Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Prozesse optimieren und die Organisationsentwicklung vorantreiben.
- Arbeitgeber: Die ILB ist die zentrale Förderbank für Brandenburg und unterstützt regionale Projekte.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein sinnstiftendes Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft deiner Region und erlebe eine positive Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in Organisationsentwicklung und Prozessoptimierung mitbringen.
- Andere Informationen: Werde Teil eines engagierten Teams mit rund 900 Mitarbeitenden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die ILB - die Investitionsbank des Landes Brandenburg - ist das zentrale Förderinstitut für die Region Brandenburg. Gemeinsam beraten, fördern und unterstützen wir Menschen, Unternehmen und öffentliche Träger (z.B. Gemeinden) bei der Realisierung ihrer Vorhaben und Projekte aus den Bereichen Wirtschaft, Arbeit, Infrastruktur und Wohnungsbau.
Wir arbeiten gemeinsam für die Zukunft unserer Region. Jede Mitarbeiterin und jeder Mitarbeiter der ILB unterstützt mit der eigenen Arbeit zum Beispiel die Unternehmen von nebenan, das Kino um die Ecke, den Lieblingswald oder die digitale Ausstattung der Schule der Enkelkinder und schafft damit Arbeitsplätze, Weiterbildungsmöglichkeiten, Wohnraum und attraktive, lebenswerte Städte und Gemeinden.
Mit unseren rund 900 Beschäftigten sind wir einer der größten Arbeitgeber der Region und gestalten gemeinsam die Zukunft Brandenburgs. Die Arbeit bei der ILB lohnt sich doppelt. Zum einen, weil wir etwas Sinnvolles leisten. Zum anderen, weil wir als solides mittelständisches Unternehmen unseren Beschäftigten viel bieten können.
Expert*in für Organisationsentwicklung und Prozessoptimierung (m/w/d) Arbeitgeber: Investitionsbank des Landes Brandenburg
Kontaktperson:
Investitionsbank des Landes Brandenburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Expert*in für Organisationsentwicklung und Prozessoptimierung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die ILB und ihre Projekte in Brandenburg. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission und die Werte der Bank verstehst und schätzt. Das hilft dir, dich als idealen Kandidaten zu positionieren.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der ILB. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Organisationsentwicklung und Prozessoptimierung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Region Brandenburg. Betone in Gesprächen, wie wichtig dir die Entwicklung der Region ist und welche Ideen du hast, um die ILB bei ihren Zielen zu unterstützen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Expert*in für Organisationsentwicklung und Prozessoptimierung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die ILB und ihre Rolle als Förderinstitut in Brandenburg. Verstehe die Mission, Vision und Werte des Unternehmens, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Organisationsentwicklung und Prozessoptimierung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du für die ILB arbeiten möchtest und wie du zur Erreichung ihrer Ziele beitragen kannst. Gehe auf spezifische Projekte oder Initiativen ein, die dich ansprechen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Argumentation.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Investitionsbank des Landes Brandenburg vorbereitest
✨Verstehe die Mission der ILB
Informiere dich gründlich über die Ziele und Projekte der ILB. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung ihrer Arbeit für die Region Brandenburg verstehst und wie deine Fähigkeiten zur Erreichung dieser Ziele beitragen können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Organisationsentwicklung oder Prozessoptimierung umgesetzt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu demonstrieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Frage beispielsweise nach den aktuellen Herausforderungen, mit denen die ILB konfrontiert ist, oder nach den Erwartungen an die Rolle.
✨Teamarbeit betonen
Da die ILB großen Wert auf Zusammenarbeit legt, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Teile Beispiele, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation unter Beweis stellen.