Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und betreibe unsere Defense Plattformen zum Schutz vor Cyberangriffen.
- Arbeitgeber: IONOS, führender Anbieter von Cloud-Infrastruktur und Hosting-Dienstleistungen.
- Mitarbeitervorteile: Hybrides Arbeitsmodell, flexible Arbeitszeiten, Mitarbeiterrabatte und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und schütze unsere Produkte vor Cyberbedrohungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium der Informatik oder vergleichbare Ausbildung, gute Netzwerkkenntnisse und Interesse an Security.
- Andere Informationen: Offene Arbeitsstrukturen und ein kreatives, agiles Umfeld mit flachen Hierarchien.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Bei IONOS arbeitest Du bei dem führenden europäischen Anbieter von Cloud-Infrastruktur, Cloud-Services und Hosting-Dienstleistungen partnerschaftlich mit unterschiedlichen Teams zusammen. Wir bieten Dir eine Perspektive in einer der zukunftssichersten Branchen. Uns zeichnen offene Arbeitsstrukturen, Duz-Kultur und flache Hierarchien mit unvergleichlichem Team-Spirit aus. Wir sind fest davon überzeugt, dass Job und Spaß vereinbar sind und bieten Dir hierfür das entsprechende Umfeld. Bei ständigem Wachstum sind wir stets auf der Suche nach neuen Kolleginnen und Kollegen. Werde Teil von IONOS und lass uns gemeinsam wachsen. Für ein hochmotiviertes Team aus Experten gegen Cyberangriffe suchen wir nach weiterer Unterstützung. Als Network Reliability Engineer planst und betreibst du gemeinsam mit Site Reliability Engineers und System Administratoren unsere Defense Plattformen zum Schutz unserer Hosting Produkte und der Infrastruktur. Neben der klassischen DDoS Verteidigung zählen ebenso Themen wie eine moderne Web Application Firewall, IDS/IPS, Zero Trust Strategien und ein Content Delivery Network (cdn) zu den Kernaufgaben unserer Produkte. In einer Kultur, die großen Wert auf kreative Ideen, agile Arbeitsmethoden, Eigeninitiative und Mitbestimmung legt, erwarten Sie folgende spannende Aufgaben: Aufgabenbereich Entwicklung und Anpassung der Logik zur Abwehr von DDoS-Angriffen insbesondere auf Netzwerkebene. Optimierung der Pipelines zur automatischen Erkennung und Mitigation von Angriffsmustern, sowie deren Reporting mittels Flowdaten. Unterstützung des Teams durch das Bereitstellen von automatisierten operativen Prozessen und Rollouts der Netzwerkkomponenten für die Rufbereitschaft. Bereitstellen von Schnittstellen für andere Teams zur Integration in die Hosting Produkte. Administration und Entstörung der Router-Infrastruktur unserer Defense Produkte. Unterstützung der gesetzten Ziele durch eine effiziente Betriebsarchitektur, aktives Lifecycle-Management und schlanke Prozesse in einem agilen DevOps-Umfeld. Qualifikationen Du hast Informatik studiert oder eine vergleichbare Berufsausbildung abgeschlossen. Zusätzlich besitzt du ein ausgeprägtes Interesse an Security Themen, sehr gute Netzwerkkenntnisse und bringst Folgendes mit: Mehrjährige Erfahrung im Betrieb von Netzwerkkomponenten und JUNOS als Network Operating System. Sehr gute Erfahrung mit dem BGP Routing Protokoll und BGP Flowspec Erfahrung mit Linux-basierten Netzwerkfilter Möglichkeiten, wie Netfilter, nftables, eBPF oder XDP. Betrieb und Entwicklung von hochverfügbaren Software-Artefakten in den Programmier- oder Skriptsprachen: C, Go, Python, Rust, Bash. Praktisches Wissen und der Einsatz von Open Source Routing Diensten, wie Frrouting und GoBGP sind von Vorteil. Infrastruktur als Code mit Ansible und Automatisierung ist für dich wichtiger Bestandteil eigener Arbeitsweisen. Gute Analysefähigkeiten, um DDoS-Attacken zu bewerten, Gegenmaßnahmen zu implementieren und unsere Defense Plattformen permanent weiterzuentwickeln Du bist – wie wir auch – ein Fan von Open Source, insbesondere von Linux Du kannst dich mit deinem internationalen Team fließend in Englisch verständigen. Deutsch ist ein Pluspunkt. Benefits Hybrides Arbeitsmodell. Flexible Arbeitszeiten durch Vertrauensarbeitszeit. An einigen Standorten eine bezuschusste Kantine und verschiedene kostenfreie Getränke. Moderne Büroflächen mit sehr guter Verkehrsanbindung. Diverse Mitarbeiterrabatte für Aktivitäten und Produkte. Mitarbeiterevents wie Sommer- und Winterfeiern, sowie Workshops. Zahlreiche Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Verschiedene Gesundheitsangebote, wie Sport- und Gesundheitskurse. Über IONOS IONOS ist der führende europäische Digitalisierungs-Partner für kleine und mittlere Unternehmen (KMU). IONOS hat mehr als sechs Millionen Kundinnen und Kunden und ist mit einer weltweit verfügbaren Plattform in 18 Märkten in Europa und Nordamerika aktiv. Mit seinen Web Presence
Network Reliability Engineer (w/m/d) - Defense Products Arbeitgeber: IONOS SE
Kontaktperson:
IONOS SE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Network Reliability Engineer (w/m/d) - Defense Products
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind alles! Nutze LinkedIn und andere Plattformen, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Frag nach ihren Erfahrungen bei IONOS und zeig echtes Interesse an ihrer Arbeit.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf technische Interviews vor! Übe typische Fragen zu Netzwerkprotokollen und Sicherheitsstrategien. Zeig, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Lösungen anbieten kannst.
✨Tipp Nummer 3
Sei proaktiv! Wenn du eine interessante Idee hast, wie man DDoS-Angriffe besser abwehren kann, teile sie in deinem Vorstellungsgespräch. Das zeigt, dass du kreativ und engagiert bist.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So hast du die besten Chancen, gesehen zu werden. Und vergiss nicht, deine Leidenschaft für Open Source und Linux zu betonen – das passt perfekt zu unserer Kultur!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Network Reliability Engineer (w/m/d) - Defense Products
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wenn du dich bewirbst, zeig uns, wer du wirklich bist. Lass deine Persönlichkeit durchscheinen und erzähl uns von deinen Erfahrungen und Leidenschaften im Bereich Netzwerk- und Sicherheitstechnik.
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Nimm dir die Zeit, alles gründlich zu überprüfen!
Zeig dein Interesse!: Erzähle uns, warum du gerade bei IONOS arbeiten möchtest. Was begeistert dich an unseren Produkten und der Branche? Dein Enthusiasmus kann den Unterschied machen!
Bewirb dich über unsere Website!: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie schnell und unkompliziert bei uns ankommt. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IONOS SE vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den spezifischen Technologien und Tools vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie BGP, JUNOS und Linux-basierte Netzwerkfilter. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Erfahrungen hast.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der DDoS-Abwehr und im Betrieb von Netzwerkkomponenten demonstrieren. Geschichten über Herausforderungen, die du gemeistert hast, kommen immer gut an!
✨Zeige Teamgeist
IONOS legt großen Wert auf Teamarbeit und offene Kommunikation. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Teams zusammengearbeitet hast und wie du kreative Ideen eingebracht hast, um Probleme zu lösen.
✨Fragen stellen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen! Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frag nach den aktuellen Herausforderungen im Team oder wie IONOS die neuesten Trends in der Cybersecurity umsetzt.