Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Prüfungen im IT-Bereich und erstelle Berichte für den Vorstand.
- Arbeitgeber: Wir sind die Förderbank des Landes Berlin mit einem starken Fokus auf Qualität.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, 30 Tage Urlaub und Homeoffice-Möglichkeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Entwickle dich persönlich und fachlich in einem dynamischen Team mit spannenden Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor oder Master und Erfahrung in der IT-Revision sind erforderlich.
- Andere Informationen: Attraktive Vergütung und zusätzliche Sozialleistungen inklusive BVG-Ticket.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Deine Aufgaben
- Du arbeitest in wechselnden Prüfungsteams sowohl als Prüfungsleitung als auch als Prüfer.
- Du erstellst Prüfungspläne und führst Prüfungen (Schwerpunkt IT) eigenverantwortlich durch.
- Du führst Gespräche mit den Fachbereichen, beobachtest Arbeitsabläufe und analysierst notwendige Unterlagen.
- Du schreibst u.a. für den Vorstand ausführliche Berichte und stellst abgeleitete Handlungsbedarfe dar.
- Du berätst in allen Fragen Deiner wechselnden Prüfungsgebiete und unterbereitest den Fachbereichen Verbesserungsvorschläge.
Persönliche Anforderungen
- Kommunikationsstärke, analytische Fähigkeiten und eine schnelle Auffassungsgabe.
- Eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie hohes Qualitätsverständnis an die eigene Arbeit und eine effiziente Bearbeitungspraxis.
- Fähigkeit, komplexe Sachverhalte präzise und adressatengerecht darzustellen.
- Freude an wechselnden Fachthemen, ständiger fachlicher und persönlicher Weiterentwicklung sowie den damit verbundenen neuen Herausforderungen.
Fachliche Anforderungen
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium (Bachelor oder Master) und bereits mehrjährige Erfahrungen in einem zentralen Bereich oder Stab in einer Bank.
- Sehr gute Kenntnisse der gängigen Bankprodukte (Wertpapiere, Derivate und Kreditgeschäfte).
- (Prüfungs-)erfahrungen zu Themen der IT-Revision (z.B. Nutzerberechtigungen, Informations-Datensicherheit, Notfallmanagement, Cloud, Einführung neuer Software).
- Erfahrung mit SAP und MS-Office Produkten.
Dein Einstieg in der IBB
Der Stab Revision ist neben der Beratung unserer Fachbereiche u.a. für die unabhängige Durchführung von hausweiten Prüfungen zuständig. Insbesondere hinsichtlich ihrer Wirtschaftlichkeit und Betriebssicherheit werden sämtliche Betriebs- und Geschäftsabläufe des Hauses geprüft und beurteilt.
Diese Stelle ist im ußertariflichen Bereich angesiedelt. Die Einstufung erfolgt individuell in Abhängigkeit von relevanter Berufserfahrung und Qualifikation.
Unsere Benefits für Dich:
- Sicherer Arbeitsplatz in der Förderbank des Landes Berlin.
- Attraktive Vergütung und zusätzliche Sozialleistungen wie vermögenwirksame Leistungen.
- Einstieg in Vollzeit (38 Stunden) oder nach individueller Teilzeitvereinbarung möglich.
- Flexible Arbeitszeiten von 6-20 Uhr ohne Kernarbeitszeiten sowie Homeoffice-Möglichkeiten.
- Persönliche sowie fachliche Weiterbildungsmaßnahmen möglich.
- 30 Tage Urlaub, einen Freizeittag pro Jahr sowie 24. & 31.12. als Bankfeiertage.
- Übernahme der Kosten für das BVG-Ticket/Deutschlandticket Job.
- Sportgruppen, Betriebsfeiern sowie regelmäßige Teambuildingmaßnahmen, um unseren sehr guten Zusammenhalt innerhalb der Bank weiter zu stärken.
Klingt spannend? Weitere Benefits & Informationen findest Du.
Prüfungsleitung Revision / Schwerpunkt IT (w/m/d) Nr. 258 Arbeitgeber: Investitionsbank Berlin
Kontaktperson:
Investitionsbank Berlin HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Prüfungsleitung Revision / Schwerpunkt IT (w/m/d) Nr. 258
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf Fachgespräche vor! Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich IT-Revision. Zeige, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Lösungen anbieten kannst.
✨Tip Nummer 3
Präsentiere deine analytischen Fähigkeiten! Bereite Beispiele vor, in denen du komplexe Sachverhalte erfolgreich analysiert und dargestellt hast. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für kontinuierliche Weiterbildung! Erwähne spezifische Kurse oder Zertifikate, die du absolviert hast oder planst, um deine Kenntnisse im Bereich IT-Revision zu vertiefen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Prüfungsleitung Revision / Schwerpunkt IT (w/m/d) Nr. 258
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Prüfungsleitung Revision mit Schwerpunkt IT. Erkläre, warum du dich für diese Rolle interessierst und was dich an der Arbeit in der Bank reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Erfahrung in einem zentralen Bereich oder Stab einer Bank sowie deine Kenntnisse in der IT-Revision. Nenne spezifische Projekte oder Aufgaben, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
Analytische Fähigkeiten demonstrieren: Zeige in deinem Bewerbungsschreiben, wie du analytische Fähigkeiten in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast. Verwende konkrete Beispiele, um zu verdeutlichen, wie du komplexe Sachverhalte präzise analysiert und dargestellt hast.
Prüfe deine Unterlagen auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, ein individuelles Anschreiben, relevante Zeugnisse und Nachweise über deine Qualifikationen. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Investitionsbank Berlin vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Da die Position Prüfungsleitung im IT-Bereich ist, solltest du dich auf Fragen zu IT-Revisionsthemen wie Nutzerberechtigungen und Informationssicherheit vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
In der Rolle wird viel Wert auf analytische Fähigkeiten gelegt. Sei bereit, während des Interviews komplexe Sachverhalte zu erklären und deine Herangehensweise an Problemlösungen darzustellen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Kommunikationsstärke zeigen
Die Fähigkeit, präzise und adressatengerecht zu kommunizieren, ist entscheidend. Übe, deine Gedanken klar und strukturiert zu präsentieren, insbesondere wenn es um technische Themen geht. Dies wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Interesse an persönlicher Weiterentwicklung betonen
Die Stelle erfordert Freude an ständiger fachlicher und persönlicher Weiterentwicklung. Teile im Interview, wie du dich in der Vergangenheit weitergebildet hast und welche neuen Herausforderungen du suchst. Dies zeigt dein Engagement für die Position und das Unternehmen.