Softwareentwickler:in (w/m/d) (front-to-back) Treasury Nr. 182
Softwareentwickler:in (w/m/d) (front-to-back) Treasury Nr. 182

Softwareentwickler:in (w/m/d) (front-to-back) Treasury Nr. 182

Berlin Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle Softwarelösungen im Treasury-Bereich und arbeite an spannenden Projekten.
  • Arbeitgeber: Wir sind die Förderbank Berlins, engagiert für Nachhaltigkeit und Digitalisierung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und 30 Tage Urlaub.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Berlin unterstützt und fördert.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder Wirtschaftsinformatik und Erfahrung in der Softwareentwicklung erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern Gleichstellung und Diversität – Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Migrationsgeschichte sind besonders willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Wir sind die Förderbank Berlins und geben jeden Tag alles, um unsere Stadt noch lebenswerter zu machen. Wir fühlen uns als klimaneutrale Bank der Nachhaltigkeit verpflichtet, forcieren die Digitalisierung zum Wohle unserer Kund:innen und fördern Diversität. Egal ob Start-ups, Mittelstand, Technologieunternehmen oder Wohnungswirtschaft – wir finanzieren die Anforderungen der wachsenden Stadt. In unseren Geschäfts-feldern Wirtschaftsförderung, Immobilien- und Stadtentwicklung sowie Arbeitsmarktförderung unterstützen wir vor allem eines: Berlin.

Die Abteilung IT-Solution Management Banksteuerung und Treasury verantwortet das Design, Build und Run der IT-Lösungen im Treasury- und Steuerungs-Umfeld und wird als eine von drei Solution Management-Einheiten im Zuge der Neuausrichtung der IT der IBB mit insgesamt 14 Mitarbeiter:innen (Requirements Engineers, Application Manager:innen, Entwickler:innen) aufgestellt.

Deine Aufgaben

In deiner Rolle bist Du maßgeblich für die Softwareentwicklung front-to-back zur Erfüllung von fachlichen Anforderungen zuständig. In Abstimmung mit den beteiligten Fachbereichen, unseren IT Application Manager:innen sowie dem IT-Betrieb arbeitest Du vorrangig auf Basis von Fusion Capital (Kondor+), Fusion Risk, SAP, SWIFT sowie weiteren Standardanwendungen im Bereich Treasury/Zahlungsverkehr und übernimmst folgende Aufgaben:

  • Mitarbeit in Projekten für die Entwicklung von Softwarekomponenten
  • Fortlaufende Betreuung der eingeführten Lösungen aus technischer Sicht
  • Bearbeitung und Lösung von Incidents und Defects
  • Durchführung von Entwicklertests der entwickelten Lösungen, bspw. Unit-Tests, Smoke Tests und SIT
  • Fortschreibung der internen Dokumentation
  • Weiterentwicklung des Softwareentwicklungsprozesses

Persönliche Anforderungen

  • Ausgeprägte analytische und kommunikative Fähigkeiten
  • Eigenständige und strukturierte Arbeitsweise, sowie einen hohen Qualitätsanspruch

Fachliche Anforderungen

  • Abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt Informatik, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbare Qualifikation
  • Berufserfahrung in der Softwareentwicklung und gute Kenntnisse von frontend und backend Technologien wie ABAP, T-SQL, VBA oder Java
  • Erfahrung im Banken- und IT-Treasury-Umfeld (Betreuung Handelssysteme o.ä.) sowie in der Durchführung von Tests, insb. Unit-Tests, Smoke Tests und SIT sind wünschenswert

Du kannst nicht alle unsere Anforderungen erfüllen? Das sollte Dich nicht davon abhalten, Dich trotzdem zu bewerben

Neben fachlichen Voraussetzungen kannst Du uns auch mit Begeisterungsfähigkeit und dem Willen, Dich in neue Fachgebiete einzuarbeiten, überzeugen, zudem unterstützen wir Dich auch über Deine Einarbeitung hinaus durch vielseitige Schulungsmaßnahmen.

Unsere Benefits

  • Sicherer Arbeitsplatz in einer 100%igen Tochter des Landes Berlin
  • Attraktive Vergütung und zusätzliche Sozialleistungen wie vermögenwirksame Leistungen
  • Einstieg in Vollzeit (38,5 Stunden) oder nach individueller Teilzeitvereinbarung möglich
  • Flexible Arbeitszeiten von 6-20 Uhr ohne Kernarbeitszeiten sowie bis zu 60% Homeoffice-Möglichkeiten
  • Persönliche sowie fachliche Weiterbildungsmaßnahmen möglich
  • 30 Tage Urlaub sowie 24. & 31.12. als Bankfeiertage
  • Umfangreicher Zuschuss zum Deutschland Firmenticket
  • Sportgruppen, Betriebsfeiern sowie regelmäßige Teambuildingmaßnahmen, um das Gefühl von Zusammenhalt innerhalb der Bank zu stärken

Weitere Benefits findest Du hier auf unserer Karriereseite.

Wir stehen für Gleichstellung und Diversität!

