Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere unsere IT-Outsourcing-Fähigkeit und wähle geeignete Modelle aus.
- Arbeitgeber: Die Investitionsbank Schleswig-Holstein fördert Wachstum und Fortschritt in der Region.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Job-Ticket-Vergünstigung und zahlreiche Weiterbildungsangebote warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das die digitale Zukunft Schleswig-Holsteins gestaltet.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes IT-Studium oder Ausbildung mit Erfahrung im Finanzdienstleistungssektor erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt wird großgeschrieben – wir freuen uns auf Bewerbungen von allen Menschen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Für alle, die mehr erreichen wollen.
Gestalten Sie Ihre Zukunft und die des Landes – bei der Investitionsbank Schleswig-Holstein!
Wachstum, Fortschritt und gute Lebensbedingungen in Schleswig-Holstein, das ist unsere Mission – willkommen bei der Investitionsbank Schleswig-Holstein (IB.SH)! Als zentrales Förderinstitut unterstützen wir die Wirtschaft, den Wohnungs- und Städtebau, Kommunen, Arbeitsmarkt- und Bildungsmaßnahmen, Umwelt- und Energieprojekte sowie den Agrarbereich in Schleswig-Holstein. Und als Arbeitgeber? Da fördern wir Sie: Werden Sie Teil eines vielfältigen Teams aus rund 800 Menschen, die tagtäglich daran arbeiten, unser Bundesland ein Stückchen besser zu machen. Menschen mit Bodenhaftung, die vernetzt und vertrauensvoll zusammenarbeiten, um nicht die erstbeste, sondern die optimale Lösung zu finden. Das meinen wir, wenn wir sagen: Miteinander. Mehr erreichen. Für unser Land. Erleben Sie eine wertschätzende Atmosphäre, in der Sie als Mensch und Ihre individuelle Entwicklung im Fokus bleiben, und starten Sie an unserem Standort in Kiel als
IT-Sourcing-Governance-Experte (w/m/d)
Willkommen in unserem IT-Team! Unsere Stärke: Wir sichern mit unserem Team die heutige und zukünftige Leistungsfähigkeit der IB.SH – als interner Dienstleister stellen wir moderne Technologie bereit und sorgen dafür, dass die alltägliche Arbeitsfähigkeit gewährleistet ist und notwendige Änderungen an Systemen und der zugehörigen Infrastruktur erfolgen. Durch unsere Arbeit in Projekten haben wir großen Anteil an der Veränderung der Bank und an den verschiedensten digitalen Initiativen.
Hier zählen wir auf Sie:
Sie stellen unsere IT-Outsourcing-Fähigkeit sicher. Dafür wählen Sie geeignete Modelle aus und definieren unsere IT-Sourcing-Prinzipien.
Die Bewertung, welche Kompetenzen und Aufgaben ausgelagert werden, gehört genauso zu Ihren Aufgaben, wie die Durchführung von Provideranalysen, um die strategisch besten Anbieter für unsere Bank zu finden.
Sie arbeiten mit unseren internen Erbringungseinheiten zusammen, um Ihre Fachkenntnisse bei verschieden Fragestellungen, wie der vertraglichen Bindung oder der Kommunikationsstrategie, einzubringen.
Es ist für Sie selbstverständlich, dass sich Ihr Handeln nach geltendem Recht und der IT-Strategie ausrichtet, bei welcher Sie aktiv mitwirken.
Das haben Sie bereits investiert:
Abgeschlossenes IT-Studium oder eine IT-Ausbildung mit Berufspraxis, vorzugsweise in einem Finanzdienstleistungsunternehmen.
Einschlägiges Fachwissen und Erfahrung rund um die Themen IT-Outsourcing, -Governance und die Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern.
Erfahrung in der Arbeitsweise nach COBIT und ITIL.
Wünschenswert sind Kenntnisse zu bankaufsichtsrechtlichen Vorgaben, wie der BAIT und MaRisk.
Kommunikationsvermögen – insbesondere im Hinblick auf die Kommunikation mit Kolleginnen und Kollegen aus anderen Fachbereichen, sowie externen Dienstleistern.
Dabei sind Sie ein aufgeschlossener, hilfsbereiter Mensch, der SERVICE großschreibt, Spaß daran hat, im Team etwas zu bewegen, und sich für die zukunftsfähige, nachhaltige Entwicklung unseres Landes starkmachen will.
