Auf einen Blick
- Aufgaben: Du entwickelst moderne Software-Systeme und unterstützt spannende Projekte mit neuesten Technologien.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf Microsoft- und Contact-Center-Technologien spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und coole Team-Events.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an zukunftsweisenden Technologien mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Programmierung und Technologien wie HTML5, CSS, React, Python und mehr.
- Andere Informationen: Du hilfst beim Aufbau einer Wissensdatenbank für zukünftige Auszubildende.
Das erwartet dich:
- Du unterstützt uns in (Groß-) Projekten unterschiedlichster Art, in denen Microsoft und Contact-Center-Technologien im Vordergrund stehen.
- Du arbeitest in unserem Team und entwickelst moderne Software-Systeme mit neuesten Technologien im Bereich Front- und Backend, Virtualisierung, Container und Cloud.
- Du beschäftigst Dich mit unterschiedlichsten Programmiersprachen und Technologien, wie HTML5 / CSS / React, Python, MS .NET, Java und vielem mehr.
- Du unterstützt dabei den Aufbau der Wissensdatenbank für die jetzigen und zukünftigen Auszubildenden.
Fachinformatiker/in Anwendungsentwicklung (m/w/d) Arbeitgeber: IP Dynamics GmbH
Kontaktperson:
IP Dynamics GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachinformatiker/in Anwendungsentwicklung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich Front- und Backend, insbesondere über HTML5, CSS, React, Python und MS .NET. Zeige in Gesprächen, dass du mit diesen Technologien vertraut bist und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachinformatikern und Entwicklern, um Einblicke in aktuelle Trends und Best Practices zu erhalten. Besuche lokale Meetups oder Online-Communities, um dein Wissen zu erweitern und Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Programmierfragen und -aufgaben übst. Nutze Plattformen wie GitHub, um deine Projekte zu präsentieren und deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Wissensdatenbank und der Ausbildung neuer Mitarbeiter. Bereite Ideen vor, wie du zur Verbesserung des Ausbildungsprozesses beitragen kannst, und bringe diese in Vorstellungsgesprächen ein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachinformatiker/in Anwendungsentwicklung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Technologien. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Betone deine technischen Fähigkeiten: Da die Position Kenntnisse in Programmiersprachen wie HTML5, CSS, React, Python, MS .NET und Java erfordert, solltest du konkrete Beispiele für Projekte oder Erfahrungen anführen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
Teamarbeit hervorheben: Da die Rolle die Zusammenarbeit im Team betont, ist es wichtig, Beispiele für deine Teamarbeit und deine Beiträge zu Projekten zu nennen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit mit Microsoft- und Contact-Center-Technologien reizt. Zeige deine Begeisterung für die Softwareentwicklung und den Aufbau von Wissensdatenbanken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IP Dynamics GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die wichtigsten Programmiersprachen und Technologien, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, gut verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu HTML5, CSS, React, Python, MS .NET und Java zu beantworten.
✨Projekte im Fokus
Bereite Beispiele aus deinen bisherigen Projekten vor, die deine Erfahrungen mit Microsoft- und Contact-Center-Technologien zeigen. Zeige, wie du in Teamprojekten gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.
✨Wissensdatenbank verstehen
Informiere dich über den Aufbau von Wissensdatenbanken und überlege dir, wie du zukünftige Auszubildende unterstützen kannst. Sei bereit, deine Ideen dazu im Interview zu teilen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Projekte zu erfahren.