Referent*in Einkauf / Beschaffungen

Referent*in Einkauf / Beschaffungen

Potsdam Vollzeit 43200 - 64800 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite eigenständig Beschaffungsvorgänge und betreue Vergabeprozesse.
  • Arbeitgeber: Wir sind die Förderbank des Landes Brandenburg, die Investitionen in Wirtschaft und Infrastruktur unterstützt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und attraktive Sozialleistungen warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft des Beschaffungswesens in einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du hast Erfahrung in öffentlichen Ausschreibungen und ein betriebswirtschaftliches Studium oder relevante Ausbildung.
  • Andere Informationen: 30 Tage Urlaub plus zusätzliche freie Tage an Weihnachten und ein 13. Monatsgehalt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 64800 € pro Jahr.

Referent*in Einkauf / Beschaffungen

Referent*in Einkauf / Beschaffungen

Apply locations Potsdam time type Full time posted on Posted 2 Days Ago job requisition id JR-2024-640

Sie bringen fundierte Erfahrungen im Bereich der öffentlichen Ausschreibungen und EU-weiten Vergabeverfahren mit? Dann suchen wir Sie! Werden Sie Teil unseres engagierten Teams im zentralen Einkauf und prägen Sie die Zukunft unseres Beschaffungswesens aktiv mit!

In dieser Position gestalten und betreuen Sie die Vergabeprozesse unter Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben. Mit Ihrer Einkaufsexpertise sind Sie Berater und Dienstleister für die Fachbereiche in allen Fragestellungen zu Beschaffungen und managen gemeinsam mit Ihrem Team den internen Einkauf der ILB.

Ihre Aufgaben für diese Stelle:

  • Mit Fachkompetenz führen Sie eigenständig die verschiedenen Beschaffungsvorgänge (bis EU-weite Ausschreibungen) von der Vorbereitung in Abstimmung mit den Fachbereichen, über die Ausschreibung bis zur Beauftragung unter Beachtung der geltenden Regelungen durch.
  • Dabei berücksichtigen Sie erforderliche rechtliche Aspekte und werten diese innerhalb des Prozesses ein.
  • Eigenverantwortlich und proaktiv überprüfen Sie entsprechende Prozesse und Dokumente und entwickeln diese stetig weiter.
  • Für die Fachbereiche sind Sie die erste Ansprechperson zu allen Fragen rund um Beschaffungsvorgänge und schulen diese zu vergaberelevanten Themen.

Unsere Anforderungen an Sie:

  • Relevante Berufserfahrungen in der Durchführung öffentlicher Vergaben einschließlich EU-Ausschreibungen sowie fundierte relevante Rechtskenntnisse
  • Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium oder relevante kaufmännische Ausbildung
  • Sehr genaue Arbeitsweise, Zuverlässigkeit, Lösungsorientierung sowie Lern- und Leistungsbereitschaft
  • Hohe Zahlenaffinität und zielorientierte, selbstständige Arbeitsweise verbunden mit einem hohen Maß an Qualitäts-, Risiko- und Verantwortungsbewusstsein
  • Analytisches Denkvermögen und ausgeprägte konzeptionelle Fähigkeiten
  • Sicheres und dienstleistungsorientiertes Auftreten
  • Fließende Deutschkenntnisse

Stellenbewertung:

Tarifgruppe 8

Unser Angebot – Ihre Benefits:

  • Moderne Arbeitsplätze zentral gelegen am Potsdamer Hauptbahnhof mit guter Anbindung nach Berlin und ins Umland
  • Vielfältige Maßnahmen zur Work-Life-Balance (z.B. 38 Std.-Woche mit flexibler Arbeitszeit zwischen 6 Uhr und 20 Uhr ohne Kernzeit, Teilzeitmöglichkeiten und Option auf Homeoffice bis zu 60% der Arbeitszeit)
  • Attraktive Sozialleistungen (z.B. betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberzuschuss bis zu 225 Euro, 35 Euro monatlicher Zuschuss zum Deutschlandticket Job, ÖPNV-Zuschuss, Jobrad, Firmenparkplätze)
  • Umfassendes Angebot an jährlichen internen und externen Weiterbildungen
  • Täglich frisch zubereitete Mahlzeiten und Snacks im Betriebsrestaurant
  • Verschiedene Sport- und Gesundheitsangebote, z.B. kostenlose S-Mitgliedschaft im Urban Sports Club
  • 30 Tage Urlaub plus 24.12. und 31.12. als bankfreie Tage
  • Vergütung nach Tarifvertrag der öffentlichen Banken mit 13. Monatsgehalt

Vollzeit/Teilzeit

Eine Besetzung der Position in Teilzeit ist grundsätzlich möglich.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Für dieses Jobangebot reichen Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, relevante Zeugnisse) über unser Bewerberportal online ein.

