Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite dein Team und berate Kunden mit deinem Fachwissen.
- Arbeitgeber: IPG Health ist eine führende Agentur für Gesundheitskommunikation in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Arbeite in einem kreativen Umfeld mit globalen Möglichkeiten und Entwicklungschancen.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Marketinglösungen und fördere Gesundheit durch kreative Ansätze.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung als Account Director, Team-Lead und im Pharma-Marketing erforderlich.
- Andere Informationen: Standorte in Frankfurt, München und Berlin bieten spannende Perspektiven.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
WAS BRINGST DU MIT?
AUFGABEN
BENEFITS
- Flexible Time Off
Seniority level
- Associate
Employment type
- Full-time
Job function
- Advertising, Marketing, and Customer Service
Industries
- Advertising Services and Pharmaceutical Manufacturing
#J-18808-Ljbffr
Account Director:in Arbeitgeber: Ipg Health Frankfurt
Kontaktperson:
Ipg Health Frankfurt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Account Director:in
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, die bereits bei IPG Health arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und den Auswahlprozess geben.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf spezifische Fragen vor, die sich auf deine Erfahrungen im Pharma-Marketing beziehen. Zeige, dass du die Herausforderungen und Trends in diesem Bereich verstehst und wie du diese in deiner Rolle als Account Director:in angehen würdest.
✨Tip Nummer 3
Präsentiere deine Führungskompetenzen klar und deutlich. Bereite Beispiele vor, wie du dein Team erfolgreich geleitet und entwickelt hast, und welche Ergebnisse du dabei erzielt hast. Das wird deine Eignung für die Position unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Gesundheitskommunikation. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Branche und bringe diese in das Gespräch ein. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Position und dem Unternehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Account Director:in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen von IPG Health passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Agentur- und Pharmaerfahrung sowie deine Führungskompetenzen. Zeige konkrete Beispiele, wie du Teams geleitet und Kunden erfolgreich beraten hast.
Präsentationsfähigkeiten demonstrieren: Da die Rolle Präsentationen umfasst, könntest du in deinem Anschreiben oder Lebenslauf darauf eingehen, wie du in der Vergangenheit Präsentationen erstellt und gehalten hast. Erwähne auch deine Kommunikationsfähigkeiten.
Englischkenntnisse betonen: Da sehr gute Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf klar angibst. Wenn du internationale Erfahrungen hast, erwähne diese ebenfalls.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ipg Health Frankfurt vorbereitest
✨Zeige deine Führungskompetenzen
Bereite Beispiele vor, in denen du dein Team erfolgreich geleitet und entwickelt hast. Betone, wie du Herausforderungen gemeistert und das Team motiviert hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Verstehe die Kundenbedürfnisse
Informiere dich über die aktuellen Trends im Pharma-Marketing und bereite dich darauf vor, wie du diese in deiner Beratung umsetzen würdest. Zeige, dass du ein Gespür für die Bedürfnisse der Kunden hast.
✨Präsentationsfähigkeiten unter Beweis stellen
Übe deine Präsentationstechniken, da du wahrscheinlich eine Präsentation während des Interviews halten musst. Achte darauf, klar und überzeugend zu kommunizieren, um deine Ideen effektiv zu vermitteln.
✨Englischkenntnisse demonstrieren
Da sehr gute Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, Teile des Interviews auf Englisch zu führen. Dies zeigt deine Sprachkompetenz und deine Fähigkeit, in einem internationalen Umfeld zu arbeiten.