Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage and enhance SAP modules for Finance & Controlling, ensuring smooth operations.
- Arbeitgeber: Join a leading bank focused on digitalization and process improvement.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, remote work options, and attractive social benefits.
- Warum dieser Job: Be part of a dynamic team driving financial innovation and stability in banking.
- Gewünschte Qualifikationen: Experience with SAP FI/CO and strong analytical skills are essential.
- Andere Informationen: Women are encouraged to apply; part-time options available.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Senior Service Owner – Finance & Controlling (Schwerpunkt SAP FI/CO)
Bewerben
Locations: Potsdam
Time type: Vollzeit
Posted on: Vor 14 Tagen
Job requisition id: JR-2025-085
Als Senior Service Owner mit Schwerpunkt auf Finance & Controlling bist du für die ganzheitliche Betreuung, Weiterentwicklung und den stabilen Betrieb der entsprechenden SAP-Module verantwortlich. Dazu zählen insbesondere SAP FI & CO (Financial Accounting & Controlling), SAP TRM (Treasury and Risk Management) inklusive SAP CM (Cash Management), SAP RBD (Reserve for Bad Debts) sowie XFT-IM (Invoice Management). Diese Anwendungen sind essenziell für die Finanzsteuerung, das Treasury-Management und die Rechnungsverarbeitung der Bank. Mit deinem Fachwissen und deiner Erfahrung trägst du maßgeblich zur Digitalisierung und Prozessverbesserung in der Bank bei.
Diese Hauptaufgaben erwarten dich:
-
Verantwortung für den Betrieb und die kontinuierliche Weiterentwicklung der SAP-Module FI, CO, TRM (inkl. CM), RBD und XFT-I.
-
Durchführung von Anforderungsanalysen in enger Zusammenarbeit mit den Fachbereichen zur Optimierung der bestehenden IT-Anwendungen.
-
Steuerung externer Dienstleister im Rahmen von Wartungs- und Entwicklungsmaßnahmen (3rd-Level-Support) und Sicherstellung der Servicequalität.
-
Überwachung und Sicherstellung der Stabilität und Sicherheit der betreuten Anwendungen, insbesondere im Kontext aufsichtsrechtlicher und regulatorischer Anforderungen.
-
Behebung von Störungen im 2nd-Level-Support, einschließlich Fehleranalyse und -behebung in enger Zusammenarbeit mit dem IT-Betrieb und den Fachbereichen.
-
Unterstützung bei der Planung und Durchführung von Wartungsarbeiten, Updates und Release-Wechseln für die betreuten Anwendungen.
-
Mitarbeit in IT-Projekten sowie Übernahme von (Teil-)Projektleitungen zur Einführung oder Weiterentwicklung von IT-Anwendungen für die Risiko- und Finanzsteuerung.
-
Erstellung und Pflege von Anwenderdokumentationen und technischen Leitfäden für die betreuten Systeme.
Diese Skills bringst du mit:
-
Erfahrung in der Betreuung und Weiterentwicklung von SAP-Modulen im Bereich Finance & Controlling.
-
Fundierte Kenntnisse in SAP FI, CO, TRM (inkl. CM), RBD und XFT-IM, insbesondere in deren Customizing und Integration.
-
Verständnis für SAP S/4 HANA Finance und die damit verbundenen Umstellungen sowie deren Auswirkungen auf Finanz- und Controlling-Prozesse.
-
Erfahrung mit IT-Service-Management-Prozessen (ITIL) und regulatorischen Anforderungen (DORA, Basel III, IFRS 9, MaRisk).
-
Idealerweise Kenntnisse im Bereich Cloud-Technologien und moderne Software-Architekturen.
-
Idealerweise Kenntnisse zu Datenbank- und Schnittstellentechnologien.
-
Analytische Fähigkeiten sowie eine lösungsorientierte Arbeitsweise.
-
Hohe Kommunikationsfähigkeit und sicheres Stakeholder-Management zur Abstimmung mit internen und externen Partnern.
Stellenbewertung:
Tarifgruppe 9
Wir streben an, den Anteil von Frauen in dieser Funktions- und Vergütungsebene zu erhöhen. Bewerbungen von Frauen werden daher besonders begrüßt.