Wir streben an, den Anteil von Frauen in dieser Funktions- und Vergütungsebene zu erhöhen. Bewerbungen von Frauen werden daher besonders begrüßt.

Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bei der Besetzung der Stelle in unserem Finanzinstitut bevorzugt berücksichtigt.

Ihr Kontakt im Rekrutierungsteam

Frau Alin Ahrens
+49 (331) 6601449

Über uns

Als Förderbank des Landes Brandenburg fördern und finanzieren wir öffentliche und private Investitionsvorhaben in den Förderbereichen Wirtschaft, Infrastruktur, Wohnungsbau und Arbeit. Als eigenständiges und nachhaltig handelndes Unternehmen unterstützen wir die erfolgreiche Entwicklung unserer Region und ihrer Menschen.

#J-18808-Ljbffr

Referent*in Einkauf / Beschaffungen Arbeitgeber: Investitionsbank des Landes Brandenburg

Die ILB ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und engagierten Team im zentralen Einkauf zu arbeiten. Mit modernen Arbeitsplätzen in zentraler Lage in Potsdam, flexiblen Arbeitszeiten und umfangreichen Weiterbildungsangeboten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Genießen Sie zudem attraktive Sozialleistungen, eine ausgewogene Work-Life-Balance und ein unterstützendes Arbeitsumfeld, das Vielfalt und Inklusion schätzt.
I

Kontaktperson:

Investitionsbank des Landes Brandenburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Referent*in Einkauf / Beschaffungen

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Einkauf oder in der öffentlichen Vergabe tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke und Tipps geben, die dir bei deiner Bewerbung helfen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der öffentlichen Ausschreibungen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und verstehst, wie sich die Branche verändert.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Vergabeverfahren und rechtlichen Aspekten verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen. Informiere dich über die ILB und deren Projekte, um im Gespräch zu demonstrieren, dass du wirklich an der Mitarbeit interessiert bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent*in Einkauf / Beschaffungen

Fundierte Kenntnisse im Bereich öffentliche Ausschreibungen
Erfahrung mit EU-weiten Vergabeverfahren
Relevante Rechtskenntnisse im Vergaberecht
Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium oder kaufmännische Ausbildung
Sehr genaue Arbeitsweise
Zuverlässigkeit und Lösungsorientierung
Hohe Zahlenaffinität
Analytisches Denkvermögen
Konzeptionelle Fähigkeiten
Sicheres und dienstleistungsorientiertes Auftreten
Fließende Deutschkenntnisse
Proaktive Prozessüberprüfung und -entwicklung
Schulungskompetenz in vergaberelevanten Themen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben klar hervorhebst.

Motivationsschreiben anpassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, das deine spezifischen Erfahrungen im Bereich der öffentlichen Ausschreibungen und EU-weiten Vergabeverfahren betont. Zeige auf, wie du zur Weiterentwicklung des Beschaffungswesens beitragen kannst.

Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Betone relevante berufliche Stationen und Fähigkeiten, die für die Position wichtig sind, wie z.B. deine Kenntnisse im Vergaberecht und deine analytischen Fähigkeiten.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, relevante Zeugnisse) vollständig und in einem einheitlichen Format über das Bewerberportal einreichst. Achte darauf, dass alles gut lesbar ist und keine Rechtschreibfehler enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Investitionsbank des Landes Brandenburg vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen mit öffentlichen Ausschreibungen und EU-weiten Vergabeverfahren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fachkompetenz unter Beweis stellen.

Kenntnisse der rechtlichen Aspekte

Stelle sicher, dass du die relevanten rechtlichen Vorgaben und Regelungen gut verstehst. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in der Vergangenheit angewendet hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.

Analytisches Denkvermögen demonstrieren

Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu zeigen. Du könntest gebeten werden, einen Beschaffungsprozess zu analysieren oder Verbesserungsvorschläge zu machen. Zeige, dass du in der Lage bist, komplexe Informationen zu verarbeiten und Lösungen zu finden.

Dienstleistungsorientiertes Auftreten

Da du als Berater für die Fachbereiche fungierst, ist ein sicheres und dienstleistungsorientiertes Auftreten wichtig. Übe, wie du deine Kommunikationsfähigkeiten präsentieren kannst, um Vertrauen und Professionalität auszustrahlen.

Referent*in Einkauf / Beschaffungen
Investitionsbank des Landes Brandenburg
I
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>