Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Speicherinfrastruktur und entwickle Automatisierungslösungen für optimale Leistung.
- Arbeitgeber: IONOS, führender Anbieter von Cloud-Infrastruktur in Europa mit freundlicher Arbeitskultur.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, moderne Büros, zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und Mitarbeiter-Events.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und forme die Zukunft der Cloud-Technologie.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 5 Jahre Erfahrung in Linux-Systemen und starke Automatisierungsfähigkeiten.
- Andere Informationen: Dynamisches Umfeld mit hervorragenden Karrierechancen und einem starken Teamgeist.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Berlin
Bei IONOS, dem führenden europäischen Anbieter von Cloud-Infrastruktur, Cloud-Diensten und Hosting-Diensten, arbeiten Sie mit einer Vielzahl von Teams zusammen. Wir zeichnen uns durch offene Strukturen, eine freundliche Arbeitskultur und flache Hierarchien mit einem starken Teamgeist aus. Wir sind fest davon überzeugt, dass Arbeit und Spaß vereinbar sind, und bieten Ihnen die richtige Umgebung dafür. Unser ständiges Wachstum bedeutet, dass wir immer auf der Suche nach neuen Kollegen sind. Werden Sie Teil von IONOS und wachsen Sie mit uns.
Aufgaben
- Teilnahme an Architekturüberprüfungen, um sicherzustellen, dass die Speicherinfrastruktur die Leistungs-, Zuverlässigkeits- und Skalierbarkeitsziele erfüllt.
- Entwicklung von Automatisierung für die Bereitstellung, Überwachung und Skalierung von Speicherlösungen mit Tools wie Ansible, Saltstack, Terraform oder benutzerdefinierten Python/Go-Skripten.
- Erstellung von selbstheilenden und alarmierenden Mechanismen für speicherbezogene Probleme.
- Implementierung von Beobachtbarkeit für Speichersysteme (Metriken, Protokolle, Tracing).
- Fehlerbehebung bei komplexen Speicherleistungs- oder Zuverlässigkeitsproblemen und Teilnahme an Bereitschaftsdiensten.
- Durchführung von Ursachenanalysen (RCA) für Vorfälle und Entwicklung präventiver Maßnahmen.
Qualifikationen
- Über 5 Jahre Erfahrung in der Linux-Systemtechnik, Speicherinfrastruktur oder SRE-Rollen.
- Gutes Verständnis von RDMA, InfiniBand und RoCE-Protokollen.
- Starke Erfahrung mit Linux MD RAID (mdadm) und LVM.
- Kenntnisse in der Leistungsoptimierung von Linux und der Fehlersuche im Netzwerk-Stack (ethtool, perf, tcpdump, ibstat, ibtop).
- Starke Skript- und Automatisierungsfähigkeiten (Python, Bash, Go).
- Erfahrung mit Konfigurationsmanagement-Tools wie SaltStack oder Ansible sowie mit Überwachungstools wie Prometheus, Loki und Grafana.
Schön zu haben:
- Abschluss (Bachelor oder Master) in Informatik, Elektrotechnik oder einem verwandten technischen Bereich.
Standort: Berlin
Hinweis: Am Ende des Bewerbungsprozesses müssen die Kandidaten eine Sicherheitsüberprüfung durchlaufen. Ihre Zustimmung wird rechtzeitig während des Prozesses angefordert.
Hybrides Arbeitsmodell mit Homeoffice-Option. Flexible Arbeitszeiten durch vertrauensbasierte Arbeitszeiten. An einigen Standorten eine subventionierte Kantine und verschiedene kostenlose Getränke. Modernes Büro mit sehr guter Verkehrsanbindung. Verschiedene Mitarbeiterrabatte für Aktivitäten und Produkte. Mitarbeiterveranstaltungen wie Sommer- und Winterfeste sowie Workshops. Zahlreiche Schulungs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Verschiedene Gesundheitsangebote, wie Sport- und Gesundheitskurse.
Über IONOS
IONOS ist der führende europäische Digitalisierungspartner für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU). Das Unternehmen bedient rund sechs Millionen Kunden und ist in 18 Märkten in Europa und Nordamerika tätig, wobei seine Dienstleistungen weltweit zugänglich sind. Mit seinem Portfolio für Webpräsenz und Produktivität agiert IONOS als 'One-Stop-Shop' für alle Digitalisierungsbedürfnisse: von Domains und Webhosting über klassische Website-Builder und Do-it-yourself-Lösungen bis hin zu E-Commerce- und Online-Marketing-Tools. Darüber hinaus bietet das Unternehmen Cloud-Lösungen für Unternehmen an, die in die Cloud wechseln möchten, während sich ihre Geschäfte weiterentwickeln. Wir schätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität, körperlichen Merkmalen, Familienstand oder einem anderen irrelevanten Faktor, der dem geltenden Recht unterliegt.
Site Reliability Engineer (f/m/d) Infrastructure (Storage) Arbeitgeber: IONOS
Kontaktperson:
IONOS HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Site Reliability Engineer (f/m/d) Infrastructure (Storage)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Frag nach Informationen über die Unternehmenskultur und mögliche offene Stellen – oft erfährst du so mehr als in einer Stellenanzeige.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf technische Interviews vor! Übe typische Fragen und Szenarien, die für einen Site Reliability Engineer relevant sind. Zeig dein Wissen über Tools wie Ansible oder Terraform und sei bereit, deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis zu stellen.
✨Tipp Nummer 3
Sei proaktiv und zeig Interesse! Wenn du eine Stelle gefunden hast, die dir gefällt, bewirb dich direkt über unsere Website. Ein persönlicher Kontakt kann oft den Unterschied machen, also zögere nicht, auch mal nachzufragen!
✨Tipp Nummer 4
Mach dich sichtbar! Teile deine Projekte und Erfolge in sozialen Medien oder auf Plattformen wie GitHub. Das zeigt nicht nur dein Können, sondern macht dich auch für Recruiter attraktiver, die nach Talenten suchen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Site Reliability Engineer (f/m/d) Infrastructure (Storage)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit ist wichtig, also lass sie in deiner Bewerbung durchscheinen. Wir suchen nach echten Menschen, die zu unserem Team passen.
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Nimm dir die Zeit, alles gründlich zu überprüfen!
Beziehe dich auf die Stellenbeschreibung!: Nutze die Begriffe und Anforderungen aus der Stellenanzeige in deiner Bewerbung. So zeigst du, dass du die Rolle verstehst und genau das mitbringst, was wir suchen.
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. Dort findest du alle Informationen und kannst sicher sein, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IONOS vorbereitest
✨Verstehe die technischen Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Technologien und Tools vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Ansible, Terraform oder Python. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Grundlagen kennst, sondern auch praktische Erfahrungen hast.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Probleme gelöst oder Projekte erfolgreich umgesetzt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach der Teamstruktur, den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung.
✨Kulturelle Passung betonen
IONOS legt Wert auf eine freundliche Arbeitskultur und Teamgeist. Überlege dir, wie du zu dieser Kultur beitragen kannst und bringe das im Gespräch zur Sprache. Zeige, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch gut ins Team passt.