Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und setze Value Creation Projekte in Portfoliounternehmen um, mit Fokus auf Finanzen.
- Arbeitgeber: INVISION bietet ein unterstützendes Arbeitsklima mit flachen Hierarchien und offener Kommunikation.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsbedingungen und regelmäßige Teamevents für einen starken Teamgeist.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das an spannenden Finanzprojekten arbeitet und echten Einfluss hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 7 Jahre Erfahrung in Finance oder Wirtschaftsprüfung, starke analytische Fähigkeiten erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen proaktive Bewerber, die direkt auf uns zukommen – keine Personalvermittler!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben
- Entwicklung und Umsetzung von Value Creation Projekten in Portfoliounternehmen mit Fokus auf Finanzen
- Durchführung detaillierter Financial Reviews und Performance-Analysen (P&L, Working Capital, Verschuldungsgrad, Cash Flow, Covenants etc.) sowohl bei neuen Portfolio-Unternehmen während der Due Diligence als auch bei bestehenden Portfoliounternehmen
- Zusammenarbeit mit den jeweiligen Deal-Teams, Identifikation von Optimierungspotenzialen (z.B. Kostenstruktur, Pricing, CapEx, SG&A, Digitalisierung im Finance-Bereich)
- Unterstützung bei Transaktionen (z.B. Commercial & Financial Due Diligence, Post-Merger-Integration, Rekapitalisierungen, Restrukturierungen)
- Aufbau und Weiterentwicklung eines effektiven Projektcontrollings innerhalb der Portfoliounternehmen in enger Zusammenarbeit mit den Deal-Teams, um das Erreichen der definierten Ziele sicherzustellen
- Enge Zusammenarbeit mit CFOs, Investment-Teams und operativen Entscheidungsträgern
- Vorbereitung und Präsentation von Analysen, Business Cases und Entscheidungsvorlagen für C-Level oder Investment Committees
- Weiterentwicklung, Effizienzsteigerung und Transparenzverbesserung der internen Reporting-Abläufe, insbesondere im internen „Dynamo Tool“ sowie für die Quarterly Valuations der Portfoliounternehmen
Sehr guter Hochschulabschluss in Betriebswirtschaft, Finance oder verwandten Bereichen
Mindestens 7 Jahre Berufserfahrung in einer führenden Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, z.B. Big Four oder Next Six (z.B. Transaction Services, Performance Improvement, Restructuring) oder als (Interims-)CFO / Leiter Controlling / Finance in einem mittelständischen Unternehmen
Sehr starke analytische Fähigkeiten und fundiertes Verständnis für finanzwirtschaftliche Zusammenhänge
PE-Erfahrung von Vorteil
Erfahrung in der Umsetzung von Performance-Improvement-Projekten oder Transformationsprogrammen
Hohe Umsetzungsorientierung, unternehmerisches Denken und souveränes Auftreten auf C-Level und mit geschäftsführenden Gesellschaftern
Reisebereitschaft
Starke Team-Orientierung, Fähigkeit, Menschen schnell für sich zu gewinnen
Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse, weitere Sprachen z.B. Holländisch oder Französisch von Vorteil
Wir bevorzugen Bewerberinnen und Bewerber mit hoher Eigeninitiative, die sich selbständig direkt an uns wenden. Der Umweg über Personalvermittler verschafft keine Vorteile.
INVISION ALS ARBEITGEBER
Bei INVISION erwartet Sie ein herausforderndes, aber gleichzeitig unterstützendes und auf Zusammenarbeit ausgerichtetes Arbeitsklima. Unsere Mitarbeiter sind mit vollem Engagement bei der Arbeit und fühlen sich zu ihren Zielen stark verpflichtet. Die überschaubare Größe unseres Teams erlaubt uns, von flachen Hierarchien und einer Kultur der „offenen Türe“ mit kurzen Entscheidungswegen zu profitieren. Um einen motivierenden und positiven Teamgeist zu erreichen, führt INVISION regelmäßig informelle Mitarbeiteranlässe durch.
Kontaktperson:
InVision AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Associate) Director Value Creation - Fokus Finance
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um gezielt Kontakte zu CFOs und anderen Entscheidungsträgern in der Finanzbranche zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir helfen, mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position zu erfahren.
✨Bringe deine Expertise ein
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine analytischen Fähigkeiten und Erfolge in der Umsetzung von Performance-Improvement-Projekten zeigen. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Finance und Value Creation. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Sei proaktiv
Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeige dich findet. Kontaktiere uns direkt über unsere Website und zeige dein Interesse an der Position. Eine direkte Ansprache kann oft den Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Associate) Director Value Creation - Fokus Finance
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe darauf ein, wie du zur Value Creation in Portfoliounternehmen beitragen kannst.
Hebe deine analytischen Fähigkeiten hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine starken analytischen Fähigkeiten und dein Verständnis für finanzwirtschaftliche Zusammenhänge. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um dies zu untermauern.
Bereite dich auf die Präsentation vor: Da die Position auch die Vorbereitung und Präsentation von Analysen für C-Level umfasst, solltest du bereit sein, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, komplexe Informationen klar und prägnant zu präsentieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei InVision AG vorbereitest
✨Verstehe die Finanzkennzahlen
Da der Fokus auf Finanzen liegt, solltest du dich intensiv mit den relevanten Finanzkennzahlen wie P&L, Cash Flow und Verschuldungsgrad auseinandersetzen. Bereite dich darauf vor, diese Kennzahlen zu analysieren und zu diskutieren, um deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Präsentiere deine Erfahrungen
Teile konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, insbesondere in Bezug auf Performance-Improvement-Projekte oder Transaktionen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Optimierungspotenziale identifiziert und erfolgreich umgesetzt hast.
✨Bereite dich auf C-Level Gespräche vor
Da du mit CFOs und Entscheidungsträgern kommunizieren wirst, ist es wichtig, dass du souverän und professionell auftrittst. Übe, wie du komplexe Informationen klar und prägnant präsentieren kannst, um das Vertrauen der Gesprächspartner zu gewinnen.
✨Zeige Teamorientierung
Hebe hervor, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen. Dies wird deine Fähigkeit unterstreichen, Menschen schnell für dich zu gewinnen.