Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate und unterstütze bei rechtlichen Fragen in verschiedenen Projekten.
- Arbeitgeber: Die ILB ist die Förderbank für Brandenburg, die individuelle Lösungen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Erlebe eine sinnvolle Arbeit mit direktem Einfluss auf die Region.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft Brandenburgs und erlebe den Erfolg deiner Projekte hautnah.
- Gewünschte Qualifikationen: Rechtskenntnisse und Erfahrung im Förderbereich sind erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil eines engagierten Teams mit rund 950 Mitarbeitenden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Job Description
Die ILB – Investitionsbank des Landes Brandenburg – ist die Förderbank für die Region. Gemeinsam schaffen wir Perspektiven: Wir beraten, fördern und begleiten Menschen, Unternehmen und öffentliche Einrichtungen (z. B. Gemeinden) bei der Umsetzung ihrer Ideen und Projekte.
Unsere Unterstützung ist so individuell wie eure Vorhaben. Ob Darlehen, Zuschüsse oder Beteiligungskapital – wir bieten passgenaue Lösungen und helfen, euer Projekt mithilfe von Mitteln aus Land, Bund oder EU zu verwirklichen.
Dabei decken wir ein breites Spektrum ab: von Wirtschaft und Arbeit über Infrastruktur bis hin zum Wohnungsbau. Mit unseren rund 950 Mitarbeitenden sind wir einer der größten Arbeitgeber der Region und gestalten die Zukunft Brandenburgs – zusammen mit euch.
Das Beste an unserem Job:
Wir können die Erfolge unserer Arbeit jeden Tag erleben – in den vielen Projekten, die wir fördern, in den Menschen, die wir unterstützen und in unserem Team, das jeden Tag mehr zusammenwächst.
Werde Teil unseres Teams und mache einen Unterschied!
ZIPC1_DE
Senior-Expert*in Recht (m/w/d) Arbeitgeber: Investitionsbank des Landes Brandenburg
Kontaktperson:
Investitionsbank des Landes Brandenburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior-Expert*in Recht (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Förderprogramme und Projekte der ILB. Zeige in deinem Gespräch, dass du die spezifischen Herausforderungen und Chancen der Region Brandenburg verstehst und wie du mit deinem rechtlichen Fachwissen dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich Recht und Fördermittel. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen über die Branche zu erweitern. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und deine Bewerbung zu stärken.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die zeigen, wie du rechtliche Fragestellungen erfolgreich gelöst hast. Dies wird dir helfen, deine Expertise und Problemlösungsfähigkeiten während des Interviews zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Mission der ILB und die Bedeutung ihrer Arbeit für die Region. Erkläre, warum du Teil dieses Teams werden möchtest und wie du zur positiven Entwicklung von Projekten in Brandenburg beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior-Expert*in Recht (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die ILB: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Investitionsbank des Landes Brandenburg. Informiere dich über ihre Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Senior-Expert*in Recht.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens, Nachweisen über deine Qualifikationen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für die Position bist. Betone deine Erfahrungen im rechtlichen Bereich und wie diese zur Mission der ILB passen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Investitionsbank des Landes Brandenburg vorbereitest
✨Verstehe die Mission der ILB
Informiere dich über die Ziele und Projekte der ILB. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Förderbank für die Region Brandenburg verstehst und wie deine Expertise im Recht dazu beitragen kann.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Fälle aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du rechtliche Herausforderungen erfolgreich gemeistert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Zeige Teamgeist
Die ILB legt Wert auf Zusammenarbeit. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deinen Teamgeist und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten oder Herausforderungen, mit denen die ILB konfrontiert ist.