Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die Sicherheitszertifizierungsstrategie und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: IONOS ist der führende europäische Anbieter für Cloud-Services und Hosting.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und zahlreiche Mitarbeiterevents.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams in einer zukunftssicheren Branche mit Team-Spirit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast Erfahrung mit ISO-Zertifizierungen und sprichst fließend Deutsch und Englisch.
- Andere Informationen: Wir schätzen Vielfalt und freuen uns über Bewerbungen von allen Hintergründen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Bei IONOS arbeitest Du bei dem führenden europäischen Anbieter von Cloud-Infrastruktur, Cloud-Services und Hosting-Dienstleistungen partnerschaftlich mit unterschiedlichen Teams zusammen. Wir bieten Dir eine Perspektive in einer der zukunftssichersten Branchen. Uns zeichnen offene Arbeitsstrukturen, Duz-Kultur und flache Hierarchien mit unvergleichlichem Team-Spirit aus. Wir sind fest davon überzeugt, dass Job und Spaß vereinbar sind und bieten Dir hierfür das entsprechende Umfeld.
Aufgabenbereich:
- Verantwortung für die Sicherheitszertifizierungsstrategie und die damit verbundenen Standardisierungsstrategien.
- Strukturierung von Standardisierungs- und Zertifizierungsaktivitäten sowie die Vorbereitung für die Skalierung auf mehr internationalen Märkten.
- Einführung von Zertifizierungsreadness-Routinen in interne Entwicklungs-, Betriebs- und andere organisatorische Einheiten, die in Zertifizierungsbereichen arbeiten.
- Verantwortung für strategische Projekte sowie Förderung der Schnittstellen zu unseren Kunden und dem Business.
- Teilnahme und Unterstützung bei Zertifizierungen und Attestierungen, die von Zertifizierungsteams durchgeführt werden.
Qualifikationen:
- Mehrjährige Praktiker-Erfahrung mit standardisierten Managementsystemen und Zertifizierungen im Bereich Cybersicherheit.
- Praktische Erfahrung aus zwei oder mehr zertifizierten Bereichen nach ISO 27001, IT-Grundschutz, BSI C5, PCI DSS, SOC2.
- Erfahrung mit ISO-Managementsystemen aus Umwelt- oder Datenschutzstandards ist ein Plus.
- Mehrjährige Erfahrung mit den oben genannten Standards und Zertifizierungen in einer technischen Organisation.
- Leidenschaft für die moderne, tool-gestützte Integration von Managementsystemen und Zertifizierungsaktivitäten.
- Sichere Diskussionen auf Englisch (CEFR C1 oder höher) und fließendes Deutsch (mindestens C2).
Benefits:
- Hybrides Arbeitsmodell mit Homeoffice-Möglichkeit.
- Flexible Arbeitszeiten durch Vertrauensarbeitszeit.
- Bezahlte Kantine und verschiedene kostenfreie Getränke an einigen Standorten.
- Moderne Büroflächen mit sehr guter Verkehrsanbindung.
- Diverse Mitarbeiterrabatte für Aktivitäten und Produkte.
- Mitarbeiterevents wie Sommer- und Winterfeiern, sowie Workshops.
- Zahlreiche Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Verschiedene Gesundheitsangebote, wie Sport- und Gesundheitskurse.
Certifications and Standards Manager (w/m/d) - Cyber Security Arbeitgeber: IONOS

Kontaktperson:
IONOS HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Certifications and Standards Manager (w/m/d) - Cyber Security
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Cybersicherheit zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Zertifizierungen und Standards beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Cybersicherheit. Halte Ausschau nach Webinaren oder Konferenzen, die sich auf ISO-Standards und Zertifizierungen konzentrieren. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dein Wissen ständig zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen zu Sicherheitszertifizierungen und Managementsystemen übst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Technologie und Dokumentation! Bereite eine kurze Präsentation oder ein Portfolio vor, das deine Erfahrungen mit verschiedenen Zertifizierungen und Standards illustriert. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Certifications and Standards Manager (w/m/d) - Cyber Security
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Qualifikationen und Erfahrungen, die für die Rolle des Certifications and Standards Manager im Bereich Cyber Security erforderlich sind. Stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Leidenschaft für Cybersicherheit und deine Erfahrung mit den relevanten Standards wie ISO 27001 oder PCI DSS hervorhebt. Zeige, wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf diese Position vorbereiten.
Betone deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams erfordert, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben betonen, wie du erfolgreich mit internationalen Schnittstellen kommuniziert hast. Beispiele aus der Praxis können hier sehr hilfreich sein.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine Sprachkenntnisse in Englisch und Deutsch klar angibst, insbesondere wenn du über deine Erfahrungen sprichst. Ein Hinweis auf deine CEFR-Niveaus kann hier von Vorteil sein, um deine Eignung zu unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IONOS vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Rolle als Certifications and Standards Manager vertraut. Informiere dich über ISO 27001, IT-Grundschutz und andere relevante Standards, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du erfolgreich mit Zertifizierungen oder Standards gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Erfahrungen anschaulich zu präsentieren und deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Zeige deine Leidenschaft für Cybersicherheit
Betone im Gespräch, warum dir Cybersicherheit wichtig ist und wie du dich kontinuierlich über aktuelle Entwicklungen informierst. Deine intrinsische Motivation wird positiv wahrgenommen und zeigt dein Engagement für die Branche.
✨Kommunikation auf Englisch und Deutsch
Da die Position internationale Schnittstellen erfordert, solltest du sicherstellen, dass du sowohl auf Englisch als auch auf Deutsch kommunizieren kannst. Übe gegebenenfalls Fachbegriffe und Formulierungen, um im Interview selbstbewusst auftreten zu können.