Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über gewerbliche Schutzrechte und unterstütze Patentanwälte bei Büro- und Verwaltungsarbeiten.
- Arbeitgeber: Wir sind eine moderne Kanzlei mit einem dynamischen Team von Patentanwälten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein gutes Betriebsklima, moderne Arbeitsplätze und Übernahmechancen nach der Ausbildung.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Ausbildung mit direktem Einfluss auf innovative Ideen und Schutzrechte.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute Mittlere Reife, Ausdrucksvermögen, Englischkenntnisse und Zuverlässigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Ausbildungsbeginn ist der 01. August 2024, Berufsschule in München mit Kostenübernahme für Fahrten und Unterkunft.
Wir sind eine Kanzlei mit drei Patentanwälten. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine(n) Auszubildende(n) zur/zum Patentanwaltsfachangestellten (m/w/d).
Es erwartet Sie eine interessante und abwechslungsreiche Ausbildung, in der Sie das gesamte Spektrum gewerblicher Schutzrechte kennenlernen. Wir bieten einen modernen Arbeitsplatz, ein gutes Betriebsklima, eine fundierte Ausbildung sowie Aussicht auf Weiterbeschäftigung nach Abschluss der Ausbildung.
Patentanwaltsfachangestellte erledigen Organisations-, Büro- und Verwaltungsarbeiten für Patentanwälte und -anwältinnen:
- Sie nehmen Anrufe entgegen, vereinbaren Termine mit Mandanten, bereiten Schriftsätze sowie Anträge für Patent-, Marken- oder Gebrauchsmusteranmeldungen vor.
- Ferner unterstützen Sie Patentanwälte/-anwältinnen dabei, Schutzrechtsanmeldungen einzureichen.
- Fristenmanagement der amtlichen und außeramtlichen Fristen gehören ebenfalls zu dem Tätigkeitsbereich von Patentanwaltsfachangestellten.
Ausbildungsbeginn ist der 01. August 2024. Die Berufsschulausbildung findet im 2. und 3. Ausbildungsjahr als Blockunterricht in München statt. Wir übernehmen die Kosten für die Fahrten und das Wohnen während des Unterrichts in München.
Wir erwarten mindestens eine gute Mittlere Reife, gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen, gute Englischkenntnisse, Lern- und Leistungsbereitschaft und Zuverlässigkeit.
Für zusätzliche Vorabinformationen stehen Ihnen Herr Dr. Franke oder einer der weiteren Partner gerne (auch telefonisch) zur Verfügung.
Auszubildende(n) zur/zum Patentanwaltsfachangestellten (m/w/d) Arbeitgeber: Ip Quest
Kontaktperson:
Ip Quest HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildende(n) zur/zum Patentanwaltsfachangestellten (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Entwicklungen im Bereich des gewerblichen Rechtsschutzes. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an Patenten und Marken hast und bereit bist, dich in diesem Bereich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die sich mit Patentrecht beschäftigen, und sprich mit den Referenten oder anderen Teilnehmern über deine Karriereziele.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen über die Rolle eines Patentanwaltsfachangestellten recherchierst. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten und Erfahrungen am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Wahl für das Team bist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Sprachkenntnisse, insbesondere in Englisch, während des Gesprächs. Du könntest einige Fachbegriffe oder Sätze auf Englisch verwenden, um zu demonstrieren, dass du dich in einem internationalen Umfeld wohlfühlst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende(n) zur/zum Patentanwaltsfachangestellten (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Kanzlei: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Kanzlei Sturm Weilnau Franke PartmbB informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Dienstleistungen und das Team zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Betone relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und deine schulische Ausbildung, insbesondere wenn du gute Noten in Fächern wie Deutsch und Englisch hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zur Patentanwaltsfachangestellten interessierst. Hebe deine Lern- und Leistungsbereitschaft sowie deine Zuverlässigkeit hervor.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf Rechtschreibung und Grammatik, da dies einen guten Eindruck hinterlässt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ip Quest vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Kanzlei und ihre Patentanwälte informieren. Verstehe, welche Dienstleistungen sie anbieten und welche Werte ihnen wichtig sind. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du während des Interviews stellen möchtest. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den täglichen Aufgaben oder zur Unternehmenskultur sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Präsentiere deine Englischkenntnisse
Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, auch auf Englisch zu kommunizieren. Du könntest beispielsweise einen kurzen Abschnitt über dich selbst auf Englisch vorstellen oder Fragen auf Englisch beantworten.
✨Zeige deine Zuverlässigkeit
Betone in deinen Antworten, wie wichtig dir Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit sind. Du kannst Beispiele aus der Schule oder anderen Praktika nennen, wo du diese Eigenschaften unter Beweis gestellt hast.