Senior-Expert*in Recht (m/w/d)

Senior-Expert*in Recht (m/w/d)

Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du bearbeitest rechtliche Fragestellungen im Vergaberecht und berätst Behörden.
  • Arbeitgeber: Die ILB ist die Förderbank für Brandenburg und unterstützt innovative Projekte.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und attraktive Sozialleistungen warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft Brandenburgs mit und erlebe den direkten Einfluss deiner Arbeit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes juristisches Studium und Erfahrung im Vergaberecht sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern aktiv die Gleichstellung und begrüßen Bewerbungen von Frauen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Die ILB - Investitionsbank des Landes Brandenburg - ist die Förderbank für die Region. Gemeinsam schaffen wir Perspektiven: Wir beraten, fördern und begleiten Menschen, Unternehmen und öffentliche Einrichtungen (z. B. Gemeinden) bei der Umsetzung ihrer Ideen und Projekte. Unsere Unterstützung ist so individuell wie eure Vorhaben. Ob Darlehen, Zuschüsse oder Beteiligungskapital - wir bieten passgenaue Lösungen und helfen, euer Projekt mithilfe von Mitteln aus Land, Bund oder EU zu verwirklichen. Dabei decken wir ein breites Spektrum ab: von Wirtschaft und Arbeit über Infrastruktur bis hin zum Wohnungsbau. Mit unseren rund 950 Mitarbeitenden sind wir einer der größten Arbeitgeber der Region und gestalten die Zukunft Brandenburgs - zusammen mit euch.

Zur Verstärkung unseres Teams im Referat Vergabeprüfung suchen wir eine*n erfahrene*n Senior-Experte*in Recht mit fundierter juristischer Expertise zur Gewährleistung der rechtssicheren Bearbeitung von Stellungnahmen und kontradiktorischen Verfahren. Wenn du Freude daran hast, dich mit dem komplexen und schnelllebigen nationalen und europäischen Vergaberecht auseinanderzusetzen und bereits umfangreiche Berufserfahrung in der juristischen Bearbeitung von Vergabethemen sammeln konntest, dann bist du bei uns genau richtig!

  • Du übernimmst die juristische Bearbeitung von kontradiktorischen Verfahren zur Sicherstellung der Einhaltung nationaler und europäischer Rechtsnormen bei der Vergabe von Aufträgen im Rahmen von Zuwendungsverfahren.
  • Du analysierst komplexe rechtliche Fragestellungen, entwickelst strategische Lösungsansätze und berätst die verschiedenen Verwaltungsbehörden hinsichtlich der rechtlichen Konsequenzen und Handlungsmöglichkeiten.
  • Weiterhin erstellst du präzise und rechtlich fundierte Stellungnahmen im Rahmen von Anhörungs- und Widerspruchsverfahren.
  • Du formulierst und dokumentierst Standpunkte, die die aktuellen gesetzlichen Anforderungen sowie die praktischen Implikationen für die Vergabeprüfung berücksichtigen und tauschst dich dazu mit den betreffenden Fachbereichen, Verwaltungsbehörden, Zuwendungsempfangenden und deren rechtlichen Vertretern aus.
  • Du verantwortest das konsequente Monitoring der Prüffeststellungen und verfolgst zudem kontinuierlich Gesetzesänderungen und die aktuelle Rechtsprechung im Vergaberecht.
  • Du leistest die juristische Zuarbeit zu Grundsatzfragen der Vergabeprüfung und informierst das Team regelmäßig über relevante Entwicklungen.
  • Abgerundet wird dein komplexes Aufgabengebiet durch den eigenverantwortlichen Ausbau und die Pflege der internen Wissensdatenbank, einschließlich der Identifizierung und Pflege von Best-Practice-Beispielen sowie aktuellen Änderungen im Vergaberecht.

Stellenbewertung: Außertarifliche Vergütung

  • Abgeschlossenes juristisches Studium, idealerweise mit Schwerpunkt Vergaberecht
  • Berufserfahrung in der juristischen Bearbeitung von Vergabethemen
  • Umfangreiche Kenntnisse des Vergaberechts und des Haushaltsrechts, idealerweise erste Erfahrungen mit Zuwendungsrecht
  • Ausgezeichnete analytische Fähigkeiten und strategisches Denkvermögen
  • Ausgeprägte Lösungs- und Zielorientierung sowie Entscheidungsfähigkeit
  • Selbstständige Arbeitsweise sowie sehr gutes Organisations- und Fristenmanagement
  • Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit

Wir streben an, den Anteil von Frauen in dieser Funktions- und Vergütungsebene zu erhöhen. Bewerbungen von Frauen werden daher besonders begrüßt. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bei der Besetzung der Stelle bevorzugt berücksichtigt.