Wir treten für die Gleichberechtigung von Frauen und Männern ein und streben in den Bereichen, wo Frauen unterrepräsentiert sind, eine Erhöhung des Frauenanteils an. Daher sind Bewerbungen von Frauen von besonderem Interesse. Darüber hinaus sind Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte ausdrücklich erwünscht. Anerkannt schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

#J-18808-Ljbffr

Softwareentwickler:in (w/m/d) (front-to-back) Treasury Nr. 182 Arbeitgeber: Investitionsbank Berlin

Die IBB ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich durch ein starkes Engagement für Nachhaltigkeit und Digitalisierung auszeichnet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit von Homeoffice und umfangreichen Weiterbildungsangeboten fördern wir nicht nur die berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter:innen, sondern auch ein positives und unterstützendes Arbeitsumfeld. Zudem bieten wir einen sicheren Arbeitsplatz in einer klimaneutralen Bank, die aktiv zur Lebensqualität in Berlin beiträgt.
I

Kontaktperson:

Investitionsbank Berlin HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Softwareentwickler:in (w/m/d) (front-to-back) Treasury Nr. 182

Tip Nummer 1

Mach dich mit den spezifischen Technologien vertraut, die in der Stellenanzeige erwähnt werden, wie ABAP, T-SQL, VBA oder Java. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch bereit bist, dich in neue Technologien einzuarbeiten.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen im Banken- und IT-Treasury-Umfeld zu sprechen. Wenn du bereits an Projekten gearbeitet hast, die Handelssysteme betreffen, bringe konkrete Beispiele mit, um deine Kenntnisse zu untermauern.

Tip Nummer 3

Hebe deine analytischen und kommunikativen Fähigkeiten hervor. In der Softwareentwicklung ist es wichtig, komplexe Probleme zu lösen und effektiv mit verschiedenen Fachbereichen zu kommunizieren. Bereite Beispiele vor, die diese Fähigkeiten demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterungsfähigkeit und deinen Willen, dich in neue Fachgebiete einzuarbeiten. Die IBB sucht nach motivierten Kandidat:innen, die bereit sind, sich weiterzuentwickeln und aktiv zur Verbesserung der Softwareentwicklungsprozesse beizutragen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwareentwickler:in (w/m/d) (front-to-back) Treasury Nr. 182

Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Eigenständige Arbeitsweise
Strukturierte Arbeitsweise
Qualitätsanspruch
Berufserfahrung in der Softwareentwicklung
Kenntnisse in Frontend-Technologien (z.B. ABAP, T-SQL, VBA, Java)
Kenntnisse in Backend-Technologien
Erfahrung im Banken- und IT-Treasury-Umfeld
Durchführung von Tests (Unit-Tests, Smoke Tests, SIT)
Dokumentationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Flexibilität
Begeisterungsfähigkeit
Wille zur Einarbeitung in neue Fachgebiete

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die IBB und ihre Mission, insbesondere über ihre Verpflichtung zur Nachhaltigkeit und Digitalisierung. Zeige in deiner Bewerbung, dass du diese Werte teilst und wie du dazu beitragen kannst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone deine Berufserfahrung in der Softwareentwicklung, insbesondere mit Technologien wie ABAP, T-SQL, VBA oder Java. Stelle sicher, dass du konkrete Beispiele für deine Arbeit im Banken- und IT-Treasury-Umfeld nennst.

Analytische Fähigkeiten betonen: Da analytische Fähigkeiten in der Stellenbeschreibung hervorgehoben werden, solltest du in deinem Anschreiben oder Lebenslauf spezifische Situationen beschreiben, in denen du deine analytischen Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.

Motivation und Lernbereitschaft zeigen: Wenn du nicht alle Anforderungen erfüllst, erkläre in deiner Bewerbung, warum du trotzdem interessiert bist und wie du bereit bist, dich in neue Fachgebiete einzuarbeiten. Deine Begeisterungsfähigkeit kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Investitionsbank Berlin vorbereitest

Verstehe die Unternehmensmission

Informiere dich über die Förderbank Berlins und ihre Rolle in der Stadtentwicklung. Zeige im Interview, dass du die Werte der Nachhaltigkeit und Digitalisierung teilst und wie du dazu beitragen kannst.

Technische Vorbereitung

Stelle sicher, dass du mit den Technologien, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, vertraut bist, insbesondere mit Fusion Capital, ABAP, T-SQL und Java. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrung in der Softwareentwicklung und im Banken-IT-Umfeld demonstrieren.

Analytische Fähigkeiten hervorheben

Bereite dich darauf vor, deine analytischen und kommunikativen Fähigkeiten zu demonstrieren. Du könntest spezifische Situationen beschreiben, in denen du komplexe Probleme gelöst oder erfolgreich mit verschiedenen Fachbereichen kommuniziert hast.

Fragen zur Unternehmenskultur

Bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Unternehmenskultur und den Teamdynamiken zeigen. Frage nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und wie das Unternehmen Diversität fördert, um zu zeigen, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.

Softwareentwickler:in (w/m/d) (front-to-back) Treasury Nr. 182
Investitionsbank Berlin
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

I
  • Softwareentwickler:in (w/m/d) (front-to-back) Treasury Nr. 182

    Berlin
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-03

  • I

    Investitionsbank Berlin

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>