Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle und optimiere CNC-Bearbeitungsprogramme und fertige Teile eigenständig.
- Arbeitgeber: Junges, dynamisches Unternehmen mit kurzen Entscheidungswegen.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, leistungsgerechte Vergütung und umfangreiche Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Spannende Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Zerspanungsmechaniker*in und Erfahrung mit CNC-Maschinen.
- Andere Informationen: Kostenlose Prüfung für den Flurfördermittelschein und Mitarbeiterrabatte bei großen Marken.
Lust auf neue Perspektiven und eine gute Bezahlung? Dann haben wir genau Deinen Job: Erstellen und optimieren von CNC-Bearbeitungsprogrammen Erstellen von Fertigungszeitberechnungen für die Angebotsabgabe Durchführen von Rüsttätigkeiten an Dreh-/Fräsmaschinen sowie deren Pflege und Wartung Selbstständige Fertigung von Dreh-/Frästeilen in Einzel- und Serienfertigung Qualitätskontrolle der hergestellten Bauteile mittels der üblichen Messmittel Unterstützen bei der Prozessoptimierung Bereitschaft zu Schichtarbeit im Wechselschichtverfahren (Früh- und Spätschicht Darum ist diese Stelle für Dich so spannend: Eine attraktive & vielseitige Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung in einem jungen, dynamischen Unternehmen mit kurzen Entscheidungswegen Eine unbefristete Arbeitsstelle in Vollzeit (40 Stunden/Woche) Eine leistungsgerechte Vergütung Umfangreiche Sozialleistungen (AG-Beitrag zu priv. Altersvorsorge & vermögensw. Leistungen) Eine intensive und auf Ihre Vorkenntnisse aufbauende Einarbeitung Förderung individueller Entwicklungsmöglichkeiten Ein teamorientiertes Arbeitsklima in einem sympathischen Umfeld Kostenlose Prüfung für den Flurfördermittelschein (Staplerschein) Kostenlose Parkmöglichkeiten direkt an der Tätigkeitsstätte Das bringst Du mit: Eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Zerspanungsmechaniker*in in Fachrichtung Fräs- oder Drehtechnik Praktische Erfahrung in der Zerspanung mit modernen CNC-Maschinen Erfahrungen mit Heidenhain-/Siemens-Maschinensteuerung Teamfähigkeit und eine selbstständige Arbeitsweise Nur ein Teil der Gründe, warum sich unsere Mitarbeiter bei uns so wohl fühlen: Planungssicherheit durch einen unbefristeten Arbeitsvertrag Finanzielle Flexibilität durch Vorschusszahlungen Monatlicher Mitarbeitergutschein Zukunftssicherheit durch eine hohe Übernahmechance Professionelle und freundliche Betreuung durch unser erfahrenes Team Arbeitskleidung inkl. Schuhe Mitarbeiterrabatte durch Corporate Benefits bei 1.500 Shops & Marken wie Adidas, Apple und Samsung Ausgezeichnete Aussichten – Wir freuen uns auf Dich! Ruf einfach an unter: 0421 – 8410200 oder bewirb Dich gleich online. Alternativ kannst du uns auch gerne eine E-Mail senden an: bremen@iperdi.de Wir melden uns schnell und freuen uns, Dich bald bei iperdi begrüßen zu dürfen! Chayenne Kimmel | 0421-8410800 | bremen(a)iperdi.de Sämtliche Personenbezeichnungen richten sich an alle Mitglieder der Gesellschaft gleichermaßn.
Zerspanungsmechaniker - Fräs- und Drehtechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Iperdi AHR GmbH
Kontaktperson:
Iperdi AHR GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Zerspanungsmechaniker - Fräs- und Drehtechnik (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Mach dir eine Liste von Unternehmen, die dich interessieren, und schau dir deren Karriereseiten an. Oft gibt es dort Stellenangebote, die nicht auf den großen Jobportalen zu finden sind.
✨Tipp Nummer 2
Netzwerken ist das A und O! Sprich mit Leuten aus der Branche, besuche Messen oder Events und knüpfe Kontakte. Manchmal erfährt man so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor. Informiere dich über das Unternehmen und überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst. Übung macht den Meister!
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So hast du die besten Chancen, gesehen zu werden. Und vergiss nicht, deine Unterlagen aktuell zu halten und auf die jeweilige Stelle anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zerspanungsmechaniker - Fräs- und Drehtechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du genau zu uns passt. Das macht deine Bewerbung einzigartig und hebt dich von anderen ab.
Betone deine Erfahrungen: Erzähle uns von deinen praktischen Erfahrungen mit CNC-Maschinen und deiner Ausbildung als Zerspanungsmechaniker*in. Wir wollen wissen, was du drauf hast und wie du unser Team unterstützen kannst!
Sei präzise und strukturiert: Halte deine Bewerbung klar und übersichtlich. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So können wir schnell erkennen, dass du der richtige Kandidat für die Stelle bist.
Bewirb dich online!: Nutze unsere Website für deine Bewerbung. Das ist der schnellste Weg, um uns zu erreichen. Wir freuen uns darauf, deine Unterlagen zu sehen und dich vielleicht bald im Team willkommen zu heißen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Iperdi AHR GmbH vorbereitest
✨Mach dich mit CNC-Technik vertraut
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über die neuesten CNC-Bearbeitungstechniken und -maschinen verschaffen. Informiere dich über Heidenhain- und Siemens-Maschinensteuerungen, da diese Kenntnisse in der Branche sehr geschätzt werden.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich CNC-Programme erstellt oder optimiert hast. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert und zur Prozessoptimierung beigetragen hast.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in diesem Job wichtig ist, sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit effektiv im Team gearbeitet hast. Betone deine Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten, aber auch, wie du das Team unterstützt hast.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Schulungen und Aufstiegschancen stellst. Das zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.