Duales Studium BWL/Bank

Duales Studium BWL/Bank

Potsdam Duales Studium Kein Home Office möglich
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Dual study program in Business Administration/Banking with practical training at ILB.
  • Arbeitgeber: Investitionsbank des Landes Brandenburg supports economic development and offers a sustainable career path.
  • Mitarbeitervorteile: Attractive salary, flexible working hours, corporate benefits, and 30 days of vacation.
  • Warum dieser Job: Gain hands-on experience while studying and enjoy excellent career prospects post-graduation.
  • Gewünschte Qualifikationen: High school diploma with strong math skills and a keen interest in economics.
  • Andere Informationen: Start your journey on September 1st with engaging seminars and practical insights.

Dual studieren und gleichzeitig das Land Brandenburg voranbringen!

Du interessierst dich für Wirtschaft im Bankenwesen und strebst eine hochwertige Ausbildung an, bei der du das Gelernte in der Praxis anwenden kannst? Dann ist die Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB) die richtige Wahl für deinen Start ins Berufsleben.

Im Rahmen unseres praxisorientierten dualen Studiums zum Bachelor of Arts, Fachrichtung BWL/Bank, bieten wir dir in Kooperation mit der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin (HWR) beste Voraussetzungen für deinen Berufsstart in die Welt der Wirtschaft. Mit dem dualen Studium verbindest du die Theorie an der Hochschule mit der Praxis in der ILB.

Ablauf BWL-Studium

Im dualen Studiengang BWL, Fachrichtung Bank, lernst du das Förder- und Kreditgeschäft der ILB in seiner Gesamtheit kennen und erfährst im Rahmen deiner Praxiseinsätze, wie das Tagesgeschäft bei der ILB aussieht.

Studienstart: Wir freuen uns, dich ab dem 1. September bei der ILB zu begrüßen und deine Ausbildung gemeinsam zu starten!

Studienbeginn: Du durchläufst zwei Kennenlernwochen mit interessanten Seminaren und Schulungen sowie einen einmonatigen Praxiseinsatz bei der Mittelbrandenburgischen Sparkasse (MBS).

Studium: Während des dreijährigen Studiums durchläufst du abwechselnd Theoriephasen an der HWR und Praxisphasen bei der ILB.

Studienabschluss: Nach erfolgreichem Abschluss des Studiums bieten wir dir sehr gute Übernahmechancen in ein Arbeitsverhältnis mit hervorragender Entwicklungsperspektive.

Schon früh übertragen wir dir anspruchsvolle Aufgaben und binden dich aktiv in das Tagesgeschäft ein. Während des Studiums ergänzen wir deinen Studienplan mit praxisorientierten Seminaren und einer individuellen und bedarfsgerechten Betreuung in unserem Haus. So sammelst du bei der ILB schon im Studium Berufserfahrung und erhältst Einblicke in unterschiedlichste Tätigkeitsfelder.

Was du mitbringst

  • Fachhochschulreife oder allgemeine Hochschulreife mit guten bis sehr guten Leistungen
  • Sehr gute Mathematik-Kenntnisse
  • Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen
  • Neugier das Fördergeschäft im Land Brandenburg kennenzulernen
  • Verantwortungsbewusstsein, Sorgfalt, Zuverlässigkeit und Eigeninitiative
  • Selbstständiges Arbeiten und Lernbereitschaft

Warum sich Studieren bei uns doppelt lohnt!

  • Attraktive Vergütung: 1. Ausbildungsjahr 1.346 € / 2. Ausbildungsjahr 1.408 € / 3. Ausbildungsjahr 1.470 € brutto
  • Monatliche Studienzulage in Höhe von 200 € brutto
  • Moderne Arbeitsplätze zentral gelegen am Potsdamer Hauptbahnhof mit guter Anbindung nach Berlin und ins Umland
  • Firmenlaptop und Option auf mobiles Arbeiten während der Praxiseinsätze
  • Flexible Arbeitszeiten zwischen 6 Uhr und 20 Uhr
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr plus 24.12. und 31.12. als bankfreie Tage
  • Täglich frisch zubereitete Mahlzeiten und Snacks im Betriebsrestaurant
  • Verschiedene Sport- und Gesundheitsangebote zum Beispiel über eine Firmenkooperation mit Urban Sports
  • Corporate Benefits mit Vergünstigungen bei einer Vielzahl von Unternehmen, Online Shops und Events

Wie du dich bewerben kannst

Wir freuen uns auf deine Onlinebewerbung mit folgenden Unterlagen:

  • Motivationsschreiben
  • Lebenslauf
  • Kopien der letzten zwei Schulzeugnisse
  • ggf. Nachweise über Praktika bzw. weitere Qualifikationen

Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung bei der Besetzung der Studienplätze bevorzugt berücksichtigt.

