Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite unser Entwicklungsteam als Scrum-Master und organisiere spannende Scrum-Events.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen mit internationalem Flair und einem motivierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristeter Vertrag und ein attraktives Gehaltspaket warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte zukunftsweisende Lösungen und bringe deine Ideen in einem positiven Umfeld ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium oder Ausbildung im wirtschaftlichen/technischen Bereich und Erfahrung als Scrum-Master erforderlich.
- Andere Informationen: Zertifizierung zum Scrum-Master ist wünschenswert, gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind wichtig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Wir bieten:
- Herausfordernde Aufgaben durch aktuelle Fragestellungen aus Forschung und Entwicklung
- Die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen und zukunftsweisende Lösungen mit zu entwickeln
- Entfaltungsmöglichkeiten in einem innovativen und internationalen Umfeld
- Zusammenarbeit mit einem interdisziplinären, kompetenten und hochmotivierten Team
- Einen unbefristeten Arbeitsplatz in einer positiven Arbeitsatmosphäre
- Eine flexible Arbeitszeitregelung und ein attraktives Gehaltspaket
- Flache Hierarchien und einen vertrauensvollen Umgang miteinander
Ihre Aufgaben:
- Begleitung unseres Entwicklungsteams und unserer Product-Owner in der Rolle als Scrum-Master im Rahmen der agilen Softwareentwicklung
- Organisation und Moderation von Scrum-Events wie Daily Meeting, Sprint Planning und Review, Backlog Refinement und Retrospektive
- Identifikation von Hindernissen für die Arbeit des Teams im Projektverlauf und deren Auflösung
- Aktive Mitgestaltung des Scrum-Prozesses und dessen kontinuierliche Weiterentwicklung
- Entwicklung der Mitarbeiter*innen und Teams hin zu Selbstorganisation und funktionsübergreifender Teamarbeit (u.a. durch Trainings und Coaching der Entwicklungsteams und Product-Owner)
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium oder Ausbildung mit wirtschaftlichem oder technischem Schwerpunkt
- Fundierte praktische Erfahrung in der Rolle als Scrum-Master im Softwareentwicklungsumfeld
- Zertifizierung zum Scrum-Master wünschenswert (z.B. PSM)
- Analytische Fähigkeiten in Verbindung mit hohem Organisationstalent
- Problem- und Konfliktlösungskompetenz bei einer eigenverantwortlichen, proaktiven Arbeitsweise
- Hintergrund in der Softwareentwicklung und der dort relevanten Prozesse (z. B. Anforderungsmanagement, oder Continuous Integration / Delivery) von Vorteil
- Sehr gutes Deutsch und Englisch in Wort und Schrift
Scrum-Master (m/w/d) Arbeitgeber: IPG Automotive
Kontaktperson:
IPG Automotive HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Scrum-Master (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Gruppen oder Communities, die sich mit Scrum und agiler Softwareentwicklung beschäftigen. Engagiere dich in Diskussionen und teile deine Erfahrungen, um sichtbar zu werden.
✨Tip Nummer 2
Nutze LinkedIn, um gezielt nach Kontakten bei StudySmarter zu suchen. Eine persönliche Nachricht an jemanden im Team kann dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen und mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Scrum-Methoden und Teamdynamik vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten als Scrum-Master unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Trends in der agilen Softwareentwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch bereit bist, neue Ansätze und Techniken zu lernen und anzuwenden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Scrum-Master (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Anforderungen eines Scrum-Masters. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den spezifischen Anforderungen der Stelle passen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im agilen Umfeld und als Scrum-Master hervorhebt. Betone deine Zertifizierungen und spezifischen Erfolge in vorherigen Positionen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine analytischen Fähigkeiten, Organisationstalent und Konfliktlösungskompetenz ein.
Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Schreiben klar und professionell ist. Verwende eine positive Sprache und vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht allgemein verständlich ist. Stelle sicher, dass dein Deutsch und Englisch fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IPG Automotive vorbereitest
✨Verstehe die Scrum-Prinzipien
Stelle sicher, dass du die Grundlagen von Scrum und die verschiedenen Rollen im Scrum-Prozess gut verstehst. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, wie du Scrum-Events organisiert und moderiert hast.
✨Bereite dich auf Fragen zur Konfliktlösung vor
Da Konfliktlösung eine wichtige Fähigkeit für einen Scrum-Master ist, solltest du konkrete Beispiele parat haben, in denen du erfolgreich Konflikte im Team gelöst hast. Überlege dir auch, wie du Hindernisse identifiziert und beseitigt hast.
✨Zeige deine Coaching-Fähigkeiten
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen im Coaching von Teams und Product-Ownern zu sprechen. Zeige, wie du Teams zur Selbstorganisation geführt hast und welche Methoden du dabei eingesetzt hast.
✨Sei bereit, deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren
Da analytische Fähigkeiten und Organisationstalent gefordert sind, solltest du Beispiele nennen können, wie du Daten oder Feedback genutzt hast, um den Scrum-Prozess zu verbessern oder Entscheidungen zu treffen.