Unser Angebot – deine Benefits:
-
Moderne Arbeitsplätze zentral gelegen am Potsdamer Hauptbahnhof mit guter Anbindung nach Berlin und ins Umland.
-
Vielfältige Maßnahmen zur Work-Life-Balance (z. B. 38h/Woche mit flexibler Arbeitszeit zwischen 6 Uhr und 20 Uhr, Teilzeitmöglichkeiten und Option auf Homeoffice bis zu 60% der Arbeitszeit).
-
Attraktive Sozialleistungen (z. B. betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberzuschuss bis zu 225 Euro, 35 Euro monatlicher Zuschuss zum Deutschlandticket Job, ÖPNV-Zuschuss, Jobrad, Firmenparkplätze, Belegkitaplätze).
-
Umfassendes Angebot an jährlichen internen und externen Weiterbildungen.
-
Täglich frisch zubereitete Mahlzeiten und Snacks im Betriebsrestaurant.
-
Verschiedene Sport- und Gesundheitsangebote.
-
30 Tage Urlaub plus 24.12. und 31.12. als bankfreie Tage.
-
Vergütung nach Tarifvertrag der öffentlichen Banken.
Vollzeit/Teilzeit
Eine Besetzung der Position in Teilzeit ist grundsätzlich möglich.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Für dieses Jobangebot reiche bitte deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, relevante Zeugnisse) über unser Bewerberportal online ein.
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bei der Besetzung der Stelle in unserem Finanzinstitut bevorzugt berücksichtigt.
Dein Kontakt im Rekrutierungsteam
Christin Hoinka
__________________
+49 (331) 6601284
#J-18808-Ljbffr
Senior Service Owner – Finance & Controlling (Schwerpunkt SAP FI/CO) Arbeitgeber: Investitionsbank des Landes Brandenburg
Kontaktperson:
Investitionsbank des Landes Brandenburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Service Owner – Finance & Controlling (Schwerpunkt SAP FI/CO)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich SAP FI/CO und Finanzcontrolling. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Trends in die Arbeit einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf SAP FI, CO und verwandte Module beziehen. Du solltest in der Lage sein, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, um deine Expertise zu untermauern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da Stakeholder-Management ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Kommunikation und Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnern bereit haben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Service Owner – Finance & Controlling (Schwerpunkt SAP FI/CO)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Motivationsschreiben: Beginne mit einem überzeugenden Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für Finance & Controlling und deine spezifischen Erfahrungen mit SAP FI/CO hervorhebt. Zeige auf, wie du zur Digitalisierung und Prozessverbesserung in der Bank beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen in der Betreuung und Weiterentwicklung von SAP-Modulen sowie Kenntnisse in IT-Service-Management-Prozessen. Achte darauf, dass deine analytischen Fähigkeiten und Kommunikationsfähigkeiten klar hervorgehoben werden.
Relevante Zeugnisse beifügen: Füge alle relevanten Zeugnisse und Nachweise bei, die deine Qualifikationen unterstützen. Dazu gehören Zertifikate über SAP-Schulungen, Nachweise über ITIL-Kenntnisse und andere relevante Weiterbildungen.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über das Bewerberportal online ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Investitionsbank des Landes Brandenburg vorbereitest
✨Verstehe die SAP-Module
Mach dich mit den spezifischen SAP-Modulen FI, CO, TRM und XFT-IM vertraut. Sei bereit, deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen zu teilen und wie du zur Weiterentwicklung dieser Module beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele für Anforderungsanalysen vor
Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Anforderungsanalysen durchgeführt hast. Zeige auf, wie du eng mit Fachbereichen zusammengearbeitet hast, um bestehende IT-Anwendungen zu optimieren.
✨Kenntnisse über regulatorische Anforderungen
Informiere dich über relevante regulatorische Anforderungen wie DORA, Basel III und IFRS 9. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du sicherstellen würdest, dass die betreuten Anwendungen diesen Anforderungen entsprechen.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen, insbesondere im Stakeholder-Management. Überlege dir, wie du komplexe technische Informationen verständlich an interne und externe Partner vermitteln kannst.