rheinland-Pfalz, die Wirtschaft und Kommunen fördert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein dynamisches Team mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das echten Einfluss auf die regionale Wirtschaft hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein abgeschlossenes Studium und Interesse an Finanzierungsfragen mitbringen.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die gerne im Team arbeiten und Verantwortung übernehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
UnternehmenRheinland-Pfalz ist ein wichtiger Standort für die Wirtschaft und die Finanzen. Die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) unterstützt Unternehmen und Kommunen bei ihrer Entwicklung und Investitionen.Sicherheit
Beratungsmanager im Fördergeschäft Arbeitgeber: Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB)

Kontaktperson:
Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Beratungsmanager im Fördergeschäft
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) und ihre aktuellen Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen im Fördergeschäft hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in die neuesten Trends und Entwicklungen im Fördergeschäft zu erhalten. Dies kann dir helfen, relevante Themen anzusprechen und deine Leidenschaft für die Position zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Beratungsmanagement unter Beweis stellen. Dies könnte deine Problemlösungsfähigkeiten oder deine Erfolge bei der Unterstützung von Unternehmen umfassen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Förderung von Unternehmen und Kommunen in Rheinland-Pfalz. Betone, wie wichtig dir die wirtschaftliche Entwicklung der Region ist und wie du dazu beitragen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Beratungsmanager im Fördergeschäft
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB). Informiere dich über ihre Dienstleistungen, Projekte und die Rolle, die sie in der Wirtschaft von Rheinland-Pfalz spielen.
Anpassung deiner Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Beratungsmanager im Fördergeschäft zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die ISB interessierst und wie deine Qualifikationen und Erfahrungen zur Erreichung ihrer Ziele beitragen können.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den richtigen Formaten hochgeladen sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Fördergeschäft. Zeige, dass du die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen in Rheinland-Pfalz verstehst und wie die ISB Unternehmen unterstützen kann.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Beratungsmanagement unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele während des Interviews zu erläutern und zu zeigen, wie du Mehrwert schaffen kannst.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Unternehmenskultur der ISB.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Im Beratungsmanagement sind Kommunikations- und Teamfähigkeiten entscheidend. Betone deine Fähigkeit, effektiv mit verschiedenen Stakeholdern zu kommunizieren und Lösungen zu finden, die für alle Beteiligten vorteilhaft sind.