Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) 2025
Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) 2025

Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) 2025

Siegen Ausbildung Kein Home Office möglich
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Elektroniker für Betriebstechnik und arbeite an spannenden Projekten mit Faserlasern.
  • Arbeitgeber: IPG Photonics ist ein führendes Unternehmen in der Hochleistungsfaserlaser-Technologie.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine vielseitige Ausbildung mit sehr guten Übernahmechancen und individuellen Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem dynamischen, internationalen Umfeld mit innovativen Technologien.
  • Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss oder Fach-/Abitur, gute Noten in Mathe und Physik sowie Teamgeist.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung beginnt am 1. August 2025 und dauert 3,5 Jahre.

IPG Photonics GmbH & Co. KG ist die deutsche Tochtergesellschaft der IPG Photonics Corporation, dem weltweit führenden Hersteller von Hochleistungsfaserlasern und –verstärkern, die hauptsächlich in der Materialbearbeitung und vielfältigen anderen Anwendungen eingesetzt werden. Unsere Mission ist es, die Fasertechnologie zum Werkzeug der Wahl in der Massenproduktion zu machen. Als international agierendes Unternehmen entwickeln und produzieren wir anspruchsvolle High-Tech Lösungen seit mehr als 25 Jahren mit weltweit über 6.000 Mitarbeitern, davon mehr als 1.500 Beschäftigten in Deutschland.

Für unseren STANDORT BURBACH suchen wir zum 1. August 2025 einen Auszubildenden Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d). Starte DEINE berufliche Laufbahn ab Sommer 2025 bei uns!

Als angehender Elektroniker Betriebstechnik (m/w/d) wirst du in alle relevanten Unternehmensbereiche eingebunden und erhältst zudem einen umfassenden Einblick in die Welt der Faserlaser und der von uns angebotenen Laseranwendungen.

WAS DICH ERWARTET:

  • Du unterstützt im Alltagsgeschäft und bringst deine eigenen Ideen aktiv ein.
  • Du lernst dich mit Schaltplänen in Anlagen zurechtzufinden und elektronische Baugruppen zusammenzubauen und zu verdrahten.
  • An unseren Anwendungen führst du regelmäßig Prüf-, Wartungs- und Reparaturarbeiten durch und wirkst bei der Montage und Demontage unserer Anwendungen mit.
  • Du gewinnst Einblicke in die Erstellung und Änderung von SPS-Programmen.
  • Die Analyse von Störungen sowie deren Behebung erlernst du durch erfahrene Kollegen.

Im Rahmen der Ausbildung erhältst du nach 3,5 Jahren deinen Abschluss zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d). Die schulische Ausbildung findet am Berufskolleg Technik in Siegen statt.

DAS BRINGST DU MIT:

  • Du verfügst über einen Realschulabschluss, Fach-/Abitur oder bist Studienabbrecher/-innen.
  • Gute Noten in den Fächern Mathematik und Physik.
  • Einsatzbereitschaft, Teamgeist und Eigeninitiative.
  • Spaß am Thema Elektronik und Technik sowie Erfahrung im Umgang mit dem PC.

WIR BIETEN DIR:

  • Eine spannende und vielseitige Ausbildung in einem innovativen High-Tech-Unternehmen.
  • Interessante und verantwortungsvolle Aufgaben in einem international sehr erfolgreichen Unternehmen.
  • Sehr gute Übernahmechancen nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung.
  • Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten für die persönliche Entwicklung.

Diese Aufgabe wird dich begeistern, wenn du in einem dynamischen Unternehmen tätig sein und dich mit Eigeninitiative einbringen willst. Wir freuen uns auf deine aussagefähigen Bewerbungsunterlagen vorzugsweise über unsere Karrierewebseite oder auch per E-Mail.

Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) 2025 Arbeitgeber: IPG Photonics Deutschland

IPG Photonics GmbH & Co. KG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Auszubildender zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) in Burbach eine spannende und vielseitige Ausbildung in einem innovativen High-Tech-Unternehmen bietet. Du profitierst von einer offenen Unternehmenskultur, in der deine Ideen geschätzt werden, sowie von exzellenten Übernahmechancen und individuellen Weiterbildungsmöglichkeiten, die deine persönliche Entwicklung fördern.
I

Kontaktperson:

IPG Photonics Deutschland HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) 2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Faserlasertechnologie. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Mitarbeitern von IPG Photonics zu knüpfen. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige, dass du die Grundlagen der Elektronik verstehst und bereit bist, mehr zu lernen.

Tip Nummer 4

Engagiere dich in Projekten oder Praktika, die mit Elektronik oder Technik zu tun haben. Praktische Erfahrungen sind oft entscheidend und zeigen dein Engagement für den Beruf des Elektronikers.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) 2025

Grundkenntnisse in Elektronik
Verständnis von Schaltplänen
Fähigkeit zur Montage und Verdrahtung von Baugruppen
Kenntnisse in der SPS-Programmierung
Analytische Fähigkeiten zur Störungsbehebung
Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeit
Eigeninitiative und Einsatzbereitschaft
Technisches Verständnis
Mathematische Kenntnisse
Physikalisches Grundwissen
PC-Kenntnisse
Prüf- und Wartungsfähigkeiten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über IPG Photonics GmbH & Co. KG. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensmission, Produkte und die Ausbildungsstelle zu erfahren.

Anschreiben erstellen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung als Elektroniker für Betriebstechnik darlegst. Betone deine Begeisterung für Technik und Elektronik sowie relevante Erfahrungen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Hebe deine schulischen Leistungen in Mathematik und Physik hervor und erwähne eventuell relevante Praktika oder Projekte.

Bewerbungsunterlagen prüfen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind, bevor du sie über die Karrierewebseite von IPG Photonics einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IPG Photonics Deutschland vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Mach dich mit den Grundlagen der Elektronik und Betriebstechnik vertraut. Sei bereit, Fragen zu Schaltplänen, SPS-Programmen und allgemeinen technischen Konzepten zu beantworten.

Zeige deine Begeisterung für Technik

Erzähle von deinen Erfahrungen mit Elektronik und Technik. Wenn du praktische Projekte oder Hobbys hast, die damit zu tun haben, bringe diese in das Gespräch ein.

Teamgeist betonen

Da Teamarbeit in diesem Beruf wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, bei denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du bereit bist, Ideen einzubringen und von anderen zu lernen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Frage nach den Projekten, an denen du arbeiten könntest, oder nach Weiterbildungsmöglichkeiten.

Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) 2025
IPG Photonics Deutschland
I
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>