Auf einen Blick
- Aufgaben: Montiere, verdrahte und teste innovative Prüfsysteme für die Fahrzeugentwicklung.
- Arbeitgeber: IPG Automotive ist ein führendes Unternehmen im Bereich virtueller Fahrversuche und Fahrzeugentwicklung.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Arbeitsplatz, flache Hierarchien und eine positive Arbeitsatmosphäre.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des autonomen Fahrens und bringe deine Ideen ein!
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker oder Mechatroniker, Erfahrung mit Schaltplänen von Vorteil.
- Andere Informationen: Teamarbeit und Kundenorientierung sind uns wichtig!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Wir sind Experte für die Anwendungsfelder Autonomes Fahren, ADAS, Powertrain und Fahrdynamik im Bereich des virtuellen Fahrversuchs. Als weltweit agierender Technologieführer entwickeln wir innovative Simulationslösungen für die Fahrzeugentwicklung. Unsere Software- und Hardwareprodukte können durchgängig im Entwicklungsprozess von der Konzeptphase über die Validierung bis hin zur Freigabe eingesetzt werden. Dabei lässt sich durch die Arbeit mit virtuellen Prototypen der Ansatz des Automotive Systems Engineering fortwährend verfolgen und neue Systeme können im virtuellen Gesamtfahrzeug entwickelt und getestet werden.
Bei IPG Automotive leben wir Kollegialität und Teamwork. Wir stehen für Qualität, ganzheitliche Anwenderorientierung, Effizienz, Innovationsförderung und beständige Partnerschaft. Als wachsendes mittelständisches und inhabergeführtes Unternehmen setzen wir vor allem auf die Ideen und das Engagement unserer Teammitglieder und schaffen dafür die optimalen Voraussetzungen, das gemeinsame Ziel immer vor Augen.
Wir suchen einen Elektroniker im Bereich Sondermaschinenbau (m/w/d), der uns bei der Montage, Verdrahtung und Inbetriebnahme unserer individuellen und hochwertigen Prüfstände unterstützt. Sie sind verantwortlich für die elektrische Installation und Prüfung unserer Produkte nach Schaltplänen und technischen Unterlagen. Sie arbeiten eng mit unseren Konstrukteuren zusammen und sorgen für eine hohe Kundenzufriedenheit.
- Montage & Verdrahtung: Aufbau von Schaltschränken, Steuerungen und Prüfständen nach Schaltplänen
- Inbetriebnahme & Test: Elektrische Prüfung und Funktionskontrolle der Systeme
- Dokumentation: Erstellung von Prüfprotokollen und technischer Dokumentation
- Fehleranalyse & Reparatur: Analyse und Behebung technischer Störungen im engen Austausch mit unserer Hardware-Entwicklung
- Platinenbestückung
Voraussetzungen:
- Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker (m/w/d), Mechatroniker (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation
- Sicherer Umgang mit Schaltplänen, Messgeräten und Werkzeugen (z. B. Lötkolben, Bohrmaschine, Drehmomentschlüssel, Multimeter, Oszilloskop)
- Strukturierte, selbstständige Arbeitsweise mit hohem Qualitätsanspruch
- Erfahrung mit elektronischen Baugruppen sowie in der Fehlerdiagnose vorteilhaft
- Kenntnisse in der C-Programmierung sind von Vorteil, aber kein Muss
- Teamfähigkeit, Flexibilität und Kundenorientierung
Wir bieten:
- Einen unbefristeten Arbeitsplatz in einer außerordentlich positiven Arbeitsatmosphäre
- Einen großen und interessanten Verantwortungsbereich, in dem Sie Ihre eigenständige Arbeitsweise weiter ausbauen können
- Die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen und unsere Produkte weiter auszubauen
- Flache Hierarchien und einen vertrauensvollen Umgang miteinander
Kontaktperson:
IPG Automotive GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektroniker im Sondermaschinenbau (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich des Sondermaschinenbaus. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für aktuelle Entwicklungen hast und wie diese die Branche beeinflussen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Einblicke zu gewinnen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Automatisierung und Fahrzeugtechnik konzentrieren, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Elektronik und Fehlerdiagnose übst. Demonstriere deine Problemlösungsfähigkeiten und zeige, wie du technische Herausforderungen angehst.
✨Tip Nummer 4
Hebe deine Teamfähigkeit und Flexibilität hervor, da diese Eigenschaften in einem dynamischen Umfeld wie dem unseren entscheidend sind. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroniker im Sondermaschinenbau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über IPG Automotive und deren Produkte im Bereich des Sondermaschinenbaus. Verstehe die Anforderungen und den Arbeitsalltag, um deine Bewerbung gezielt darauf auszurichten.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Elektroniker im Sondermaschinenbau wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Umgang mit Schaltplänen und Messgeräten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei IPG Automotive arbeiten möchtest. Gehe auf deine Teamfähigkeit und Flexibilität ein und wie du zur hohen Kundenzufriedenheit beitragen kannst.
Dokumentation der Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Zertifikate und Nachweise über deine Ausbildung und Erfahrungen beifügst. Dies könnte beispielsweise deine abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker oder Mechatroniker umfassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IPG Automotive GmbH vorbereitest
✨Verstehe die technischen Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Elektronikers im Sondermaschinenbau vertraut. Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und bereite Beispiele vor, die deine Erfahrung mit Schaltplänen, Messgeräten und der Montage von Schaltschränken zeigen.
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Erwarte technische Fragen oder praktische Tests während des Interviews. Sei bereit, deine Fähigkeiten in der Fehlerdiagnose und -behebung zu demonstrieren, sowie deine Kenntnisse in der C-Programmierung, auch wenn dies nicht zwingend erforderlich ist.
✨Zeige Teamfähigkeit und Flexibilität
Da das Unternehmen großen Wert auf Teamarbeit legt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Arbeitsatmosphäre und die Werte des Unternehmens zu erfahren. Stelle Fragen zur Kollegialität, Innovationsförderung und wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt, um ein positives Arbeitsumfeld zu schaffen.