Referent*in Gebäudesicherheit und Arbeitsschutz
Referent*in Gebäudesicherheit und Arbeitsschutz

Referent*in Gebäudesicherheit und Arbeitsschutz

Potsdam Vollzeit 43200 - 64800 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Drive building safety and fire protection standards at ILB.
  • Arbeitgeber: ILB is a sustainable development bank supporting public and private investments in Brandenburg.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, remote work options, and attractive social benefits.
  • Warum dieser Job: Be a key player in ensuring safety while contributing to regional development.
  • Gewünschte Qualifikationen: Experience in safety consulting or technical building security required; engineering degree preferred.
  • Andere Informationen: Part-time positions available; applications from women encouraged.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 64800 € pro Jahr.

Referent*in Gebäudesicherheit und Arbeitsschutz page is loaded

Referent*in Gebäudesicherheit und Arbeitsschutz

Apply locations Potsdam time type Full time posted on Posted 8 Days Ago job requisition id JR-2024-503 Werden Sie zur treibenden Kraft für die Gebäudesicherheit und den Brandschutz in der ILB! Als zentrale Ansprechperson sorgen Sie dafür, dass unsere Gebäude den höchsten Standards in Sicherheit, Arbeits- und Brandschutz entsprechen – und setzen dabei bankenaufsichtsrechtliche Vorgaben effizient in die Praxis um.

Ihre Aufgaben für diese Stelle:

  • Sie entwickeln auf Basis von Schutzbedarfsfeststellungen und Risikoanalysen das Konzept der Gebäudesicherheit, schreiben dieses kontinuierlich fort, schlagen sicherheitstechnische Maßnahmen vor und sind für die Umsetzung der darin enthaltenen Aufgaben verantwortlich.

  • Im Rahmen des Notfallmanagements übernehmen Sie die Organisation, Durchführung und Auswertung von spezifischen Aktivitäten.

  • Sie sind für die Fragen des Arbeits- und Brandschutzes gemeinsam mit einer externen Fachkraft für Arbeitssicherheit und einem Betriebsarzt in den Objekten der ILB zuständig.

  • Ihnen obliegt die Dienstleistungssteuerung des beauftragten Sicherheitsdienstleisters sowie die dezentrale Dienstleistersteuerung im Rahmen des Auslagerungsmanagements relevanter Verträge.

  • Für das Zutrittskontrollsystem der Bank fungieren Sie als Administrator*in, vergeben Zutrittsberechtigungen und führen regelmäßig Zertifizierungen und Inventuren der Rechte durch.

  • Sie unterstützen die zuständigen Fachbereiche aktiv in allen Aspekten für Audits und Prüfungen zur Gebäudesicherheit und unterstützen die Strukturen der ILB in Hinblick auf Informationssicherheit, Datenschutz und zentrales Auslagerungsmanagement.

  • Abgerundet wird Ihr Aufgabenportfolio durch die Mitarbeit bei der öffentlichen Ausschreibung und Vergabe der notwendigen Dienstleister durch Erstellung von Leistungsbeschreibungen und Vertragsmanagement während des Vertragszeitraumes.

Das bringen Sie mit:

  • Umfassende fachspezifische Berufserfahrung entweder im Bereich Schutz und Sicherheit mit vorrangig qualifizierter Beratungsexpertise/konzeptioneller Tätigkeit oder vergleichbare ausgeprägte Berufserfahrung im Bereich der technischen Gebäudesicherheit/baulichen Gebäudesicherheit

  • Erweiterte Kenntnisse aus den Regularien des Arbeits- und Brandschutzes sowie der MaRisk, BAIT, BCM

  • Abgeschlossener ingenieurtechnischer, baufachlicher oder kaufmännischer Ausbildungs-/Studienabschluss

  • Sehr genaue Arbeitsweise sowie hohe Lern- und Leistungsbereitschaft, Engagement, Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit

  • Fähigkeit zur analytischen Arbeit und zum strukturellen Denken sowie zum eigenständigen Erkennen und Bewerten von Sachverhalten

  • Zielorientierte und selbstständige Arbeitsweise verbunden mit einem hohen Maß an Lösungsorientierung, Qualitäts- und Risikobewusstsein

  • Sicheres und dienstleistungsorientiertes Auftreten

Stellenbewertung:

Tarifgruppe 9

Unser Angebot – Ihre Benefits:

  • Moderne Arbeitsplätze zentral gelegen am Potsdamer Hauptbahnhof mit guter Anbindung nach Berlin und ins Umland

  • Vielfältige Maßnahmen zur Work-Life-Balance (z.B. 38 Std.-Woche mit flexibler Arbeitszeit zwischen 6 Uhr und 20 Uhr und Option auf Homeoffice bis zu 60% der Arbeitszeit)

  • Attraktive Sozialleistungen (z.B. betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberzuschuss bis zu 225 Euro, 35 Euro monatlicher Zuschuss zum Deutschlandticket Job, ÖPNV-Zuschuss, Jobrad, Firmenparkplätze, Belegkitaplätze)

  • Umfassendes Angebot an jährlichen internen und externen Weiterbildungen

  • Täglich frisch zubereitete. gesunde Mahlzeiten und Snacks im Betriebsrestaurant

  • Verschiedene Sport- und Gesundheitsangebote, z.B. Urban Sports

  • 30 Tage Urlaub plus 24.12. und 31.12. als bankfreie Tage

  • Vergütung nach Tarifvertrag der öffentlichen Banken

Wir streben an, den Anteil von Frauen in dieser Funktions- und Vergütungsebene zu erhöhen. Bewerbungen von Frauen werden daher besonders begrüßt.

