Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache und steuere die Landesfonds, insbesondere das LWV.
- Arbeitgeber: ILB - die Investitionsbank des Landes Brandenburg, zentral für die Region.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Option, attraktive Sozialleistungen und 30 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft Brandenburgs und mache einen echten Unterschied in der Wohnraumförderung.
- Gewünschte Qualifikationen: Berufserfahrung in Vermögensverwaltung oder Finanzwesen, Bankausbildung oder relevantes Studium.
- Andere Informationen: Moderne Arbeitsplätze am Potsdamer Hauptbahnhof mit guter Anbindung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 50765 - 64207 € pro Jahr.
Die ILB – die Investitionsbank des Landes Brandenburg – ist das zentrale Förderinstitut für die Region Brandenburg. Gemeinsam beraten, fördern und unterstützen wir Menschen, Unternehmen und öffentliche Träger (z.B. Gemeinden) bei der Realisierung ihrer Vorhaben und Projekte aus den Bereichen Wirtschaft, Arbeit, Infrastruktur und Wohnungsbau.
Wir arbeiten gemeinsam für die Zukunft unserer Region. Jede Mitarbeiterin und jeder Mitarbeiter der ILB unterstützt mit der eigenen Arbeit zum Beispiel die Unternehmen von nebenan, das Kino um die Ecke, den Lieblingswald oder die digitale Ausstattung der Schule der Enkelkinder und schafft damit Arbeitsplätze, Weiterbildungsmöglichkeiten, Wohnraum und attraktive, lebenswerte Städte und Gemeinden.
Mit unseren rund 950 Mitarbeitenden sind wir einer der größten Arbeitgeber der Region und gestalten gemeinsam die Zukunft Brandenburgs. Die Arbeit bei der ILB lohnt sich doppelt. Zum einen, weil wir etwas Sinnvolles leisten. Zum anderen, weil wir als solides mittelständisches Unternehmen unseren Mitarbeitenden viel bieten können.
Gestalte mit uns die Wohnraumförderung in Brandenburg!
Wir sind die Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB) – das zentrale Förderinstitut der Region. Wir beraten, fördern und unterstützen Privatpersonen, Unternehmen sowie Kommunen bei Vorhaben in den Bereichen Wirtschaft, Arbeit, Infrastruktur und Wohnungsbau.
Ein wichtiger Baustein ist das Landeswohnungsbauvermögen (LWV) – ein Sondervermögen des Landes Brandenburg mit einem Volumen von rund 2 Mrd. Euro, das wir als Treuhänderin verwalten. Damit sichern wir den Ausbau und die Modernisierung von Wohnraum im Land.
Deine Aufgaben:
- Du überwachst und steuerst die von der ILB verwalteten Landesfonds – vor allem das LWV.
- Du betreust die haushalterischen Belange der Fonds und hast zentrale Kennzahlen im Blick.
- Im engen Austausch mit dem Fachbereich Wohnungsbau stellst du sicher, dass das LWV effizient eingesetzt wird.
- Du bist erste Ansprechperson für unsere Auftraggeber und sorgst für eine verlässliche Kommunikation.
- Du bereitest Daten für interne und externe Stakeholder termingerecht und qualitätsgesichert auf.
- Bei der Einrichtung neuer Programme wirkst du mit – inkl. technischer Tests und Plausibilitätsprüfungen.
- Berufserfahrung in der Vermögens- oder Fördermittelverwaltung oder im Finanz-/Rechnungswesen eines Kreditinstituts
- Abgeschlossene Bankausbildung, idealerweise mit Qualifikation (z. B. Bankfachwirt*in) oder Studium in einem relevanten Bereich
- Grundkenntnisse im Haushalts- und Zuwendungsrecht (wünschenswert)
- Zahlenaffinität und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich zu vermitteln
- Sicherer Umgang mit gängiger Software (insbesondere MS Office)
- Fließende Deutschkenntnisse
Stellenbewertung:
Tarifgruppe 7
Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres Teams! Gemeinsam sorgen wir dafür, dass Brandenburg lebenswert bleibt – heute und in Zukunft.
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bei der Besetzung der Stelle in unserem Finanzinstitut bevorzugt berücksichtigt.
- Moderne Arbeitsplätze zentral gelegen am Potsdamer Hauptbahnhof mit guter Anbindung nach Berlin und ins Umland
- Vielfältige Maßnahmen zur Work-Life-Balance (z.B. 38h/Woche mit flexibler Arbeitszeit zwischen 6 Uhr und 20 Uhr, Teilzeitmöglichkeiten und Option auf Homeoffice bis zu 60% der Arbeitszeit)
- Attraktive Sozialleistungen (z.B. betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberzuschuss bis zu 225 Euro, 35 Euro monatlicher Zuschuss zum Deutschlandticket Job, ÖPNV-Zuschuss, Jobrad, Firmenparkplätze, Belegkitaplätze)
- Umfassendes Angebot an jährlichen internen und externen Weiterbildungen
- Täglich frisch zubereitete Mahlzeiten und Snacks im Betriebsrestaurant
- Verschiedene Sport- und Gesundheitsangebote
- 30 Tage Urlaub plus 24.12. und 31.12. als bankfreie Tage
- Vergütung nach Tarifvertrag der öffentlichen Banken
Gehalt: 50765 – 64207 EUR / YEAR
Sachbearbeiter*in Vermögensverwaltung (m/w/d) Arbeitgeber: Investitionsbank des Landes Brandenburg
Kontaktperson:
Investitionsbank des Landes Brandenburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter*in Vermögensverwaltung (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen über die Stelle, die dich interessiert. Oft erfährt man so von ungeschriebenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor. Informiere dich über die ILB und ihre Projekte. Zeige, dass du nicht nur die Anforderungen der Stelle kennst, sondern auch, wie du zur Mission der Bank beitragen kannst.
✨Tipp Nummer 3
Sei authentisch! Zeige deine Persönlichkeit im Gespräch. Die ILB sucht nicht nur nach Qualifikationen, sondern auch nach Menschen, die zu ihrem Team passen und die Werte der Bank teilen.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert an die richtigen Leute gelangt. Und vergiss nicht, nach dem Gespräch nachzufragen – das zeigt dein Interesse!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter*in Vermögensverwaltung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also sei authentisch in deiner Bewerbung. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, Teil unseres Teams zu werden.
Pass deine Unterlagen an!: Schau dir die Stellenbeschreibung genau an und passe dein Anschreiben sowie deinen Lebenslauf an die Anforderungen an. So zeigst du, dass du die richtige Person für den Job bist!
Achte auf Details!: Korrekte Rechtschreibung und Grammatik sind wichtig. Nimm dir die Zeit, deine Unterlagen sorgfältig zu überprüfen, bevor du sie abschickst. Das zeigt, dass du Wert auf Qualität legst.
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. Dort findest du alle Informationen und kannst sicher sein, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Investitionsbank des Landes Brandenburg vorbereitest
✨Informiere dich über die ILB
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir ein gutes Bild von der ILB und ihren Projekten machen. Schau dir an, welche Förderprogramme sie anbieten und wie sie zur Entwicklung Brandenburgs beitragen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Vermögensverwaltung oder im Finanzwesen verdeutlichen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Zeige deine Zahlenaffinität
Da die Stelle viel mit Kennzahlen und Daten zu tun hat, solltest du deine Affinität zu Zahlen betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine analytischen Fähigkeiten und deinen Umgang mit Daten betreffen.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt, dass du wirklich interessiert bist und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und das Team zu erfahren.