Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und überwache IT-Services für eine reibungslose Servicebereitstellung.
- Arbeitgeber: Die Investitionsbank des Landes Brandenburg fördert Innovation und Entwicklung in der Region.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und attraktive Sozialleistungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und verbessere die IT-Servicequalität mit deinem Know-how.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in (Wirtschafts-) Informatik und Kenntnisse im IT-Service Management sind erforderlich.
- Andere Informationen: 30 Tage Urlaub plus zusätzliche bankfreie Tage und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mit deiner Expertise bist du für die Gestaltung, Implementierung und Überwachung von IT-Services sowie die Sicherstellung der Qualität verantwortlich, um die reibungslose Bereitstellung von Services (Service Design Package) sicherzustellen. Somit spielst du eine entscheidende Rolle bei der Gewährleistung einer effektiven IT-Servicebereitstellung, der Optimierung von Prozessen und der kontinuierlichen Verbesserung der Servicequalität.
Auf diese Hauptaufgaben kannst du dich freuen:
- Unterstützung bei der Umsetzung von Service-Design-Aktivitäten zur Sicherstellung des Einklangs zwischen Anforderungen der Kund*innen und den Unternehmenszielen
- Management des Service Design und IT-Quality-Prozesses und Begleitung konkreter Service-Design-Prozesse
- Überwachung der Serviceleistung und Identifizierung von Abweichungen von den festgelegten Qualitätsstandards
- Entwicklung und Implementierung von Qualitätsrichtlinien, -verfahren und -standards für die IT-Servicebereitstellung
- Leitung von Qualitätsaudits, um die Einhaltung der Qualitätsstandards zu überprüfen und potenzielle Verbesserungsbereiche zu identifizieren
- Analyse von Prozessen zur Identifizierung von Engpässen, ineffizienten Abläufen oder wiederkehrenden Problemen und Durchführung von Verbesserungsmaßnahmen
- Berichterstattung über die Servicequalität und -leistung an die relevanten Stakeholder und die Geschäftsleitung
- Vertretung des Change- und Request Fulfillment Managers
Du überzeugst uns mit folgenden Skills:
- Abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-) Informatik bzw. einer verwandten Fachrichtung
- Fundierte Kenntnisse hinsichtlich Vorgehen, Vorgaben, Schnittstellen und Risiken im Themengebiet Service Design und Qualitätsmanagement
- Fundierte Kenntnisse und Erfahrungen im IT-Service Management, v. a. ITIL
- Analytische und konzeptionelle Fähigkeiten in Verbindung mit Kommunikations- und Durchsetzungsstärke
- Fähigkeit und Freude an der Erstellung von Richtlinien, Anweisungen, Handbücher und Verfahrensdokumentationen
Unser Angebot - Ihre Benefits:
- Moderne Arbeitsplätze zentral gelegen am Potsdamer Hauptbahnhof mit guter Anbindung nach Berlin und ins Umland
- Vielfältige Maßnahmen zur Work-Life-Balance (z.B. 38h/Woche mit flexibler Arbeitszeit zwischen 6 Uhr und 20 Uhr, Teilzeitmöglichkeiten und Option auf Homeoffice bis zu 60% der Arbeitszeit)
- Attraktive Sozialleistungen (z.B. betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberzuschuss bis zu 225 Euro, 35 Euro monatlicher Zuschuss zum Deutschlandticket Job, ÖPNV-Zuschuss, Jobrad, Firmenparkplätze, Belegkitaplätze)
- Umfassendes Angebot an jährlichen internen und externen Weiterbildungen
- Täglich frisch zubereitete Mahlzeiten und Snacks im Betriebsrestaurant
- Verschiedene Sport- und Gesundheitsangebote
- 30 Tage Urlaub plus 24.12. und 31.12. als bankfreie Tage
- Vergütung nach Tarifvertrag der öffentlichen Banken
- Vollzeit/Teilzeit
Eine Besetzung der Position in Teilzeit ist grundsätzlich möglich. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Für dieses Jobangebot reichen Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, relevante Zeugnisse) über unser Bewerberportal online ein. Wir streben an, den Anteil von Frauen in dieser Funktions- und Vergütungsebene zu erhöhen. Bewerbungen von Frauen werden daher besonders begrüßt. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bei der Besetzung der Stelle in unserem Finanzinstitut bevorzugt berücksichtigt.
Referent*in Service Design- und IT-Qualitätsmanagement Arbeitgeber: Investitionsbank des Landes Brandenburg
Kontaktperson:
Investitionsbank des Landes Brandenburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent*in Service Design- und IT-Qualitätsmanagement
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bereich Service Design oder IT-Qualitätsmanagement arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im IT-Service Management, insbesondere zu ITIL. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in der Position umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Prozessoptimierung und Qualitätsmanagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine analytischen und konzeptionellen Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsstärke! In der Rolle ist es wichtig, Stakeholder zu überzeugen und zu informieren. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich präsentieren kannst, um deine Durchsetzungsfähigkeit zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent*in Service Design- und IT-Qualitätsmanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Notiere dir, welche Fähigkeiten und Erfahrungen besonders betont werden.
Motivationsschreiben anpassen: Gestalte dein Motivationsschreiben so, dass es direkt auf die Position des Referenten im Service Design- und IT-Qualitätsmanagement eingeht. Hebe deine relevanten Erfahrungen und Kenntnisse hervor, insbesondere in Bezug auf IT-Service Management und Qualitätsmanagement.
Lebenslauf optimieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine Ausbildung in (Wirtschafts-) Informatik sowie deine praktischen Erfahrungen im Service Design und IT-Qualitätsmanagement.
Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Dokumente wie Motivationsschreiben, Lebenslauf und relevante Zeugnisse vollständig und in der richtigen Form einreichst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung über das Bewerberportal einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Investitionsbank des Landes Brandenburg vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Service Design
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Referenten für Service Design und IT-Qualitätsmanagement vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in diesem Bereich zur Verbesserung der Servicequalität beitragen können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du erfolgreich Qualitätsmanagement oder Service Design implementiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfolge während des Interviews zu verdeutlichen.
✨Kenntnisse über ITIL und Qualitätsstandards
Stelle sicher, dass du ein gutes Verständnis von ITIL und anderen relevanten Qualitätsstandards hast. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zu erläutern, wie du diese in der Praxis angewendet hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Teamdynamik beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.