Auf einen Blick
- Aufgaben: Handle IT support requests via email and phone, analyze and resolve tickets.
- Arbeitgeber: Join the Berlin Development Bank, committed to sustainability and supporting innovative startups.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, remote work options, and 30 days of vacation.
- Warum dieser Job: Be part of a team that enhances Berlin's livability while growing your IT skills.
- Gewünschte Qualifikationen: IT education or training, experience with Windows and Office, and good German skills required.
- Andere Informationen: Diversity is valued; applications from women and people with migration backgrounds are encouraged.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind die Förderbank Berlins und geben jeden Tag alles, um unsere Stadt noch lebenswerter zu machen. Wir fühlen uns als klimaneutrale Bank der Nachhaltigkeit verpflichtet, forcieren die Digitalisierung zum Wohle unserer Kund:innen und fördern Diversität. Egal ob Start-ups, Mittelstand, Technologieunternehmen oder Wohnungswirtschaft – wir finanzieren die Anforderungen der wachsenden Stadt. In unseren Geschäftsfeldern Wirtschaftsförderung, Immobilien- und Stadtentwicklung sowie Arbeitsmarktförderung unterstützen wir vor allem eines: Berlin. Als die Bank für Gründungen helfen wir innovativen Macher:innen und Start-ups, ihre Ideen zu erfolgreichen Unternehmen zu entwickeln. So werden Arbeitsplätze geschaffen und viele internationale Menschen von unserer Stadt angezogen. Das macht Berlin interessant und lebenswert! Die Abteilung IT-Services verantwortet den IT-Betrieb der IBB, der im Sinne eines hybriden Betriebsmodells aus den eigenbetriebenen IT-Services (in 2 eigenen Rechenzentren) sowie extern bezogenen IT-Services besteht. Der IT-Betrieb bzw. das reibungslose Funktionieren und kontinuierliche Optimieren der IT-Services stellt einen wesentlichen Erfolgsfaktor für die Digitalisierung der IBB dar. Gleichzeitig sind stetig steigende Anforderungen an Sicherheit und aus Banken-Regulatorik effizient und angemessen zu berücksichtigen. Die Abteilung umfasst 35 Mitarbeiter:innen und die gesamte „Fertigungstiefe“ des IT-Betriebs.
Deine Aufgaben
- Annahme, Klassifizierung und Priorisierung im Ticketsystem von E-Mail- oder Telefonanfragen
- Anforderungsgerechte Analyse und Bearbeitung aller Tickets und Kommunikation der Lösung an die betreffenden Kolleg:innen
- Vor Ort Kontrolle von Risiko- und Auswertungsanalysen
- Einrichtung & Wartung der PC’s, Telefone und Mobile Devices
- Aktive Mitgestaltung bei der Optimierung unserer IT-Service Desk Prozesse
Das bringst Du mit
- Spaß am service- sowie kundenorientierten Handeln und eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
- Bereitschaft zur versetzten Arbeitszeit in der Zeit von 07:00-18:00 Uhr
- Belastbarkeit und Stressresistenz im Daily Business
- Eine abgeschlossene Ausbildung/Studium im IT-Bereich oder eine entsprechende Weiterbildung
- Erste Berufserfahrung im oben genannten Bereich, insbesondere in Bezug auf Windows und Office sowie gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Du kannst nicht alle unsere Anforderungen erfüllen? Das sollte Dich nicht davon abhalten, Dich trotzdem zu bewerben. Neben fachlichen Voraussetzungen kannst Du uns auch mit Begeisterungsfähigkeit und dem Willen, Dich in neue Fachgebiete einzuarbeiten, überzeugen, zudem unterstützen wir Dich auch über Deine Einarbeitung hinaus durch vielseitige Schulungsmaßnahmen.
Unsere Benefits
- Sicherer Arbeitsplatz in der Förderbank des Landes Berlin
- Attraktive Vergütung und zusätzliche Sozialleistungen wie vermögenwirksame Leistungen
- Einstieg in Vollzeit (38 Stunden) oder nach individueller Teilzeitvereinbarung möglich
- Flexible Arbeitszeiten von 6-20 Uhr ohne Kernarbeitszeiten sowie bis zu 60% Homeoffice möglich
- Persönliche sowie fachliche Weiterbildungsmaßnahmen möglich
- 30 Tage Urlaub, einen Freizeittag pro Jahr sowie 24. & 31.12. als Bankfeiertage
- Kostenloses Deutschland Firmenticket
- Sportgruppen, Betriebsfeiern sowie regelmäßige Teambuildingmaßnahmen Weitere Benefits findest Du hier auf unserer Karriereseite.
Wir stehen für Gleichstellung und Diversität! Wir treten für die Gleichberechtigung von Frauen und Männern ein und streben in den Bereichen, wo Frauen unterrepräsentiert sind, eine Erhöhung des Frauenanteils an. Daher sind Bewerbungen von Frauen von besonderem Interesse. Darüber hinaus sind Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte ausdrücklich erwünscht. Als Förderbank des Landes Berlin sind wir in der Region verwurzelt und pflegen Deutsch als Unternehmenssprache. Wir begrüßen Bewerbungen auf Englisch, sofern Deutschkenntnisse ab einem B2-Niveau vorliegen. Um den Einstieg zu erleichtern, sind wir als Arbeitgeberin bereit, mit entsprechenden Maßnahmen Deine Deutschkenntnisse zu fördern. Anerkannt schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Für Fragen steht Dir Maya Ganguli (Personalreferentin, Tel. 030-2125/6261) gern zur Verfügung.
#J-18808-Ljbffr
First Level IT-Support / IT-Fieldservice / IT-Hotline (w/m/d) Vollzeit / Teilzeit Arbeitgeber: Investitionsbank Berlin (IBB)
Kontaktperson:
Investitionsbank Berlin (IBB) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: First Level IT-Support / IT-Fieldservice / IT-Hotline (w/m/d) Vollzeit / Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen IT-Services, die die IBB anbietet. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung in der Bankenbranche hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten zu geben. Da der Job stark kundenorientiert ist, solltest du zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden oder Kollegen kommuniziert hast.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Windows und Office zu sprechen. Konkrete Beispiele, wie du Probleme gelöst hast oder welche Tools du verwendet hast, können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für den Servicebereich und deine Bereitschaft, dich in neue Fachgebiete einzuarbeiten. Das Unternehmen schätzt Mitarbeiter, die motiviert sind, sich weiterzuentwickeln und aktiv zur Optimierung der Prozesse beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: First Level IT-Support / IT-Fieldservice / IT-Hotline (w/m/d) Vollzeit / Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Förderbank Berlins und ihre Werte, insbesondere in Bezug auf Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Diversität. Zeige in deiner Bewerbung, dass du diese Werte teilst und wie du dazu beitragen kannst.
Betone deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Position einen starken Fokus auf Kundenorientierung und Kommunikation hat, solltest du in deinem Anschreiben konkrete Beispiele anführen, die deine Kommunikationsfähigkeiten und deinen Servicegedanken unter Beweis stellen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Stelle sicher, dass du deine bisherigen Erfahrungen im IT-Support oder ähnlichen Bereichen klar darstellst. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Windows und Office sowie deine Fähigkeit, Probleme effizient zu lösen.
Zeige deine Lernbereitschaft: Falls du nicht alle Anforderungen erfüllst, betone deine Begeisterungsfähigkeit und den Willen, dich in neue Fachgebiete einzuarbeiten. Dies zeigt, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln und zum Team beizutragen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Investitionsbank Berlin (IBB) vorbereitest
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position stark kundenorientiert ist, solltest du während des Interviews deine ausgeprägten Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kunden oder Kollegen kommuniziert hast, um Probleme zu lösen.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Windows und Office, da dies zentrale Themen der Stelle sind. Stelle sicher, dass du die Grundlagen dieser Systeme gut verstehst und bereit bist, spezifische Probleme zu diskutieren, die du möglicherweise bereits gelöst hast.
✨Betone deine Belastbarkeit
In einem dynamischen Umfeld wie dem IT-Support ist Stressresistenz wichtig. Teile im Interview Erfahrungen, in denen du unter Druck ruhig geblieben bist und effektive Lösungen gefunden hast.
✨Sei offen für Weiterbildung
Die Bank legt Wert auf persönliche und fachliche Weiterentwicklung. Zeige deine Begeisterung für das Lernen neuer Technologien und Prozesse, und erwähne, wie du in der Vergangenheit neue Fähigkeiten erworben hast.