IT-Architekt*in

IT-Architekt*in

Potsdam Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte die IT-Architektur und entwickle innovative Lösungen für unsere SAP-Systeme.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein modernes Finanzinstitut am Potsdamer Hauptbahnhof mit einem dynamischen Team.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice bis zu 60%, 30 Tage Urlaub und attraktive Sozialleistungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines zukunftsorientierten Teams und forme die digitale Landschaft unserer IT-Services.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder verwandten Bereichen sowie relevante Berufserfahrung.
  • Andere Informationen: Wir fördern aktiv die Bewerbung von Frauen und bieten Teilzeitmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

In dieser Rolle trägst du maßgeblich am Aufbau und der Durchführung des Architekturmanagements bei. Dazu gehören unter anderem die Weiterentwicklung und Pflege des Architektur-Frameworks, die Weiterentwicklung der Architekturregeln für das Design von IT-Services einschließlich ihrer Beziehung zu anderen IT-Services. Mit deiner Expertise legst du damit auch die Grundlagen für das Solution Design in der ILB.

Auf diese Hauptaufgaben kannst du dich freuen:

  • Erstellung und Pflege der IT-Architekturframeworks inklusive aller damit verbundenen Prozeduren
  • Erstellung von Lösungskonzepten für unsere SAP-Systeme
  • Planung und Mitwirkung im Migrationsprojekt SAP R3 auf S / 4 HANA
  • Sicherstellung der Integration von SAP-Systemen in die bestehende IT-Landschaft
  • Beratung hinsichtlich optimaler Lösungsansätze und Technologien
  • Unterstützung bei der Erstellung von IT-Strategien und Roadmaps
  • Analyse von neuen und aufkommenden Technologien und Vorgehensweisen der IT-Architektur und deren Design (IT-Infrastrukturen, Cloud-Computing und Datensicherheit) und Pflege einer entsprechenden Übersicht
  • Start und Moderation von Architekturinitiativen
  • Kommunikation des Architekturkonzepts und der Prozeduren an alle relevanten Stakeholder
  • Unterstützung bei der Ablösung veralteter Technologien

Du überzeugst uns mit folgenden Skills:

  • Abgeschlossenes Studium in Informatik, Informationstechnologie oder einem verwandten Bereich
  • Relevante Berufserfahrung im IT-Architekturmanagement und IT-Service Management
  • Erfahrungen im SAP Produktberatungs-, Systemintegrations- oder Architekturumfeld
  • Umfassende Prozesskenntnisse in verschiedenen SAP-Modulen und Know-how in neuen SAP-Technologien wie FIORI, S4 / HANA oder BTP
  • Kenntnisse in der Anwendung eines Architekturwerkzeugs (idealerweise LeanIX) sowie idealerweise eines Architekturframeworks wie z. B. TOGAF
  • Ausgeprägte Analyse- und Problemlösungsfähigkeit
  • Fähigkeit, mit verschiedenen Abteilungen und Interessengruppen zusammenzuarbeiten und zu kommunizieren
  • Gute Deutsch- sowie Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Wir streben an, den Anteil von Frauen in dieser Funktions- und Vergütungsebene zu erhöhen. Bewerbungen von Frauen werden daher besonders begrüßt.

Unser Angebot - Ihre Benefits:

  • Moderne Arbeitsplätze zentral gelegen am Potsdamer Hauptbahnhof mit guter Anbindung nach Berlin und ins Umland
  • Vielfältige Maßnahmen zur Work-Life-Balance (z.B. 38h / Woche mit flexibler Arbeitszeit zwischen 6 Uhr und 21 Uhr, Teilzeitmöglichkeiten und Option auf Homeoffice bis zu 60% der Arbeitszeit)
  • Attraktive Sozialleistungen (z.B. betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberzuschuss bis zu 225 Euro, 35 Euro monatlicher Zuschuss zum Deutschlandticket Job, ÖPNV-Zuschuss, Jobrad, Firmenparkplätze, Belegkitaplätze)
  • Umfassendes Angebot an jährlichen internen und externen Weiterbildungen
  • Täglich frisch zubereitete Mahlzeiten und Snacks im Betriebsrestaurant
  • Verschiedene Sport- und Gesundheitsangebote
  • 30 Tage Urlaub plus 24.12. und 31.12. als bankfreie Tage
  • Vollzeit / Teilzeit
  • Eine Besetzung der Position in Teilzeit ist grundsätzlich möglich.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Für dieses Jobangebot reichen Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, relevante Zeugnisse) über unser Bewerberportal online ein. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bei der Besetzung der Stelle in unserem Finanzinstitut bevorzugt berücksichtigt.

