Auf einen Blick
- Aufgaben: Implementiere und pflege CI/CD-Pipelines, optimiere Infrastruktur und arbeite eng mit Entwicklern zusammen.
- Arbeitgeber: Invia Flights Germany ist ein führendes Online-Reiseportal in Deutschland und Teil der Invia Group.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, mobiles Arbeiten, individuelle Entwicklungspläne und kostenlose Snacks.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative DevOps-Lösungen in einem flexiblen, motivierenden Arbeitsumfeld mit Teamgeist.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 3 Jahre Erfahrung in DevOps, Kenntnisse in GitLab, Docker, Kubernetes und AWS.
- Andere Informationen: Gültige Arbeitserlaubnis für Deutschland erforderlich; Englischkenntnisse auf C2-Niveau sind notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Werden Sie Mitglied, um sich für die Position DevOps Engineer bei Invia Flights Germany GmbH zu bewerben. Invia Flights Germany ist bekannt für die Bereitstellung eines der erfolgreichsten Flugportale in Deutschland - fluege.de. Wir sind Teil der Invia Group, einem paneuropäischen Marktführer im Online-Reisevertrieb, der führende Reiseportale in Europa unter einem Dach vereint. Unsere Vision ist es, Deutschlands erste Wahl zum Vergleichen und Buchen von Reisen zu sein. Wir bieten unseren Kunden ein benutzerfreundliches und individuelles Buchungserlebnis. Wir erreichen dies gemeinsam mit all unseren Mitarbeitern, die proaktiv ihre individuellen Stärken und Ideen in einem flexiblen und modernen Arbeitsumfeld einbringen. Wir legen Wert auf eine positive und motivierende Atmosphäre, in der jeder gerne zur Arbeit kommt. Wir zeigen Initiative, übernehmen Verantwortung, respektieren uns gegenseitig, begrüßen Veränderungen, sind lernbegierig und erarbeiten Lösungen im Team.
Do you enjoy optimizing infrastructure efficiently and developing innovative DevOps solutions?
Aufgaben- Sie implementieren und warten CI/CD-Pipelines in GitLab.
- Sie verwalten und optimieren unsere Infrastruktur mit Terraform.
- Sie optimieren AWS-Kosten durch effiziente Ressourcennutzung, Serviceauswahl und Bündelung in PODs.
- Sie arbeiten mit Entwicklern zusammen, um Tracking- und Überwachungslösungen für unsere AWS-Dienste zu entwickeln.
- Sie arbeiten eng mit unserem Platform Team zusammen, um zentrale Plattformkomponenten, Vorlagen, Bibliotheken und Dienste zu entwickeln und zu pflegen.
- Starke Erfahrung in DevOps (mindestens 3 Jahre) sowie Grundkenntnisse in der Softwareentwicklung.
- Fachkenntnisse in GitLab CI/CD, Docker, Kubernetes und Terraform.
- Erfahrung mit Observability (Logging, Tracing, Metriken, Alarmierung) und AWS-Kostenoptimierung.
- Diese technischen Fähigkeiten sollten mitgebracht werden: CI/CD, Container-Orchestrierung (GitLab, Docker, Kubernetes).
- Infrastructure as Code & Cloud (Terraform, AWS-Optimierung).
- Monitoring & Logging (Prometheus, Grafana, Elasticsearch).
- Grundkenntnisse in PHP, optional Golang.
- Teamplayer mit einer lösungsorientierten Denkweise in einem standortübergreifenden Umfeld.
- Sie haben fortgeschrittene Englischkenntnisse (C2). Deutschkenntnisse sind von Vorteil, aber keine zwingende Voraussetzung.
- Onboarding: professionelle Einarbeitung, Buddy-Programm, Willkommenswoche.
- Agiles Arbeitsumfeld: aktive Teilnahme an der Gestaltung unserer Produkte und Strategien.
- Work-Life-Balance: 30 Tage bezahlter Urlaub, mobiles Arbeiten in Deutschland und weltweit mit Workflex, Sabbatical, HomeOffice-Option.
- Lernen & Entwicklung: individuelle Entwicklungspläne, Coaching, Online-/Offline-Trainings & Workshops, kontinuierliches Feedback.
- Unternehmensverantwortung: zertifizierter Klimapartner seit 2023.
