Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite Kreditanträge und analysiere Bilanzen im Mietwohnungsbau.
- Arbeitgeber: Die ISB ist die Förderbank des Landes Rheinland-Pfalz, die Werte schafft.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, 30 Tage Urlaub und mobiles Arbeiten nach Einarbeitung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit einem sicheren Job in einer unterstützenden Umgebung.
- Gewünschte Qualifikationen: Bankausbildung oder wirtschaftswissenschaftliches Studium, Erfahrung in Immobilien-Krediten.
- Andere Informationen: Chancengleichheit und Vielfalt sind uns wichtig; wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zukunft. Fördern. Werte schaffen. Hierfür stehen wir als Förderbank des Landes Rheinland-Pfalz. Denn mit der Umsetzung der Förderprogramme von Bund, Land und unseren eigenen sorgen wir bei der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) dafür, bezahlbaren Wohnraum zu schaffen, die Wirtschaft zu stärken und eine stabile Infrastruktur sicherzustellen – für die Menschen, die Unternehmen und die Kommunen im Land.
Zur Verstärkung unserer Organisationseinheit „Mietwohnungsbau“ suchen wir ab sofort in Voll- oder Teilzeit.
Ihre Aufgaben
- Bearbeitung von förderrechtlichen Prüfungen und Bewilligungen von Eigendarlehen und Tilgungszuschüssen im Bereich des Mietwohnungsbaus
- Weiterbearbeitung bestehender Kredite und Verwaltung der zugehörigen Sicherheiten
- Überwachung von Krediten gemäß § 18 KWG, Durchführung von Immobilien- und Standardratings sowie Analyse von Bilanzen
- Beratung unserer Kunden und Geschäftspartner, einschließlich Kreditinstitute, Kommunen und das Finanzministerium, persönlich, schriftlich und telefonisch
- Ermittlung des Werts von Deminimis-Beihilfen und Bearbeitung finanzmathematischer Anwendungen
- Mitwirkung in Projekten und Übernahme von Sonderaufgaben
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung zur Bankkauffrau / zum Bankkaufmann oder abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Studium
- Mehrjährige Berufserfahrung im Immobilien-Kreditgeschäft ist von Vorteil
- Kenntnisse in der Bilanzanalyse und im Bereich Immobilienrating
- Erfahrung in der Anwendung finanzmathematischer Tools, beispielsweise zur Berechnung von Eigenkapitalrenditen
- Wünschenswert sind SAP-Kenntnisse sowie fundierte Fähigkeiten im Umgang mit MS Office-Produkten
- Strukturierte, selbstständige Arbeitsweise sowie hohe Flexibilität
Ihre Vorteile
- Sicherer Arbeitsplatz in der Förderbank des Landes Rheinland-Pfalz
- Feste Anstellung in Vollzeit 39 Stunden oder individueller Teilzeit
- Flexible Gestaltung der Arbeitszeit von 6 bis 20 Uhr ohne Kernzeiten
- Mobiles Arbeiten nach einer Einarbeitungszeit
- 30 Tage Urlaub (+ Heiligabend/Silvester + 2 arbeitsfreie Tage an Fastnacht)
- Zuschuss zum Deutschlandticket oder vergünstigte Parkmöglichkeit im Parkhaus
- Freundliche und hilfsbereite Kolleginnen und Kollegen
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Tarifliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
- Kinderbetreuung im Notfall und in den Ferien
Wir freuen uns, Sie kennenzulernen!
Bewerben Sie sich unter Angabe des Stichwortes „Kreditsachbearbeiter (m/w/d) Schwerpunkt Bilanzanalyse / Ratings“, Ihres möglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung über das Bewerbungsformular. Haben Sie vorab Fragen zur Stelle, dann rufen Sie einfach Herrn Reichert (Personal, 06131 6172 1431) oder Frau Frey (Fachbereich, 06131 6172 1711) an.
Chancengleichheit und Vielfalt sind für uns wichtig und selbstverständlich. Deshalb freuen wir uns über jede Bewerbung, denn für uns zählen Kompetenz und Persönlichkeit. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Kreditsachbearbeiter (m/w/d) Schwerpunkt Bilanzanalyse / Ratings Arbeitgeber: Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB)

Kontaktperson:
Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kreditsachbearbeiter (m/w/d) Schwerpunkt Bilanzanalyse / Ratings
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die ISB und ihre Förderprogramme. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission der Bank verstehst und wie deine Fähigkeiten zur Erreichung dieser Ziele beitragen können.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf spezifische Fragen zur Bilanzanalyse und zu Ratings vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über aktuelle Trends im Immobilien-Kreditgeschäft zu erfahren. Dies kann dir helfen, relevante Themen im Vorstellungsgespräch anzusprechen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. Betone, dass du bereit bist, neue finanzmathematische Tools zu erlernen und dich in SAP einzuarbeiten, um deine Fähigkeiten zu erweitern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kreditsachbearbeiter (m/w/d) Schwerpunkt Bilanzanalyse / Ratings
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenrecherche: Informiere dich gründlich über die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Förderprogramme und die spezifischen Anforderungen für die Position des Kreditsachbearbeiters zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Passe deinen Lebenslauf und dein Anschreiben an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone deine Erfahrungen in der Bilanzanalyse und im Immobilien-Kreditgeschäft sowie deine Kenntnisse in finanzmathematischen Anwendungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine beruflichen Erfahrungen ein und erläutere, wie du zur Erreichung der Ziele der ISB beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Bewerbungsformular auf der Website der ISB ein. Achte darauf, dass alle erforderlichen Informationen und Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) vorbereitest
✨Vorbereitung auf Bilanzanalyse
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Bilanzanalyse gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Bilanzen und Ratings zu beantworten, da dies ein zentraler Bestandteil der Stelle ist.
✨Kenntnisse über Förderprogramme
Informiere dich über die aktuellen Förderprogramme des Landes Rheinland-Pfalz und deren Auswirkungen auf den Wohnungsbau. Zeige im Interview, dass du die Mission der ISB verstehst und unterstützen möchtest.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Kreditsachbearbeitung und Bilanzanalyse demonstrieren. Dies zeigt, dass du praxisorientiert bist und deine Kenntnisse anwenden kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Teamdynamiken vor. Dies zeigt dein Interesse an der Zusammenarbeit mit Kollegen und deinem Engagement für eine positive Arbeitsumgebung.