IT-Architekt*in Arbeitgeber: Investitionsbank des Landes Brandenburg

Die ILB bietet als Arbeitgeber ein modernes und flexibles Arbeitsumfeld am zentralen Standort Potsdamer Hauptbahnhof, das durch eine hervorragende Anbindung nach Berlin und ins Umland besticht. Mit einem starken Fokus auf Work-Life-Balance, attraktiven Sozialleistungen und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten fördert die ILB nicht nur die berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeiter*innen, sondern auch deren persönliche Zufriedenheit. Hier erwartet Sie eine offene Unternehmenskultur, in der Teamarbeit und Innovation großgeschrieben werden.
I

Kontaktperson:

Investitionsbank des Landes Brandenburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: IT-Architekt*in

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der IT-Architektur tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Bleibe über aktuelle Trends in der IT-Architektur informiert. Verfolge relevante Blogs, Podcasts oder Webinare, um dein Wissen zu erweitern und bei Gesprächen im Vorstellungsgespräch glänzen zu können.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit SAP-Systemen und Architekturframeworks wie TOGAF konkret darzustellen. Überlege dir Beispiele, die deine Problemlösungsfähigkeiten und deine Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Weiterentwicklung von Technologien. Bereite dich darauf vor, wie du neue Technologien in die bestehende IT-Landschaft integrieren würdest und welche Vorteile dies für das Unternehmen bringen könnte.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Architekt*in

IT-Architekturmanagement
IT-Service Management
Erfahrung mit SAP-Systemen
Kenntnisse in SAP-Modulen
Fähigkeit zur Erstellung von Lösungskonzepten
Kenntnisse in neuen SAP-Technologien (z.B. FIORI, S4/HANA, BTP)
Anwendung von Architekturwerkzeugen (idealerweise LeanIX)
Kenntnisse in Architekturframeworks (z.B. TOGAF)
Analytische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeit mit verschiedenen Abteilungen
Teamarbeit
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Recherchiere das Unternehmen: Informiere dich über die ILB und deren Architekturmanagement. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Erstelle ein überzeugendes Motivationsschreiben: Betone in deinem Motivationsschreiben deine relevante Berufserfahrung im IT-Architekturmanagement und deine Kenntnisse in SAP-Technologien. Zeige auf, wie du zur Weiterentwicklung des Architektur-Frameworks beitragen kannst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Skills und Erfahrungen widerspiegelt. Hebe deine Kenntnisse in SAP-Systemen, Architekturwerkzeugen und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen hervor.

Vollständige Bewerbungsunterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente (Motivationsschreiben, Lebenslauf, relevante Zeugnisse) vollständig und korrekt über das Bewerberportal einreichst. Achte darauf, dass alles gut formatiert und fehlerfrei ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Investitionsbank des Landes Brandenburg vorbereitest

Verstehe das Architektur-Framework

Mach dich mit dem Architektur-Framework vertraut, das in der Stelle verwendet wird. Sei bereit, Fragen zu beantworten, wie du es weiterentwickeln und pflegen würdest, und bringe eigene Ideen ein.

Bereite dich auf SAP-Themen vor

Da die Rolle stark mit SAP-Systemen verbunden ist, solltest du deine Kenntnisse über SAP R3, S/4 HANA und neue Technologien wie FIORI auffrischen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du diese Systeme in der Vergangenheit genutzt hast.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Die Fähigkeit, mit verschiedenen Abteilungen und Stakeholdern zu kommunizieren, ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Lösungen zu entwickeln oder Probleme zu lösen.

Analytische Fähigkeiten demonstrieren

Sei bereit, deine analytischen Fähigkeiten zu zeigen. Du könntest gebeten werden, ein Beispiel für eine komplexe IT-Architektur oder ein Problem zu geben, das du gelöst hast. Zeige, wie du an die Analyse herangegangen bist und welche Lösungsansätze du gewählt hast.

I
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>