Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte ein sicheres MPLS/IP-Netz und entwickle technische Dokumente.
- Arbeitgeber: IP Systems ist ein innovatives Unternehmen in der Telekommunikation und Informationstechnik.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein familiäres Team.
- Warum dieser Job: Arbeite an spannenden Projekten mit modernster Technologie und trage zur digitalen Zukunft bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulstudium in Nachrichtentechnik oder Informatik und CCNP-Zertifizierung erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristeter Vertrag mit 30 plus 2 Tagen Urlaub und Zugang zu Corporate Benefits.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
IP Systems wurde 1999 als eine Ingenieur- und Beratungsgesellschaft mit Fokus auf Telekommunikation und Informationstechnik gegründet. Zu den Kunden gehören Unternehmen aus den Branchen Telekommunikation, Medien & Rundfunk, Transport & Logistik sowie der öffentliche Sektor. IP Systems bietet umsetzungsorientierte Produkt,- Technologie und Serviceberatung mit dem Ziel, komplexe Projekte in hoher Qualität umzusetzen.
Wir unterstützen unsere Kunden aus unseren Kompetenzbereichen mit Fachexpertise und fachlichen Themen, eingebettet in Projektmanagementmethoden.
Aufgaben
Für den Projekteinsatz suchen wir einen neuen Mitarbeiter (m/w/d), der aus dem Kompetenzfeld Rail Engineering heraus, das Projektgeschäft bei unserem Kunden bearbeitet.
Die Zielsetzung ist, ein mandantenfähiges MPLS/IP Netz aufzubauen und zukünftige Applikationen (etwa OT Anwendungen) über IP einzubinden.
- Erstellen von technischen Dokumenten (Implementierungsleitfäden, Lasten- und Pflichtenhefte, Handbücher, Vorgaben)
- Entwickeln von Konfigurationen für IP-Komponenten gemäß Designvorgaben in einem komplexen, bundesweiten IP/MPLS Netzwerk mit hohen Sicherheitsanforderungen
- Zuarbeit zur Entwicklung des IP MPLS Netzwerkes
- Interne Weiterentwicklung des Kompetenzfeldes Rail-Engineering
- Unterstützen bei dem inhaltlichen Fortentwickeln der Leistungen von IP Systems
Qualifikation
- Hochschulstudium Fachrichtung Nachrichtentechnik, Informatik oder vergleichbar
- MUSS Kriterium: Zertifizierung zum Netzwerkspezialisten (mindestens CCNP)
- Wünschenswert: Sicherheitsmanagementsysteme für Netzwerktechnologien
- Nachgewiesene, mehrjährige Erfahrung in industrietypischen Produkten, Protokollen, Software und/oder sonst. Anwendungen und Dienste für die Techniken der Telekommunikation
· sowohl über IP-Netz (z.B. Mehrwertdienste, etc.)
· als auch für Ethernet (Layer 2) Netze. - Anwenden von Managementprotokollen im IP-Umfeld, Erfahrung in der Planung und Umsetzung von MPLS Netzwerken und Diensten im Carrier- oder Serviceproviderumfeld
- Umsetzen von Routing Protokollen; MP-BGP, OSPF, IS-IS
- Erstellen von Implementierungsvorgaben bis hin zu betriebsrelevanten Konzepten
- Erzeugen von Lasten- und Pflichtenheften
Benefits
Das bieten wir Ihnen:
- Abwechslungsreiche Projektarbeit in unserem Kundenumfeld mit starkem Technologiebezug
- Individuelle Förderung in Form von fachspezifischen Weiterbildungen und Zertifizierungen (wie Workshops, Schulungen und Trainings)
- Einfache Kommunikationswege innerhalb eines jungen und dynamischen Teams
- Flache Hierarchien innerhalb unseres Unternehmens mit familiärer und produktiver Atmosphäre
- Beteiligung am Unternehmenserfolg
- Hybrides Arbeiten mit flexiblen Arbeitszeiten
- Individuelle technische Arbeitsausstattung
- Zugang zu unserer Corporate Benefits-Plattform, quartalsweise Firmenveranstaltungen
- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit 30 plus 2 Tagen Urlaub
Fühlen Sie sich angesprochen und finden sich in der Beschreibung wieder? Wir freuen uns über Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Referenz ET.
Wir sind sehr gespannt auf die Bewerbung!
#J-18808-Ljbffr
Experte für IP-Plattformen und Netzwerksicherheit (m/w/d) Arbeitgeber: IP Systems GmbH
Kontaktperson:
IP Systems GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Experte für IP-Plattformen und Netzwerksicherheit (m/w/d)
✨Netzwerk-Events besuchen
Nimm an Fachkonferenzen und Netzwerk-Events teil, die sich auf IP-Technologien und Netzwerksicherheit konzentrieren. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise sogar direkt mit Vertretern von IP Systems ins Gespräch kommen.
✨Online-Präsenz stärken
Optimiere dein LinkedIn-Profil, um deine Fähigkeiten in der Netzwerksicherheit und IP-Technologie hervorzuheben. Teile relevante Inhalte und Artikel, um dein Fachwissen zu demonstrieren und das Interesse von Recruitern zu wecken.
✨Zertifizierungen aktualisieren
Stelle sicher, dass deine Zertifizierungen, insbesondere CCNP, aktuell sind. Wenn du zusätzliche Zertifikate im Bereich Sicherheitsmanagementssysteme hast, erwähne diese in Gesprächen oder bei Networking-Events.
✨Projekte und Erfahrungen teilen
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Planung und Umsetzung von MPLS-Netzwerken zeigen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Experte für IP-Plattformen und Netzwerksicherheit (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben besonders deine Hochschulausbildung in Nachrichtentechnik oder Informatik sowie deine CCNP-Zertifizierung. Diese Punkte sind für die Position entscheidend.
Technische Dokumentation: Zeige deine Erfahrung im Erstellen technischer Dokumente wie Implementierungsleitfäden und Lastenheften. Erwähne spezifische Projekte, bei denen du diese Fähigkeiten angewendet hast.
Erfahrung im IP/MPLS Umfeld: Hebe deine mehrjährige Erfahrung mit MPLS-Netzwerken und Routing-Protokollen wie MP-BGP, OSPF und IS-IS hervor. Dies ist ein wichtiger Aspekt der Stelle und sollte klar in deiner Bewerbung dargestellt werden.
Motivation und Teamarbeit: Formuliere in deinem Anschreiben, warum du dich für die Position interessierst und wie du zur Weiterentwicklung des Kompetenzfeldes Rail-Engineering beitragen kannst. Betone auch deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem dynamischen Team.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IP Systems GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die neuesten Entwicklungen in der Netzwerksicherheit und IP-Technologien kennst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu MPLS, BGP und OSPF zu beantworten, da diese Themen im Interview wahrscheinlich angesprochen werden.
✨Projekte und Erfahrungen präsentieren
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Bereich Netzwerksicherheit und Projektmanagement demonstrieren. Zeige, wie du komplexe Projekte erfolgreich umgesetzt hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von IP Systems, indem du Fragen zu den Teamstrukturen, den Kommunikationswegen und den Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Integration ins Team interessiert bist.
✨Zertifikate und Qualifikationen hervorheben
Betone deine Zertifizierungen, insbesondere die CCNP-Zertifizierung, und erkläre, wie diese dir geholfen haben, in deinem Berufsfeld erfolgreich zu sein. Dies wird deine Eignung für die Position unterstreichen und dem Interviewer zeigen, dass du die erforderlichen Qualifikationen mitbringst.