Für dieses Jobangebot reiche bitte deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf in deutscher Sprache, relevante Zeugnisse) über unser Bewerberportal online ein. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Moderne Arbeitsplätze zentral gelegen am Potsdamer Hauptbahnhof mit guter Anbindung nach Berlin und ins Umland. Vielfältige Maßnahmen zur Work-Life-Balance (z.B. 39 Std.-Woche mit flexibler Arbeitszeit zwischen 6 Uhr und 20 Uhr, Teilzeitmöglichkeiten und Option auf Homeoffice bis zu 60% der Arbeitszeit). Attraktive Sozialleistungen (z.B. betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberzuschuss bis zu 225 Euro, 35 Euro monatlicher Zuschuss zum Deutschlandticket Job, ÖPNV-Zuschuss, Jobrad, Firmenparkplätze, Belegkitaplätze). Umfassendes Angebot an jährlichen internen und externen Weiterbildungen. Täglich frisch zubereitete Mahlzeiten und Snacks im Betriebsrestaurant. Verschiedene Sport- und Gesundheitsangebote. 30 Tage Urlaub plus 24.12. und 31.12. als bankfreie Tage. Außertarifliche Vergütung in Anlehnung an den Tarifvertrag der öffentlichen Banken.

Senior-Expert*in Recht (m/w/d) Arbeitgeber: Investitionsbank des Landes Brandenburg

Die ILB - Investitionsbank des Landes Brandenburg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit in der Förderung von Projekten in der Region bietet, sondern auch ein modernes Arbeitsumfeld am zentral gelegenen Potsdamer Hauptbahnhof. Mit flexiblen Arbeitszeiten, attraktiven Sozialleistungen und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten fördert die ILB aktiv die persönliche und berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeitenden und sorgt für eine ausgewogene Work-Life-Balance. Werde Teil eines engagierten Teams, das gemeinsam an der Zukunft Brandenburgs arbeitet und dabei die Erfolge seiner Arbeit täglich erleben kann.
I

Kontaktperson:

Investitionsbank des Landes Brandenburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Senior-Expert*in Recht (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die im Vergaberecht tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Kontakte zur ILB herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Vergaberecht. Halte dich über relevante Gesetzesänderungen und Urteile auf dem Laufenden, um in Gesprächen und Interviews kompetent auftreten zu können.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fachfragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Expertise im Vergaberecht unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Da die ILB großen Wert auf Zusammenarbeit legt, solltest du Beispiele nennen können, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um rechtliche Herausforderungen zu meistern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior-Expert*in Recht (m/w/d)

Fundierte juristische Kenntnisse im Vergaberecht
Erfahrung in der juristischen Bearbeitung von Vergabethemen
Analytische Fähigkeiten zur Analyse komplexer rechtlicher Fragestellungen
Strategisches Denkvermögen zur Entwicklung von Lösungsansätzen
Kenntnisse im Haushaltsrecht und Zuwendungsrecht
Selbstständige Arbeitsweise und gutes Organisationsmanagement
Kommunikationsstärke für den Austausch mit verschiedenen Stakeholdern
Teamfähigkeit zur Zusammenarbeit mit Verwaltungsbehörden und Fachbereichen
Entscheidungsfähigkeit und Zielorientierung
Monitoring von Gesetzesänderungen und aktueller Rechtsprechung
Erstellung präziser und rechtlich fundierter Stellungnahmen
Pflege und Ausbau interner Wissensdatenbanken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Recherchiere die ILB: Informiere dich über die Investitionsbank des Landes Brandenburg. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Motivationsschreiben anpassen: Gestalte dein Motivationsschreiben so, dass es deine juristische Expertise und deine Erfahrungen im Vergaberecht hervorhebt. Zeige auf, wie du zur rechtssicheren Bearbeitung von Stellungnahmen beitragen kannst.

Lebenslauf optimieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante berufliche Stationen sowie deine Kenntnisse im Vergaberecht deutlich macht. Betone deine analytischen Fähigkeiten und Erfahrungen in der juristischen Bearbeitung.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Dokumente (Motivationsschreiben, Lebenslauf, relevante Zeugnisse) vollständig und in deutscher Sprache über das Bewerberportal der ILB einreichst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Investitionsbank des Landes Brandenburg vorbereitest

Vorbereitung auf rechtliche Fragestellungen

Stelle sicher, dass du dich intensiv mit den aktuellen nationalen und europäischen Vergaberechtsnormen auseinandersetzt. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Expertise in der juristischen Bearbeitung von Vergabethemen unter Beweis stellen.

Analytische Fähigkeiten demonstrieren

Bereite dich darauf vor, komplexe rechtliche Fragestellungen zu analysieren und strategische Lösungsansätze zu entwickeln. Übe, wie du deine Gedanken klar und strukturiert präsentieren kannst, um deine analytischen Fähigkeiten während des Interviews zu zeigen.

Kommunikationsstärke hervorheben

Da die Position viel Interaktion mit verschiedenen Verwaltungsbehörden und Fachbereichen erfordert, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten parat haben. Zeige, wie du erfolgreich mit unterschiedlichen Stakeholdern kommuniziert hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.

Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung

Betone dein Engagement für die ständige Weiterbildung im Bereich Vergaberecht. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und Gesetzesänderungen und bringe Beispiele dafür, wie du dein Wissen in der Vergangenheit aktualisiert hast, um deine Eignung für die Position zu untermauern.

Senior-Expert*in Recht (m/w/d)
Investitionsbank des Landes Brandenburg
I
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>