Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Fachbereiche und finde die besten IT-Lösungen für Geschäftsprozesse.
- Arbeitgeber: Förderbank des Landes Brandenburg, die Investitionsvorhaben in Wirtschaft und Infrastruktur unterstützt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und attraktive Sozialleistungen warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die IT-Zukunft mit und arbeite an spannenden Projekten in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder IT-Ausbildung mit relevanter Berufserfahrung im Anforderungsmanagement.
- Andere Informationen: 30 Tage Urlaub plus zusätzliche freie Tage und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Mit deiner Expertise berätst du die Fachbereiche und findest die besten IT-Lösungen für unsere Geschäftsprozesse!
Deine Tätigkeit umfasst neben der Analyse und Übersetzung fachlicher und technischer Anforderungen auch die Planung und Umsetzung der IT-Roadmap mit Kolleg*innen aus den Fachbereichen, dem Prozessmanagement, der IT-Architektur sowie externen Partnern.
Deine Aufgaben für diese Stelle:
-
Anforderungsmanagement/Demand Management/Requirements Engineering : Identifikation, Analyse, Priorisierung und Formulierung der komplexen Anforderungen an IT-Lösungen.
-
Schnittstelle zwischen IT und Fachbereiche : Erstellung von Lösungskonzepten nach der Bestandsanalyse.
-
Übernahme der IT (Teil-)Projektleitung: Im Rahmen von Software-Einführungen zur Umsetzung der IT-Strategie der ILB.
-
Steuerung der Dienstleister : Im Rahmen der Lösungsentwicklung.
-
Begleitung der ILB bei ihrer Transformation : Mit dem Ziel einer zukunftssichere IT (Cloud, Saas, mobiles Arbeiten).
Diese Skills bringst du mit:
-
abgeschlossenes Studium der Wirtschaftsinformatik, Informatik, Mathematik oder einer verwandten Fachrichtung oder
-
abgeschlossene IT-Berufsausbildung mit relevanter Berufspraxis im Tätigkeitsgebiet
-
relevante praktische Berufs- und Projekterfahrung im Anforderungsmanagement/Requirements Engineering oder dem IT-Projektmanagement sowie im konzeptionellen Arbeiten
-
idealerweise Projektmanagement-Zertifizierungen (z. B. PMI, Prince 2, Scrum, LeSS)
-
ausgeprägte Analysefähigkeit und Lösungsorientierung
-
gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Stellenbewertung:
Außertarifliche Vergütung (AT 1)
Wir streben an, den Anteil von Frauen in dieser Funktions- und Vergütungsebene zu erhöhen. Bewerbungen von Frauen werden daher besonders begrüßt.
Unser Angebot – deine Benefits:
-
Moderne Arbeitsplätze zentral gelegen am Potsdamer Hauptbahnhof mit guter Anbindung nach Berlin und ins Umland
-
Vielfältige Maßnahmen zur Work-Life-Balance (z.B. 39h/Woche mit flexibler Arbeitszeit zwischen 6 Uhr und 20 Uhr, Teilzeitmöglichkeiten und Option auf Homeoffice bis zu 60% der Arbeitszeit)
-
Attraktive Sozialleistungen (z.B. betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberzuschuss bis zu 225 Euro, 35 Euro monatlicher Zuschuss zum Deutschlandticket Job, ÖPNV-Zuschuss, Jobrad, Firmenparkplätze, Belegkitaplätze)
-
Umfassendes Angebot an jährlichen internen und externen Weiterbildungen
-
Täglich frisch zubereitete Mahlzeiten und Snacks im Betriebsrestaurant
-
Verschiedene Sport- und Gesundheitsangebote
-
30 Tage Urlaub plus 24.12. und 31.12. als bankfreie Tage
Vollzeit/Teilzeit
Eine Besetzung der Position in Teilzeit ist grundsätzlich möglich.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Für dieses Jobangebot reichen Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, relevante Zeugnisse) über unser Bewerberportal online ein.
Wir streben an, den Anteil von Frauen in dieser Funktions- und Vergütungsebene zu erhöhen. Bewerbungen von Frauen werden daher besonders begrüßt.
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bei der Besetzung der Stelle in unserem Finanzinstitut bevorzugt berücksichtigt.
Ihr Kontakt im Rekrutierungsteam
Frau
Christin Hoinka+49 (331) 6601284
Über uns
Als Förderbank des Landes Brandenburg fördern und finanzieren wir öffentliche und private Investitionsvorhaben in den Förderbereichen Wirtschaft, Infrastruktur, Wohnungsbau und Arbeit. Als eigenständiges und nachhaltig handelndes Unternehmen unterstützen wir die erfolgreiche Entwicklung unserer Region und ihrer Menschen.
#J-18808-Ljbffr
Lösungsdesigner*in IT Arbeitgeber: Investitionsbank des Landes Brandenburg
Kontaktperson:
Investitionsbank des Landes Brandenburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lösungsdesigner*in IT
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich IT-Lösungen und Anforderungsmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Verbesserung der Geschäftsprozesse einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue auf deine Kenntnisse im Requirements Engineering und sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Da du als Schnittstelle zwischen IT und Fachbereichen agierst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Austausch von Ideen klar kommunizierst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lösungsdesigner*in IT
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.
Motivationsschreiben anpassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für die Position als Lösungsdesigner*in IT zeigt. Betone, wie du die Fachbereiche beraten und die besten IT-Lösungen finden kannst.
Lebenslauf optimieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Erfahrungen im Anforderungsmanagement und IT-Projektmanagement hervorhebt. Füge auch deine Projektmanagement-Zertifizierungen hinzu.
Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, relevante Zeugnisse) vollständig und in der richtigen Form über das Bewerberportal einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Investitionsbank des Landes Brandenburg vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen im Anforderungsmanagement und IT-Projektmanagement dazu passen und bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Bereite Lösungskonzepte vor
Da die Rolle das Erstellen von Lösungskonzepten umfasst, solltest du einige Ideen oder Ansätze für mögliche IT-Lösungen parat haben. Zeige, dass du in der Lage bist, komplexe Anforderungen zu analysieren und kreative Lösungen zu entwickeln.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Die Position erfordert eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen. Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren und wie du als Schnittstelle zwischen IT und Fachabteilungen agierst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen zu den Maßnahmen zur Work-Life-Balance oder den Weiterbildungsmöglichkeiten, um zu zeigen, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.