Dein Kontakt zu uns

Falls du Fragen zum dualen Studium, zum Auswahlverfahren oder zu sonstigen Themen rund um die Ausbildung hast, wende dich gerne an:

Angelina Arnold
Personalbetreuung dual Studierende
0331 660 1761

Justine Marie Hicke
Personalbetreuung dual Studierende
0331 660 1073

Über uns

Als Förderbank des Landes Brandenburg fördern und finanzieren wir öffentliche und private Investitionsvorhaben in den Förderbereichen Wirtschaft, Infrastruktur, Wohnungsbau und Arbeit. Als eigenständiges und nachhaltig handelndes Unternehmen unterstützen wir die erfolgreiche Entwicklung unserer Region und ihrer Menschen.

#J-18808-Ljbffr

Duales Studium BWL/Bank Arbeitgeber: Investitionsbank des Landes Brandenburg

Die Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, Theorie und Praxis im dualen Studium BWL/Bank optimal zu verbinden. Mit einer attraktiven Vergütung, flexiblen Arbeitszeiten und modernen Arbeitsplätzen am Potsdamer Hauptbahnhof fördern wir nicht nur deine berufliche Entwicklung, sondern bieten auch zahlreiche Gesundheits- und Sportangebote sowie eine individuelle Betreuung während deiner Ausbildung. Bei uns hast du die Chance, früh Verantwortung zu übernehmen und wertvolle Berufserfahrung zu sammeln, während du aktiv zur wirtschaftlichen Entwicklung des Landes Brandenburg beiträgst.
I

Kontaktperson:

Investitionsbank des Landes Brandenburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium BWL/Bank

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen wirtschaftlichen Entwicklungen im Land Brandenburg. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Region und ihren Herausforderungen hast.

Tip Nummer 2

Nutze die Kennenlernwochen, um aktiv Fragen zu stellen und Kontakte zu knüpfen. Das zeigt dein Engagement und hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Mathematikkenntnisse unter Beweis zu stellen. Vielleicht gibt es praktische Beispiele aus dem Bankwesen, die du im Gespräch anbringen kannst.

Tip Nummer 4

Sei bereit, über deine Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele aus der Schule oder Praktika, die deine Fähigkeiten zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium BWL/Bank

Analytisches Denken
Mathematische Kenntnisse
Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen
Verantwortungsbewusstsein
Sorgfalt
Zuverlässigkeit
Eigeninitiative
Selbstständiges Arbeiten
Lernbereitschaft
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Flexibilität
Organisationsgeschick

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für das duale Studium BWL/Bank und dein Interesse an der ILB zum Ausdruck bringst. Gehe darauf ein, warum du dich für diese Ausbildung entschieden hast und welche Ziele du verfolgst.

Lebenslauf: Erstelle einen klar strukturierten Lebenslauf, der deine schulische Ausbildung, relevante Praktika und besondere Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, dass alle Informationen aktuell und übersichtlich sind.

Zeugnisse und Nachweise: Füge Kopien deiner letzten zwei Schulzeugnisse sowie Nachweise über Praktika oder andere Qualifikationen bei. Diese Dokumente sollten gut lesbar und vollständig sein, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Onlinebewerbung: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Website der ILB ein. Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen hochlädst und überprüfe vor dem Absenden, ob alles korrekt und vollständig ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Investitionsbank des Landes Brandenburg vorbereitest

Bereite dich auf wirtschaftliche Themen vor

Da das duale Studium im Bereich BWL/Bank stattfindet, solltest du dich mit aktuellen wirtschaftlichen Themen und Trends im Bankenwesen vertraut machen. Informiere dich über die ILB und deren Rolle in der Wirtschaft des Landes Brandenburg.

Zeige deine Mathematik-Kenntnisse

Da sehr gute Mathematik-Kenntnisse gefordert sind, bereite dich darauf vor, Fragen zu mathematischen Konzepten zu beantworten. Du könntest auch Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang anführen, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich demonstrieren.

Hebe deine Neugier und Eigeninitiative hervor

Die ILB sucht nach Bewerber:innen, die Interesse daran haben, das Fördergeschäft kennenzulernen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit Initiative ergriffen hast, um Neues zu lernen oder Herausforderungen zu meistern.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Zeige dein Interesse an der ILB, indem du Fragen zur Unternehmenskultur, den Arbeitsbedingungen und den Entwicklungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Ausbildung interessiert bist, sondern auch an einer langfristigen Zusammenarbeit.

Duales Studium BWL/Bank
Investitionsbank des Landes Brandenburg
I
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>