Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei Schutzrechtsrecherchen und -bewertungen in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: IP Services ist ein innovatives Unternehmen im Bereich geistiges Eigentum.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, angenehme Kollegen und spannende Projekte warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe eine inspirierende Arbeitskultur und trage zur Innovation bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Physik, Maschinenbau, Biologie, Chemie oder Elektro erforderlich.
- Andere Informationen: Teil- oder Vollzeit möglich, ideal für Studierende und Berufseinsteiger.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
IP Services erbringt Dienstleistungen für Unternehmen, Patentanwälte und Rechtsanwälte im Wirtschaftssektor des geistigen Eigentums. Dabei geht es um Innovationen und Fragen rund um gewerbliche Schutzrechte (Patente, Gebrauchsmuster, Marken, Designs, Sorten).
So erbringen wir Schutzrechtsrecherchen und -überwachungen aller Art. Ferner bewerten wir Schutzrechte, wie Patente, Marken oder Schutzrechtsportfolien. Des weiteren begleiten wir IP Transaktionen und erstellen beispielsweise im Rahmen von M&A zur Vervollständigung einer Due Diligence entsprechende IP DD Gutachten. Natürlich bereiten wir auch alle anderen IP Dienstleistungen, wie Anmeldungen, vor.
Deutsche Zulassung? Physik/Maschinenbau/Biologie/Chemie/Elektro? Teil-/Vollzeit? Angenehme Kollegen (Patentanwalt/-anwältin) Arbeitgeber: IP Services GmbH
Kontaktperson:
IP Services GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Deutsche Zulassung? Physik/Maschinenbau/Biologie/Chemie/Elektro? Teil-/Vollzeit? Angenehme Kollegen (Patentanwalt/-anwältin)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der IP-Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Patentanwälten und anderen Experten, die dir wertvolle Einblicke geben können.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich geistiges Eigentum. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie sie die Branche beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir, wie deine technischen Kenntnisse in Physik, Maschinenbau, Biologie, Chemie oder Elektro für die Position relevant sind.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da du mit Kollegen und Kunden zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, Beispiele aus deiner Vergangenheit zu nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Deutsche Zulassung? Physik/Maschinenbau/Biologie/Chemie/Elektro? Teil-/Vollzeit? Angenehme Kollegen (Patentanwalt/-anwältin)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Branche: Informiere dich über die Dienstleistungen von IP Services und deren Bedeutung im Bereich des geistigen Eigentums. Verstehe, wie Patente, Marken und Designs funktionieren und welche Rolle sie in der Wirtschaft spielen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich Physik, Maschinenbau, Biologie, Chemie oder Elektro hervorhebt. Betone insbesondere Kenntnisse, die für den Umgang mit gewerblichen Schutzrechten wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Qualifikationen zu den Anforderungen des Unternehmens passen. Zeige deine Begeisterung für Innovationen und geistiges Eigentum.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle deine Bewerbungsunterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IP Services GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Grundlagen des geistigen Eigentums
Mach dich mit den verschiedenen Arten von Schutzrechten vertraut, wie Patenten, Marken und Designs. Zeige im Interview, dass du ein grundlegendes Verständnis für die Themen hast, die das Unternehmen betreffen.
✨Bereite Beispiele aus deinem Fachgebiet vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus Physik, Maschinenbau, Biologie, Chemie oder Elektro, die deine Kenntnisse und Erfahrungen in Bezug auf geistiges Eigentum verdeutlichen. Dies kann helfen, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Da du mit Patentanwälten und anderen Fachleuten zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation zu betonen. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und deine Kommunikationsfähigkeiten illustrieren.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Kollegen, mit denen du arbeiten würdest. Stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet und welche Werte im Unternehmen wichtig sind. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Arbeitsumfeld interessiert bist.