Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle benutzerfreundliche Komponenten für innovative medizinische Bildgebungssysteme.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams, das die Zukunft der Gesundheitsversorgung gestaltet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsmodelle und kontinuierliche Lernmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Trage zu bahnbrechender Technologie bei, die Patienten direkt zugutekommt.
- Gewünschte Qualifikationen: BS oder MS in Informatik mit 2+ Jahren Erfahrung in UI-Entwicklung erforderlich.
- Andere Informationen: Ergonomisches Büro in München, gut erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Innovate healthcare with cutting-edge imaging technology!
Ihre Rolle
Als Medical Device UI/UX Software Engineer spielen Sie eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung und Entwicklung benutzerorientierter Komponenten für unser bahnbrechendes medizinisches Bildgebungssystem. Sie arbeiten mit einem dynamischen Team von Innovatoren zusammen, um ein intuitives und effizientes Benutzererlebnis in einer stark regulierten medizinischen Umgebung sicherzustellen.
Ihre Verantwortlichkeiten
- UI/UX-Entwicklung: Entwerfen und Implementieren moderner, responsiver und wartungsfreundlicher UI-Komponenten mit Qt/QML und C++.
- Produktentwicklung: Enge Zusammenarbeit mit klinischen UX-Experten, Software-Ingenieuren und Stakeholdern zur Verbesserung und Erweiterung unserer medizinischen Bildgebungslösungen.
- Testen & Qualitätssicherung: Pflege und Erweiterung automatisierter/manueller Testframeworks und Sicherstellung der UI-Konsistenz durch rigoroses Testen.
- Prototyping & Design: Zusammenarbeit in einem benutzerzentrierten Designansatz unter Verwendung von Tools wie Figma zur Prototypisierung und Validierung von UI-Designs.
- Softwareintegration: Arbeiten in einer modernen Entwicklungsumgebung mit C++20, Qt6, QML, CMake, CI-Pipelines und Git.
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit: Zusammenarbeit mit multidisziplinären Teams, einschließlich regulatorischer Experten, um die Einhaltung der Standards für medizinische Software sicherzustellen.
Ihr Profil
- Ausbildung & Erfahrung: BS oder MS in Informatik oder einem verwandten Bereich, mit mehr als 2 Jahren Branchenerfahrung in der UI-Entwicklung.
- Technische Expertise: Starke Kenntnisse in Qt/QML, C++ und Best Practices für UI; Vertrautheit mit QML-C++-Integration.
- Bonusfähigkeiten: Erfahrung mit Squish-Tests, 3D-Grafiken (OpenGL/Vulkan) und Vorschriften für medizinische Software (ISO 62304) ist von Vorteil.
- Teamplayer: Praktische Problemlösungsansätze, Startup-Mindset und Kreativität bei der Bewältigung technischer Herausforderungen.
- Kommunikation: Offene Persönlichkeit mit ausgezeichneten Englischkenntnissen; Deutschkenntnisse sind von Vorteil.
Warum uns beitreten?
- Wirkungsvolle Arbeit: Tragen Sie zu revolutionärer Medizintechnologie bei, die direkt Patienten zugutekommt und die Ergebnisse im Gesundheitswesen verbessert.
- Innovatives Team: Teil eines vielfältigen, multinationalen Teams mit einer starken Kultur der Zusammenarbeit und Innovation sein.
- Karrierewachstum: Zugang zu kontinuierlichen Lernmöglichkeiten, beruflicher Entwicklung und globalem Networking.
- Flexible Arbeitsoptionen: Genießen Sie ein hybrides Arbeitsmodell mit Remote-Möglichkeiten.
- Moderne Arbeitsumgebung: Ergonomisches Büro in München, leicht erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
Bereit zu bewerben? Schicken Sie uns Ihren Lebenslauf und Ihr Motivationsschreiben per E-Mail.
Standort: München, Deutschland
Kontakt: +41435507524
Seien Sie Teil der Zukunft der medizinischen Bildgebung!
Medical Device Software Engineer Arbeitgeber: iO Associates - UK/EU
Kontaktperson:
iO Associates - UK/EU HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medical Device Software Engineer
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Medizintechnik zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich auf UI/UX in der Medizintechnik konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich medizinische Softwareentwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen in Qt/QML und C++ Bescheid weißt, um dein Interesse und deine Expertise zu unterstreichen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu UI/UX-Design und Softwareintegration übst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in der Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams zeigen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Medizintechnik! Bereite eine kurze Präsentation oder ein Portfolio vor, das deine besten Projekte im Bereich UI/UX zeigt, insbesondere solche, die einen positiven Einfluss auf die Benutzererfahrung in einem regulierten Umfeld hatten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medical Device Software Engineer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie Kenntnisse in Qt/QML und C++. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Medizintechnik und deine Erfahrungen im UI/UX-Design darlegst. Betone, wie du zur Verbesserung der Benutzererfahrung in einem regulierten Umfeld beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, insbesondere in Bezug auf UI-Entwicklung und Teamarbeit in interdisziplinären Gruppen.
Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben klar strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei iO Associates - UK/EU vorbereitest
✨Verstehe die Technologie
Mach dich mit den Technologien vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, insbesondere Qt/QML und C++. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch innovative Ansätze zur Anwendung dieser Technologien in der Medizintechnik entwickeln kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu präsentieren, die deine Fähigkeiten in UI/UX-Entwicklung und Problemlösung demonstrieren. Dies könnte ein Projekt sein, bei dem du erfolgreich mit einem interdisziplinären Team zusammengearbeitet hast oder eine Herausforderung, die du kreativ gelöst hast.
✨Zeige dein Interesse an der Branche
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Medizintechnik, insbesondere im Bereich der Bildgebung. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse daran hast, wie Technologie das Gesundheitswesen verbessern kann und dass du bereit bist, einen Beitrag zu leisten.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Übe, klar und präzise zu erklären, wie du technische Konzepte für nicht-technische Stakeholder verständlich machen kannst.