Vollzeit/Teilzeit

Eine Besetzung der Position in Teilzeit ist grundsätzlich möglich.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Für dieses Jobangebot reichen Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, relevante Zeugnisse) über unser Bewerberportal online ein.

Wir streben an, den Anteil von Frauen in dieser Funktions- und Vergütungsebene zu erhöhen. Bewerbungen von Frauen werden daher besonders begrüßt.

Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bei der Besetzung der Stelle in unserem Finanzinstitut bevorzugt berücksichtigt.

Ihr Kontakt im Rekrutierungsteam

Frau

Alin Ahrens+49 (331) 6601449

Similar Jobs (1)

Senior-Referent*in technisches Gebäudemanagement

locations 2 Locations time type Full time posted on Posted 20 Days Ago

Als Förderbank des Landes Brandenburg fördern und finanzieren wir öffentliche und private Investitionsvorhaben in den Förderbereichen Wirtschaft, Infrastruktur, Wohnungsbau und Arbeit. Als eigenständiges und nachhaltig handelndes Unternehmen unterstützen wir die erfolgreiche Entwicklung unserer Region und ihrer Menschen.

#J-18808-Ljbffr

Referent*in Gebäudesicherheit und Arbeitsschutz Arbeitgeber: Investitionsbank des Landes Brandenburg

Die ILB ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, eine Schlüsselrolle in der Gebäudesicherheit und im Arbeitsschutz zu übernehmen. Mit modernen Arbeitsplätzen am zentralen Potsdamer Hauptbahnhof, flexiblen Arbeitszeiten und einem umfassenden Angebot an Weiterbildungen fördern wir Ihre berufliche Entwicklung und Work-Life-Balance. Zudem profitieren Sie von attraktiven Sozialleistungen und einem unterstützenden Team, das Wert auf Vielfalt und Inklusion legt.
I

Kontaktperson:

Investitionsbank des Landes Brandenburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Referent*in Gebäudesicherheit und Arbeitsschutz

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Regularien im Bereich Arbeits- und Brandschutz sowie über die MaRisk und BAIT. Ein tiefes Verständnis dieser Themen wird dir helfen, in den Gesprächen mit uns zu glänzen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Gebäudesicherheit und im Notfallmanagement unter Beweis stellen. Wir suchen nach jemandem, der praktische Lösungen anbieten kann.

Tip Nummer 3

Zeige während des Gesprächs dein Engagement für eine hohe Sicherheitskultur. Diskutiere, wie du in der Vergangenheit zur Verbesserung der Sicherheitsstandards beigetragen hast und welche innovativen Ansätze du einbringen könntest.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die zeigen, dass du dich mit unserer Organisation und unseren Werten auseinandergesetzt hast. Das zeigt uns, dass du wirklich an der Position interessiert bist und bereit bist, dich aktiv einzubringen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent*in Gebäudesicherheit und Arbeitsschutz

Fachspezifische Berufserfahrung im Bereich Schutz und Sicherheit
Kenntnisse der Regularien des Arbeits- und Brandschutzes
Kenntnisse der MaRisk, BAIT, BCM
Analytische Fähigkeiten
Strukturelles Denken
Eigenständiges Erkennen und Bewerten von Sachverhalten
Zielorientierte und selbstständige Arbeitsweise
Lösungsorientierung
Qualitätsbewusstsein
Risikobewusstsein
Sicheres und dienstleistungsorientiertes Auftreten
Vertragsmanagement
Erstellung von Leistungsbeschreibungen
Notfallmanagement
Zutrittskontrollsystemadministration

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Gebäudesicherheit und Arbeitsschutz darlegst. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Position an. Betone relevante berufliche Erfahrungen, insbesondere im Bereich Schutz und Sicherheit sowie technische Gebäudesicherheit.

Relevante Zeugnisse beifügen: Stelle sicher, dass du alle relevanten Zeugnisse und Nachweise über deine Qualifikationen und Erfahrungen beifügst. Dies könnte Ausbildungsnachweise, Zertifikate oder Arbeitszeugnisse umfassen.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über das Bewerberportal online ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Investitionsbank des Landes Brandenburg vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den geforderten Qualifikationen passen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Bereich Gebäudesicherheit und Arbeitsschutz demonstrieren. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich Sicherheitskonzepte entwickelt oder umgesetzt hast.

Zeige dein Engagement für Sicherheit

Betone während des Interviews deine Leidenschaft für Sicherheitsstandards und -richtlinien. Erkläre, warum dir Arbeitsschutz und Brandschutz wichtig sind und wie du diese Themen in deiner bisherigen Karriere angegangen bist.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Herausforderungen im Bereich Gebäudesicherheit oder nach den Erwartungen an die Rolle.

Referent*in Gebäudesicherheit und Arbeitsschutz
Investitionsbank des Landes Brandenburg
I
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>