Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe automatisierte und manuelle Tests der Simulationssoftware CarMaker durch.
- Arbeitgeber: IPG Automotive ist ein innovativer Technologieführer im Bereich virtueller Fahrversuche.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein attraktives Gehalt und eine positive Arbeitsatmosphäre.
- Warum dieser Job: Arbeite an spannenden Projekten und bringe deine Ideen in einem internationalen Team ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik, Maschinenbau oder ähnlichem; Grundkenntnisse in Programmiersprachen erforderlich.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und ein vertrauensvoller Umgang fördern die Zusammenarbeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind Experte für die Anwendungsfelder Autonomes Fahren, ADAS, Powertrain und Fahrdynamik im Bereich des virtuellen Fahrversuchs. Als weltweit agierender Technologieführer entwickeln wir innovative Simulationslösungen für die Fahrzeugentwicklung.
Unsere Software- und Hardwareprodukte können durchgängig im Entwicklungsprozess von der Konzeptphase über die Validierung bis hin zur Freigabe eingesetzt werden. Dabei lässt sich durch die Arbeit mit virtuellen Prototypen der Ansatz des Automotive Systems Engineering fortwährend verfolgen und neue Systeme können im virtuellen Gesamtfahrzeug entwickelt und getestet werden.
Bei IPG Automotive leben wir Kollegialität und Teamwork. Wir stehen für Qualität, ganzheitliche Anwenderorientierung, Effizienz, Innovationsförderung und beständige Partnerschaft. Als wachsendes mittelständisches und inhabergeführtes Unternehmen setzen wir vor allem auf die Ideen und das Engagement unserer Teammitglieder und schaffen dafür die optimalen Voraussetzungen, das gemeinsame Ziel immer vor Augen.
Testingenieur / Softwaretester (m/w/d)
- Durchführung automatisierter und manueller Tests der Simulationssoftware CarMaker
- Auswahl und Anwendung geeigneter Testmethoden und Testwerkzeuge
- Evaluierung von Anforderungen und Definition von Abnahmekriterien
- Erstellung von Testspezifikationen für Integrations- und Systemtests
- Kontinuierliche Abstimmung mit Softwareentwickler*innen zur Optimierung der Testfallqualität und Testabdeckung
- Erstellung und Pflege automatisierter Tests und Testframeworks
- Abgeschlossenes Studium der Fachrichtungen Informatik, Maschinenbau, Fahrzeugtechnik, Elektrotechnik oder vergleichbare Qualifikation
- Grundkenntnisse in einer Programmiersprache (z. B. C/C++, Python oder MATLAB)
- Erste praktische Erfahrungen in Software-Qualitätssicherung von Vorteil
- Kenntnisse in Testautomatisierung und agilen Methoden wünschenswert
- Erfahrungen mit folgenden Simulationstools sind von Vorteil, aber keine Voraussetzung: dSpace Control- / Configurationdesk National Instruments VeriStand / LabView Vector CANoe / -analyzer SYNOPSIS Silver
- Schnelle Auffassungsgabe sowie eine sorgfältige, zuverlässige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Interessante Aufgaben durch aktuelle Fragestellungen aus Forschung und Entwicklung
- Die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen und zukunftsweisende Lösungen mitzuentwickeln
- Entfaltungsmöglichkeiten in einem innovativen und internationalen Umfeld
- Zusammenarbeit mit einem interdisziplinären, kompetenten und hoch motivierten Team
- Einen unbefristeten Arbeitsplatz in einer positiven Arbeitsatmosphäre
- Eine flexible Arbeitszeitregelung und ein attraktives Gehaltspaket
- Flache Hierarchien und einen vertrauensvollen Umgang miteinander
Kontaktperson:
IPG Automotive GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Testingenieur / Softwaretester (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich der Softwaretests und Simulationen. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für aktuelle Entwicklungen hast und wie diese die Branche beeinflussen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Automobil- und Softwarebranche. Besuche relevante Messen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur von IPG Automotive zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du deine Kenntnisse in Programmiersprachen wie C/C++, Python oder MATLAB auffrischst. Praktische Übungen oder kleine Projekte können dir helfen, dein Wissen zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten während des gesamten Bewerbungsprozesses. Betone, wie wichtig dir Zusammenarbeit ist und wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Testingenieur / Softwaretester (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Testingenieur / Softwaretester. Erkläre, warum du dich für das Unternehmen und die spezifischen Aufgaben interessierst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der Software-Qualitätssicherung sowie Kenntnisse in Programmiersprachen wie C/C++, Python oder MATLAB. Zeige auf, wie diese Fähigkeiten dir helfen werden, die Anforderungen der Stelle zu erfüllen.
Verwende spezifische Beispiele: Nutze konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um deine Fähigkeiten in der Testautomatisierung und im Umgang mit Testwerkzeugen zu illustrieren. Dies zeigt, dass du praktische Kenntnisse hast und die Anforderungen der Stelle verstehst.
Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte darauf, dass sie frei von Rechtschreib- und Grammatikfehlern sind. Eine sorgfältige Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IPG Automotive GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Testmethoden
Mach dich mit den verschiedenen Testmethoden und -werkzeugen vertraut, die in der Softwarequalitätssicherung verwendet werden. Sei bereit, spezifische Beispiele zu nennen, wie du diese Methoden in der Vergangenheit angewendet hast.
✨Kenntnisse in Programmiersprachen
Stelle sicher, dass du deine Grundkenntnisse in Programmiersprachen wie C/C++, Python oder MATLAB gut präsentieren kannst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein Verständnis dieser Sprachen betreffen.
✨Teamarbeit betonen
Da das Unternehmen großen Wert auf Teamwork legt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Betone, wie du zur Optimierung der Testfallqualität beigetragen hast.
✨Interesse an Innovation
Zeige dein Interesse an innovativen Lösungen und aktuellen Fragestellungen in der Forschung und Entwicklung. Bereite einige Ideen vor, die du in das Unternehmen einbringen könntest, um zu zeigen, dass du proaktiv denkst.