Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt den zentralen Einkauf und sorgst für reibungslose Abläufe.
- Arbeitgeber: Die ILB ist die Förderbank Brandenburgs, die Projekte in der Region unterstützt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein sicheres Arbeitsumfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten und einem tollen Team.
- Warum dieser Job: Erlebe täglich den Erfolg deiner Arbeit und gestalte die Zukunft Brandenburgs aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest teamfähig sein und Interesse an wirtschaftlichen Prozessen haben.
- Andere Informationen: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen echten Unterschied!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die ILB – Investitionsbank des Landes Brandenburg – ist die Förderbank für die Region. Gemeinsam schaffen wir Perspektiven: Wir beraten, fördern und begleiten Menschen, Unternehmen und öffentliche Einrichtungen (z. B. Gemeinden) bei der Umsetzung ihrer Ideen und Projekte.
Unsere Unterstützung ist so individuell wie eure Vorhaben. Ob Darlehen, Zuschüsse oder Beteiligungskapital – wir bieten passgenaue Lösungen und helfen, euer Projekt mithilfe von Mitteln aus Land, Bund oder EU zu verwirklichen.
Dabei decken wir ein breites Spektrum ab: von Wirtschaft und Arbeit über Infrastruktur bis hin zum Wohnungsbau. Mit unseren rund 950 Mitarbeitenden sind wir einer der größten Arbeitgeber der Region und gestalten die Zukunft Brandenburgs – zusammen mit euch.
Das Beste an unserem Job:
Wir können die Erfolge unserer Arbeit jeden Tag erleben – in den vielen Projekten, die wir fördern, in den Menschen, die wir unterstützen und in unserem Team, das jeden Tag mehr zusammenwächst.
Werde Teil unseres Teams und mache einen Unterschied!
Gestalte mit uns die Beschaffung der Zukunft!
Du hast ein Händchen für clevere Beschaffungslösungen und kennst dich vielleicht auch schon ein wenig im Vergaberecht aus? Dann bist du bei uns genau richtig!
Deine Hauptaufgaben:
- Durchführung von Beschaffungsvorgängen nach GWB, VgV und UVgO
- Erstellung von Vergabeunterlagen und Ausschreibungen
- Kommunikation mit internen Bedarfsträgern und externen Bietern
- Prüfung und Bewertung von Angeboten sowie Vorbereitung von Vergabeentscheidungen
- Mitgestaltung unserer Einkaufsprozesse
Stellenbewertung:
Tarifgruppe 6
- Eine kaufmännische oder verwaltungsnahe Ausbildung/Studium oder vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung in der öffentlichen Beschaffung und mit dem Vergaberecht (VgV, UVgO, Wettbewerbsrecht) wünschenswert
- Sorgfalt, eine lösungsorientierte Denkweise, hohe Lern- und Leistungsbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein
- Kommunikationsstärke und Freude an der Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern
- Fließende deutsche Sprachkenntnisse (mind. C1)
Für dieses Jobangebot reiche bitte deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, relevante Zeugnisse) über unser Bewerberportal online ein.
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bei der Besetzung der Stelle bevorzugt berücksichtigt.
- Moderne Arbeitsplätze zentral gelegen am Potsdamer Hauptbahnhof mit guter Anbindung nach Berlin und ins Umland
- Vielfältige Maßnahmen zur Work-Life-Balance (z.B. 38 Std.-Woche mit flexibler Arbeitszeit zwischen 6 Uhr und 20 Uhr, Teilzeitmöglichkeiten und Option auf Homeoffice bis zu 60% der Arbeitszeit)
- Attraktive Sozialleistungen (z.B. betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberzuschuss bis zu 225 Euro, 35 Euro monatlicher Zuschuss zum Deutschlandticket Job, ÖPNV-Zuschuss, Jobrad, Firmenparkplätze, Belegkitaplätze)
- Umfassendes Angebot an jährlichen internen und externen Weiterbildungen
- Täglich frisch zubereitete Mahlzeiten und Snacks im Betriebsrestaurant
- Verschiedene Sport- und Gesundheitsangebote
- 30 Tage Urlaub plus 24.12. und 31.12. als bankfreie Tage
- Vergütung nach Tarifvertrag der öffentlichen Banken
Gehalt: 40224 – 52764 EUR / YEAR
JBRP1_DE
Sachbearbeiter*in Zentraler Einkauf (m/w/d) Arbeitgeber: Investitionsbank des Landes Brandenburg
Kontaktperson:
Investitionsbank des Landes Brandenburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter*in Zentraler Einkauf (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Projekte und Förderprogramme der ILB. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die spezifischen Herausforderungen und Chancen in Brandenburg hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Personen, die bereits in der Förderbank oder im öffentlichen Sektor arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Einkauf oder in der Projektförderung zu nennen. Das zeigt, dass du praxisnahe Lösungen anbieten kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Teamfähigkeit und deine Kommunikationsfähigkeiten zu sprechen. In einem so großen Team ist es wichtig, gut zusammenzuarbeiten und effektiv zu kommunizieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter*in Zentraler Einkauf (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die ILB: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Investitionsbank des Landes Brandenburg. Verstehe ihre Mission, Werte und die Art der Projekte, die sie unterstützen. Dies wird dir helfen, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung deiner Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Sachbearbeiter*in im Zentralen Einkauf zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei der ILB arbeiten möchtest und wie du zur Erreichung ihrer Ziele beitragen kannst. Zeige deine Begeisterung für die Förderung von Projekten in der Region Brandenburg.
Überprüfung und Einreichung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Investitionsbank des Landes Brandenburg vorbereitest
✨Verstehe die Mission der ILB
Informiere dich über die Ziele und Projekte der Investitionsbank des Landes Brandenburg. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung ihrer Arbeit verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Region zu fördern.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Projekte unterstützt oder Lösungen gefunden hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen greifbar zu machen.
✨Zeige Teamgeist
Die ILB legt Wert auf Zusammenarbeit. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deinen Teamgeist und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Betone, wie wichtig dir ein starkes Team ist.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den nächsten Projekten der ILB.