Das bieten wir Ihnen:
Ihre Motivation ist unser Erfolg, deshalb investieren wir in zufriedene Mitarbeiter (w/m/d) und fördern ein freundliches und wertschätzendes Miteinander. Das Gemeinschaftsgefühl und zum Beispiel unsere Zertifizierung als familienfreundliches Unternehmen sprechen für sich. Bei uns stehen Ihnen mit Weiterbildungen, Coaching, Netzwerkveranstaltungen und offener Feedbackkultur viele Türen offen. Das alles bei einer tariflichen Vergütung für diese Position mit vermögenswirksamen Leistungen, 30 Tagen Urlaub im Jahr, Job-Ticket-Vergünstigung und vielen weiteren Angeboten rund um Sport und Gesundheit, Altersvorsorge, Mitarbeitendenrabatten für Versicherungs- und Bankprodukte und vielen gemeinsamen Team-Events. Setzen Sie mit uns auf Ihre Zukunft – willkommen im Team!
Sie wollen in Schleswig-Holstein etwas bewegen?
Wir sind gespannt, wer Sie sind, woher Sie kommen und wohin Sie wollen. Bewerben Sie sich jetzt und lassen Sie uns miteinander mehr erreichen – auch für Ihre berufliche Zukunft! Sie haben noch Fragen? Antworten gibt es bei Denise Fehlberg, Tel.: 0431 9905-2905.
Übrigens: Wir schreiben Vielfalt groß! Bei der IB.SH sind Menschen mit und ohne Behinderung, unterschiedlichen Alters und unterschiedlicher Herkunft, Identität, sexueller Orientierung, Weltanschauung, Religion und Nationalität gleichermaßen willkommen. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) berücksichtigen wir bei gleicher fachlicher und persönlicher Qualifikation bevorzugt.
WIR FREUEN UNS AUF IHRE ONLINE-BEWERBUNG!
Investitionsbank Schleswig-Holstein
Zur Helling 5-6
24143 Kiel
IT-Sourcing-Governance-Experte (w/m/d) Arbeitgeber: Investitionsbank Schleswig-Holstein (IB.SH)

Kontaktperson:
Investitionsbank Schleswig-Holstein (IB.SH) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Sourcing-Governance-Experte (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen IT-Sourcing-Prinzipien und -Modelle, die in der Finanzdienstleistungsbranche verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du die aktuellen Trends und Best Practices verstehst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im IT-Outsourcing und in der Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern zu teilen. Dies zeigt, dass du praktische Kenntnisse hast und in der Lage bist, diese in der neuen Rolle anzuwenden.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Kommunikationsvermögen, um während des Interviews klar und präzise zu erklären, wie du mit verschiedenen Fachbereichen zusammenarbeitest. Dies ist besonders wichtig, da die Position eine enge Zusammenarbeit erfordert.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der nachhaltigen Entwicklung Schleswig-Holsteins und wie du durch deine Arbeit zur Mission der IB.SH beitragen möchtest. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Motivation unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Sourcing-Governance-Experte (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Investitionsbank Schleswig-Holstein. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung deiner Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Position als IT-Sourcing-Governance-Experte zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen im IT-Outsourcing und in der Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und die Investitionsbank Schleswig-Holstein zum Ausdruck bringst. Erkläre, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen können.
Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung über die Website der Investitionsbank Schleswig-Holstein ein. Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente hochgeladen sind und überprüfe, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Investitionsbank Schleswig-Holstein (IB.SH) vorbereitest
✨Verstehe die IT-Sourcing-Prinzipien
Mach dich mit den grundlegenden IT-Sourcing-Prinzipien vertraut, die für die Investitionsbank Schleswig-Holstein relevant sind. Sei bereit, deine Kenntnisse über Outsourcing-Modelle und deren Anwendung in der Finanzdienstleistungsbranche zu demonstrieren.
✨Bereite dich auf Provideranalysen vor
Sei darauf vorbereitet, über deine Erfahrungen mit Provideranalysen zu sprechen. Überlege dir Beispiele, wie du strategisch die besten Anbieter ausgewählt hast und welche Kriterien dabei entscheidend waren.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Kommunikation mit internen und externen Stakeholdern wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele für erfolgreiche Kommunikationsstrategien parat haben. Zeige, wie du komplexe Informationen verständlich vermittelt hast.
✨Kenntnisse über COBIT und ITIL hervorheben
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse über COBIT und ITIL klar darlegst. Bereite dich darauf vor, wie diese Rahmenwerke in deiner bisherigen Arbeit angewendet wurden und welchen Mehrwert sie für die IT-Governance bieten.