- Essen & Getränke: Essenszuschuss, kostenlose Getränke und Speisen.
- Wertschätzung: bis zu 34 Urlaubstage für langjährige Betriebszugehörigkeit, Jubiläumsbonus, Mitarbeiterempfehlungsbonus.
- Events: regelmäßige Team-, Unternehmens- und Büroveranstaltungen.
- Wohlbefinden: monatlicher Zuschuss zur EGYM Wellpass-Mitgliedschaft, betriebliches Gesundheitsmanagement, Betriebsarzt, Sportaktivitäten und Veranstaltungen, betriebliche Altersvorsorge.
- Diversität: bewusster Fokus auf internationale Teams und Zusammenarbeit.
- Mobilität: monatlicher Zuschuss zum Deutschland-Ticket.
Wichtiger Hinweis: Bitte beachten Sie, dass für Nicht-EU-Bürger eine gültige Arbeitserlaubnis für Deutschland erforderlich ist. Leider können Bewerbungen ohne gültige Arbeitserlaubnis und ausreichende Deutschkenntnisse nicht berücksichtigt werden.
DevOps Engineer Arbeitgeber: Invia Flights Germany GmbH
Kontaktperson:
Invia Flights Germany GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: DevOps Engineer
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen Mitarbeitern von Invia Flights Germany in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihrer Arbeit und dem Team, um ein besseres Verständnis für die Unternehmenskultur und die Anforderungen an die DevOps-Position zu bekommen.
✨Technische Fähigkeiten demonstrieren
Erstelle ein kleines Projekt oder eine Demo, die deine Fähigkeiten in GitLab CI/CD, Docker und Terraform zeigt. Teile dieses Projekt auf GitHub oder einer ähnlichen Plattform, um potenziellen Arbeitgebern zu zeigen, dass du praktische Erfahrung hast.
✨Vorbereitung auf technische Interviews
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf CI/CD-Pipelines, AWS-Kostenoptimierung und Container-Orchestrierung beziehen. Übe, diese Konzepte klar und präzise zu erklären, um im Interview zu überzeugen.
✨Englischkenntnisse auffrischen
Da fortgeschrittene Englischkenntnisse erforderlich sind, solltest du sicherstellen, dass du in der Lage bist, technische Diskussionen auf Englisch zu führen. Vielleicht kannst du an einem Sprachkurs teilnehmen oder mit Freunden auf Englisch sprechen, um dein Selbstvertrauen zu stärken.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: DevOps Engineer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine technischen Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit DevOps-Tools wie GitLab CI/CD, Docker, Kubernetes und Terraform. Zeige konkrete Beispiele, wie du diese Technologien in der Vergangenheit eingesetzt hast.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Füge relevante Projekte hinzu, die deine Fähigkeiten in der Infrastrukturverwaltung und AWS-Kostenoptimierung demonstrieren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position bei Invia Flights Germany interessierst. Betone deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft, in einem agilen Arbeitsumfeld zu arbeiten.
Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in fehlerfreiem Englisch verfasst sind. Wenn du über Deutschkenntnisse verfügst, erwähne dies, auch wenn es nicht zwingend erforderlich ist. Gute Kommunikationsfähigkeiten sind in einem internationalen Team wichtig.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Invia Flights Germany GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in den geforderten Technologien wie GitLab CI/CD, Docker, Kubernetes und Terraform auffrischst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Tools zu beantworten und eventuell auch praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen.
✨Teamarbeit betonen
Da die Position einen starken Fokus auf Teamarbeit hat, solltest du Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit in früheren Projekten parat haben. Zeige, wie du in einem cross-lokalen Umfeld gearbeitet hast und welche Lösungen ihr gemeinsam entwickelt habt.
✨Fragen zur Unternehmenskultur vorbereiten
Informiere dich über die Unternehmenskultur von Invia Flights Germany und bereite Fragen vor, die dein Interesse an der positiven und motivierenden Arbeitsatmosphäre zeigen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der technischen Seite interessiert bist, sondern auch an der Integration ins Team.
✨Englischkenntnisse demonstrieren
Da fortgeschrittene Englischkenntnisse erforderlich sind, solltest du während des Interviews sicherstellen, dass du klar und präzise kommunizierst. Übe, technische Konzepte auf Englisch zu erklären, um deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren.