Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team im Bereich Service & Security Management und manage Sicherheitsrisiken.
- Arbeitgeber: IONOS ist ein wachsendes Unternehmen mit internationalen Tochtergesellschaften im IT-Sektor.
- Mitarbeitervorteile: Genieße hybrides Arbeiten, flexible Zeiten und zahlreiche Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte Sicherheitsstandards in einer internationalen Organisation.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulstudium in Informatik oder langjährige Erfahrung in Informationssicherheit erforderlich.
- Andere Informationen: Mitarbeiterevents und Weiterbildungsangebote fördern deine persönliche Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Das stetig wachsende Service & Security Management Team betreibt standardisierte Managementsysteme im Umfeld von Kunden aus Enterprise und Public Sektor und stellt deren kontinuierliche Verbesserung u.a. durch GRC-Standards, Zertifizierungen und Testierungen sicher. Innerhalb der IONOS Unternehmensgruppe mit internationalen Tochterunternehmen schafft das Team Unternehmensstandards z.B. im Risiko-, Dokumenten- und Prozessmanagement.
Aufgabenbereich
- Ein Team von organisatorischen Sicherheits- und Service Management Mitarbeitenden leiten.
- Ein zentraler Ansprechpartner für in der IONOS Gruppe etablierte Standards und Zertifizierungen sein.
- Das Sicherheitsrisikomanagement der IONOS Unternehmensgruppe sowie weiterer Unternehmensteile der Holding United Internet verantworten.
- Die Kernprozesse und Managementsystemaktivitäten, z.B. Dokumenten-, Prozess-, und Notfallmanagement betreiben und verantworten.
- Zielgruppengerecht über Aktivitäten und Reifegrade der Managementsysteme berichten.
- Schnittstellen zu anderen Unternehmensfunktionen wie Compliance und Legal bedienen.
Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium, in der Informatik, mit Schwerpunkt Informationssicherheit oder ähnlichem, oder eine langjährige Berufserfahrung im Bereich Informationssicherheit, Service Management oder vergleichbaren Gebieten. Du kennst nicht nur internationale und nationale Standards und Normen wie ISO 27001, ISO 50001, beim Namen - du hast bereits in zertifizierten Scopes gearbeitet und diese vielleicht neu geschaffen. Du solltest bereits erste Führungserfahrung gesammelt haben. Du erreichst Ergebnisse, indem du Fachbereiche in einer internationalen Organisation überzeugst und nimmst sie motiviert mit in die Implementierung von Standards und Prozessen. Du kannst dich in neue Themengebiete sehr schnell einarbeiten und bist es gewohnt, komplexe Zusammenhänge zielgruppengerecht und direkt kommuniziert auf den Punkt zu bringen. Dabei fällt es dir leicht, für Sicherheitsthemen Awareness bei deinem Gegenüber zu schaffen. Du hast Spaß am Finden von smarten, ökonomischen Lösungen bei der Umsetzung von Normanforderungen. Du kannst sicher mündlich und schriftlich in Englisch kommunizieren.
Benefits
- Hybrides Arbeitsmodell mit Homeoffice-Möglichkeit.
- Flexible Arbeitszeiten durch Vertrauensarbeitszeit.
- An einigen Standorten eine bezuschusste Kantine und verschiedene kostenfreie Getränke.
- Moderne Büroflächen mit sehr guter Verkehrsanbindung.
- Diverse Mitarbeiterrabatte für Aktivitäten und Produkte.
- Mitarbeiterevents wie Sommer- und Winterfeiern, sowie Workshops.
- Zahlreiche Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Verschiedene Gesundheitsangebote, wie Sport- und Gesundheitskurse.
Head of Service & Security Management (w/m/d) Arbeitgeber: IONOS SE

Kontaktperson:
IONOS SE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Head of Service & Security Management (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der IONOS Unternehmensgruppe zu sammeln. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern, um ein besseres Verständnis für die Erwartungen an die Rolle des Head of Service & Security Management zu bekommen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, in einem Vorstellungsgespräch konkrete Beispiele für deine Führungserfahrung und deine Erfolge im Bereich Informationssicherheit und Service Management zu teilen. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen mit internationalen Standards wie ISO 27001 anschaulich darstellen kannst.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Sicherheitsmanagement und GRC-Standards. Zeige im Gespräch, dass du nicht nur die bestehenden Standards kennst, sondern auch innovative Ansätze zur Verbesserung von Managementsystemen vorschlagen kannst.
✨Tip Nummer 4
Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten, indem du komplexe Themen einfach und verständlich erklärst. Übe, wie du technische Informationen zielgruppengerecht aufbereiten kannst, um sicherzustellen, dass alle Stakeholder die Bedeutung von Sicherheitsmaßnahmen verstehen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Head of Service & Security Management (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Führungskompetenzen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in der Führung von Teams, insbesondere im Bereich Sicherheits- und Service Management. Zeige auf, wie du erfolgreich Standards implementiert und Mitarbeiter motiviert hast.
Kenntnisse über Standards und Normen: Erwähne spezifische internationale und nationale Standards, mit denen du vertraut bist, wie ISO 27001 oder ISO 50001. Beschreibe, wie du in der Vergangenheit mit diesen Standards gearbeitet hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.
Kommunikationsfähigkeiten betonen: Da die Rolle eine klare Kommunikation erfordert, solltest du Beispiele anführen, wie du komplexe Themen zielgruppengerecht vermittelt hast. Dies kann durch konkrete Projekte oder Präsentationen geschehen, die du durchgeführt hast.
Motivation und Problemlösungsansatz: Zeige in deinem Anschreiben, dass du Freude daran hast, ökonomische Lösungen zu finden und Herausforderungen im Bereich Normanforderungen anzugehen. Teile Beispiele, wo du innovative Ansätze zur Verbesserung von Prozessen oder Systemen entwickelt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IONOS SE vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensstandards
Informiere dich gründlich über die spezifischen Standards und Zertifizierungen, die in der IONOS Gruppe etabliert sind. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Namen kennst, sondern auch praktische Erfahrungen mit diesen Normen hast.
✨Führungskompetenz demonstrieren
Bereite Beispiele vor, die deine Führungserfahrung verdeutlichen. Erkläre, wie du Teams motiviert und erfolgreich durch Veränderungen geführt hast, insbesondere in Bezug auf Sicherheits- und Service Management.
✨Kommunikationsfähigkeiten hervorheben
Da die Rolle viel Kommunikation erfordert, sei bereit, deine Fähigkeit zu demonstrieren, komplexe Themen einfach und zielgruppengerecht zu erklären. Übe, wie du technische Informationen klar und verständlich präsentieren kannst.
✨Lösungsorientiertes Denken zeigen
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für smarte und ökonomische Lösungen zu geben, die du in der Vergangenheit gefunden hast. Dies zeigt, dass du proaktiv an Herausforderungen herangehst und innovative Ansätze zur Umsetzung von Normanforderungen findest.